forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
nebu326
Beiträge: 40
Registriert: 24. Jul 2013
Motorrad:: Bmw R 100 Rs Bj 83
Wohnort: Bei Koblenz

Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von nebu326 »

Hallo Forum,

habe heute meinen Motor + Getriebe ausgebaut!

Nun zur meiner Frage was macht Sinn!?

habe mal ein bisschen gegooglet:

http://www.motoren-israel.com/product_i ... ieren.html

130 Euro (finde ich Ok)

oder direkt das

http://www.motoren-israel.com/product_i ... olung.html

550 Euro (wow das ist mal ein Preis )
In Eigenleistung ist das bestimmt mit geringerem finaziellem Aufwand möglich
.....

.....

So Forum los geht's habt ihr Links mit Anleitungen ?

A)Wo bekomme ich neue Lager her !?
B)Was für Hersteller könnt ihr empfehlen!?
C)Was sollte ich besser in der Werkstatt machen lassen!?
(Lager werden aufjedenfall vom Fachmann eingesetzt bzw gepresst)
D)Bohrung der Schaltgabeln nacharbeiten mit Flexhon!?
E)Was passiert beim "ausdistanzieren" !?

Thank you :grin:

P.s. Das stelle ich mir vor:

1. Die Lager zu tauschen
2. Lauffläche der Wellen nachpolieren, Zahnräder mit Ulltraschall reinigen
3.Schaltkurven des Schaltautomaten nacharbeiten und die Kunstoffrolle gegen ein Kugellager auswechseln
4.Neuer Dichtsatz
It is something to ride.Fast.Loud.Hard

BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von BOT »

Was hat denn Dein Getriebe gelaufen?
Der Festpreis für die Überholung inkl. Lager und Dichtsatz ist marktüblich. Lobend zu erwähnen ist, dass dort alle Lager, also auch das Tonnenlager der Eingangswelle gewechselt werden. Mir ist noch kein verschlissenes Tonnenlager untergekommen, aber der gewerbliche Reparateur wechselt das mit. Das Teil alleine kostet ca. 65,-€
Probleme treten auf wenn das Getriebe auf ist und Du findest defekte Teile vor. Der Gewerbebetrieb muss für seine Arbeit natürlich Gewährleistung übernehmen und wird sich weigern Teile wieder einzubauen, die nicht 100% ok sind. Du findest kaum noch Getriebe, in denen z.B die schrägverzahnten Räder pittingfrei sind. Dann geht es los und es kann richtig teuer werden.
Hast Du keine Möglichkeit das Getriebe mal zu öffnen/öffnen zu lassen und erst mal einen Blick hinein zu werfen?
Ist ein Getriebe offen, kommen da natürlich neue Lager und auch neue Wedis und eine neue Dichtung rein, aber die angeboteten Zusatzleistungen sind m.E. in dem Umfang nicht grundsätzlich erforderlich.

Eigenleistung ist immer gut, Du benötigst aber etwas an Werkzeug. Unbedingt erforderlich der Spezialabzieher für den Flansch an der Ausgangswelle. Eine (gerade) Messplatte und ein vernünftiges Tiefenmass oder Tiefenmessschraube zum Distanzieren. Kann sein, dass noch andersmaßige Distanzscheiben erforderlich sind.
Verschiede Abzieher bzw. Trennmesser i.V.m. mit einer Presse sind auch nicht verkehrt.
Und...........man sollte so in etwa wissen was man tut, viele Leute zerstören ihre Getriebedeckel und Gehäuse schon beim Zerlegen, weil sie nicht genügend Wärme einbringen

Gruss
BOT

Benutzeravatar
nebu326
Beiträge: 40
Registriert: 24. Jul 2013
Motorrad:: Bmw R 100 Rs Bj 83
Wohnort: Bei Koblenz

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von nebu326 »

Ja die Bmw hat ca 80000 gelaufen!
Das Getriebe lässt sich gut schalten und macht keine besonderen Geräusche.

Mein Gedanke war wenn das Getriebe schon mal ausgebaut ist kann man es ja auch mal kontrolieren (überholen)

Also wird es wohl:
http://www.motoren-israel.com/product_i ... ieren.html
und ein
http://www.motoren-israel.com/product_i ... 7b17a5cc5a

Die 145 euro werde ich investieren und fals noch etwas auffällt soll er's grad mit tauschen!


Danke Bot für deine Antwort.
It is something to ride.Fast.Loud.Hard

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von RennQ »

nebu326 hat geschrieben:
Das Getriebe lässt sich gut schalten und macht keine besonderen Geräusche.

Die 145 euro werde ich investieren und fals noch etwas auffällt soll er's grad mit tauschen!


