ich hab mir heute mal meine Kupplung angesehen, da ich seit einiger Zeit Probleme mit Neutralstellung, Kuppeln (Trennen) und Schalten habe. Hab das Gefühl, dass die Kupplung kaum mehr trennt, auf dem Hauptständer läuft das Hinterrad im ersten Gang auch mit ordentlich Kraft mit. Ich hab in Erinnerung, dass Vorbesitzer damals schon mal was an der Kupplung gemacht hatte, wollte es mir dennoch mal von Innen ansehen.
Nun hab ich zwei Probleme:
1. Wenn ich mir Bilder von Kupplungen der CB550 ansehe, finde ich Kupplungskörbe mit und ohne Verbreiterung für die oberste Lamelle.
Bei mir ist ein Korb mit Verbreiterung eingebaut, aber die oberste Kupplungslamelle ist nicht so groß wie die Verbreiterung (siehe Foto). Sie ist zwar dicker als die anderen 6 Lamellen, aber die Nasen sind genau gleich breit, so dass sie nicht da sitzt, wo es der Korb vorsieht. Habt ihr da eine Erklärung? Falsche Lamelle eingebaut? Die hat auch diese schrägen Beläge, während die anderen 6 Lamellen normale "rechtwinklige" Beläge haben. Die Kupplung hab ich seit Jahren so und hatte auch noch nie ein Problem damit, jedenfalls komisch.
2. Beim Zusammensetzen der Kupplung mach ich anscheinend irgendwas falsch. Meine es so zusammengesetzt zu haben, wie es war. Aber anscheinend nicht... Wenn ich die Platte mit den vier Schrauben anziehe (unter der die 4 Federn sitzen), schraube ich bis die Schrauben handfest sind. Dann haben die Lamellen kein Spiel mehr und sitzen spack aufeinander (denke das soll so sein?). Dann den kleinen Stift mit den zwei Kugeln am Ende rein und Deckel drauf und verschraubt. Wenn ich nun den Kupplungshebel am Kupplungsgehäuse ziehe, merke ich nur den Widerstand wie beim abgebauten Kupplungsdeckel, also nur den Ausrückmechanismus. Wenn ich den Hebel noch weiter hochziehe, kommt irgendwann ein extremer Widerstand. Das scheint nicht die Kupplung zu sein, sondern ich denke ich würde den Hebel abbrechen wenn ich mehr Kraft aufbringen würden. Jedenfalls ist es mehr als man über den Bowdenzug aufbringt, da rührt sich garnichts. Da ich den Ausrückmechanismus am Deckel nicht verändert habe, wundere ich mich wieso die Kupplung nicht trennt.
Vielleicht erkennt ihr auf den Fotos was oder habt eine Vermutung.
Ich hab mir einige Videos vom Zusammenbau der Kupplung angesehen, aber ich find den Fehler nicht. Wenn ich versuche bei abgenommenem Kupplungsdeckel den Stift mit den zwei Kugeln in die Kupplung zu drücken, geht auch garnichts. Da fällt mir eher das Motorrad vom Hauptständer, als dass da was nachgeht.
Ich hoffe ihr habt eine Idee.
Vielen Dank im Voraus,
h8cru


