Sorry wenn ich etwas aushole, bin aber etwas ratlos.
Ich zerlege gerade einen Motor. KLR 650, weil der laut Vorbesitzer einen Motorschaden hat. Beim Fahren ging der fest (geringe Geschwindigkeit innerorts). Jetzt stand die Kiste über ein Jahr rum, weil weder er noch sein Mechaniker sich dran getraut haben. Habe mich jetzt der Kiste erbarmt.
Bei den Papieren war auch eine Rechnung, dass der übliche Motorschaden an einer KLR (Ausgleichswellenkettenspanner zerbröselt) schon mal passiert ist, aber angeblich ohne größere Beschädigungen. Nur die Werkstatt kannte sich nicht aus und hat wieder einen Originalspanner eingebaut. Die Originalspanner gehen immer kaputt.
Also ich Deckel runter und siehe da, Original Spanner ist noch intakt und keine Beschädigungen zu erkennen. Aber im polrad war so eine schwarze Schmiere an eigenen Stellen. Sah nach Graphitfett aus. Schwarz, etwas metallisch glänzend, aber wenn man es zwischen den Fingern zerrieben hat, wie Fett halt. Erstmal nichts dabei gedacht.
Andere Motorseite aufgemacht und im Ölsieb mehrere größere Brocken Metall gefunden.
Ventildeckel runter, alles, Ok, Zylinder runter, ging extrem schwer obwohl der Kolben im UT war. Aber alles in Ordnung.
Also wollte ich den Motor komplett zerlegen. Kupplung raus und die Kupplungslamellen waren mit den Stahlscheiben wie verklebt. Ließen sich aber durch seitliches drehen leicht trennen, dachte das wäre durch die Standzeit. Aber auch im Kupplungskorb überall dicke Flecken dieser schwarzen Schmiere.
Rest vom Gehäuse habe ich noch nicht auseinander, aber seit die Kupplung raus ist, läßt sich der Motor wieder einwandfrei drehen. Ich werde ihn dennoch ganz zerlegen um zu sehen ob die Metallbrocken von dem zerbröselten Spanner noch übrig waren oder ob sich da im Gehäuse noch ein Schaden versteckt.
Aber kann die Verklebung der Kupplungsscheiben so plötzlich und stark passieren, dass der Fahrer dachte er hätte einen Kolbenfresser?
Und was könnte diese schwarze Schmiere sein. Wie gesagt, an allen möglichen Stellen im Motor sind diese schwarzen Fettflecken, räumlich begrenzt und relativ dick.