...sowas hört die werkstatt gerne, - kann teuer werden...

altes oel raus,
getriebe durchspülen,
castrol-getriebeoel rein!

geld für wichtige dinge aufheben...

bei guter behandlung hält das getriebe noch 25 tkm

in der nachbarkneipe : 2-ventiler.de hast du zum thema lesestoff bis ostern.
dort bieten auch einige mitglieder getriebeüberholungen zu bezahlbaren kursen an.

gruß aus schwalmtal
erich
Zuletzt geändert von RennQ am 21. Nov 2013, insgesamt 1-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von Flummy »

Hej Nebu,

was gut läuft und schaltet solltest du noch lassen. Hast du mal ein Getriebeoel wechsel gemacht? Wenn du dabei keine

großen Stücke :shock: und nicht viel Abrieb findest dann lass es sein.

Das Angebot vom Rabbi ist aber nur in Verbindung zu einem Lageraustausch zu sehen :wink:

So würde ich das angehen son Getriebe ist ja schnell draußen.

Gruß

Rainer

Edit sagt der ältere Herr aus Schelmtal war mal wieder schneller :zunge:
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von RennQ »

Flummy hat geschrieben:

Edit sagt der ältere Herr aus Schelmtal war mal wieder schneller :zunge:

...dünnes eis mein lieber - sehr dünnes eis!!! :hammer:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von Flummy »

RennQ hat geschrieben:
Flummy hat geschrieben:

Edit sagt der ältere Herr aus Schelmtal war mal wieder schneller :zunge:

...dünnes eis mein lieber - sehr dünnes eis!!! :hammer:
warum habe ich jetzt wohl gewartet :cool: Ich wußte das noch watt kommt :mrgreen:

viele Grüße

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von RennQ »

Flummy hat geschrieben:
RennQ hat geschrieben:
Flummy hat geschrieben:

Edit sagt der ältere Herr aus Schelmtal war mal wieder schneller :zunge:

...dünnes eis mein lieber - sehr dünnes eis!!! :hammer:
warum habe ich jetzt wohl gewartet :cool: Ich wußte das noch watt kommt :mrgreen:

viele Grüße

Rainer

...und es wird noch schlimmer!!! tappingfoot
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
nebu326
Beiträge: 40
Registriert: 24. Jul 2013
Motorrad:: Bmw R 100 Rs Bj 83
Wohnort: Bei Koblenz

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von nebu326 »

Haha genau das wollte ich hören!!

Spülen neues Öl und Kontrollauge... fertig!


Danke Männer's
It is something to ride.Fast.Loud.Hard

Stefano
Beiträge: 439
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Bmw R 100 Rs Getriebe überholen/optimieren !?

Beitrag von Stefano »

Hi,

ich hab ja mal beruflich BMW-Motorräder geschraubt und dabei auch viele Getriebe gemacht.

Als erstes mal Öl raus und auf WASSER begutachten. Einfach mal messen: 0,8 Getriebeöl sollten drin sein,
was mehr ist bedeutet Wasser.

Wasser macht Lager kaputt, da hört man am Anfang fast gar nichts.
Tonnenlager war noch nie defekt, Getriebeeingang und Ausgang sind fast immer hin!
Ebenso der Schaltautomat. Dieses Teil ist eine Fehlkonstruktion und sollte immer etwas modifiziert
werden, auch und besonders ein Neuteil. Falls das Altteil noch spielfrei ist könnte man auch dieses
verbessern. Schaltautomat um die 90,-, zumindest vor 1,5 Jahren.

Die Lager leiden leider konstruktiv unter Ölmangel! Falls Du eine Schnittzeichnung zur Hand hast
siehst Du an der Eingangswelle am Deckel eine Abdeckscheibe ohne Löcher, zu der aber ein Kanal
hinführt welches Öl über das oben laufende Ölleitblech dorthin führen sollte. Leider ist die Scheibe zu
dicht und deshalb gibt´s kein Öl sondern nur dünnes Wasser an diesem Lager!

Sehr oft ist auch das Zahnradpaar 5. Gang defekt. Ersatz war letztes Jahr nicht lieferbar. Ob zwischenzeitlich
der Engpaß behoben wurde sollte vorher abgeklärt werden! Kostenpunkt um die 200,-
Falls noch mehr Räder betroffen sind pro Paar ist in etwa der gleiche Betrag fällig.

Und jetzt der einfachste Konstruktionsfehler:
Die Schraube für den Tachoantrieb.
Hier gelangt das Wasser ins Getriebe. Die Schraube sitzt im Spritzwasserbereich und wird regelrecht vom
Hinterrad mit Wasser bombardiert, falls es regnen sollte.
Der einfachste Weg der Abhile: Das kleine Loch vergrößern und einen kleinen Stutzten (hohl) einkleben oder
einschweißen. Auf den Stutzen ein Schlauch drauf und rein ins Rahmenrohr unter dem Tank!
Die schönere Lösung für die Drehbankeigner ist eine Inbusschraube hohl bohren, in den Kopf eine Nut einstechen
und dann einen kleinen O-Ring drauflegen und hierauf dann einen engen Schlauch schieben und wiederum
das Ende in die trockene Sicherheit bringen!

Ciao
Stef

Bei Fragen gibt´s gerne mehr Info´s

Antworten

Zurück zu „Getriebe/Kupplung“

Kickstarter Classics