forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
eymaggus

Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von eymaggus »

Guten Morgen zusammen!

Ich denke bessere Ansprechpartner als hier finde ich nicht wenn es um den heiligen Ort geht!:)

Derzeit überlege ich was für eine Garage es werden soll... Platz habe ich 5x9m. Es gibt ja eine sehr große Auswahl an Anbietern und auch verschiedene Möglichkeiten wie Fertiggarage oder selber bauen....was könnt ihr empfehlen und was habt ihr für Erfahrungen gemacht!?

Mein Budget liegt bei etwa 15k.

Ich freue mich auf eure Antworten :dance1:

Markus

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von HeikoW »

Geile Sache!

Denk an die Heizung...

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von Troubadix »

Gute Isolierung, Ordentlich Höhe, Evtl Oberlichter für Tageslicht


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von didi69 »

dann machen wir mal ne Liste und sprengen dein Budget.... :dance1:


- Heizung
- Gute Isolierung, Ordentlich Höhe, Evtl Oberlichter für Tageslicht
- evtl. Kranen berücksichtigen. muss ja nicht gleich sein... aber man kann es Vorbereiten
- genug Steckdosen, auch Starkstrom berücksichtigen
- evtl. Hebebühne im Boden einlassen wenn man neu baut (würde ich allerdings nicht machen weil man dann nicht mehr so flexibel ist, manche finden es aber Porno)
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von jhnnsphlpp »

Mir wären neben den genannten Punkten noch wichtig möglichst viele Steckdosen (ggf. auch Starkstrom) im ganzen Raum verteilt zu haben und bei Bedarf einen Stahlträger in der Decke um Flaschenzug oder ähnliches montieren zu können.

P.S.: Didi mal wieder schneller an der Tastatur ;)
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von Schinder »

- Werkstattkühlschrank
- Biertresor
- Schrank für Grill und Kohle
- Werkstattkater

..... alles Weitere ergibt sich von alleine aus den Notwendigkeiten.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12266
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von sven1 »

Ich stehe auf Holzständerbauweise, gut vorzubereiten, fix erstellt, Verkleidung geht in Eigenleistung, Bodenplatte auch.
Pultdach verringert die Kosten. Fenster im Dach erhöht die Fehlstellen, lieber ein Lichtband bis unter die Dachkante.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Keola
Beiträge: 199
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 900 Bj. 76
MT-01 Bj. 2006

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von Keola »

- Waschbecken

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von Kathomen99 »

Rückseitiges Tor damit man durchfahren kann oder zumindest den Anhänger durchschieben.
Gruß Konrad

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Garagenkauf/Bau - Erfahrungen und Empfehlungen

Beitrag von Happy »

-mind. eine Flügeltür. :oldtimer:
(Rolltore brauchen Platz oder man schiebt es nach oben. Dabei entweicht aber auch jedesmal ein Teil der Wärme eh man da durch ist.)
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics