Ich habe mir diesen Regler gekauft: https://cs-batteries.de/Elektronischer- ... -Batterien
Soll in eine Honda CB500 Four mit Elektronikbox von Axel Joost. Aus der Lichtmaschine kommen 5 Drähte. 3x gelb,1x grün, 1x weiß/schwarz
Die 3 gelben (Phasen) müssen an den Regler. Grün ist Masse und der Weiß/schwarze ging beim alten Schaltplan zum Spannungsregler.
Bleibt der weiß/schwarze einfach frei da ich ja jetzt Regler und Gleichrichter in einem sind?
Anbei noch der alte Schaltplan.
danke für eure Hilfe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Regler Gleichrichter CS Batteries
Regler Gleichrichter CS Batteries
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6536
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Regler Gleichrichter CS Batteries
Der Anzahl der Kabel zufolge scheint es ne fremderregte LiMa zu sein. Wenn dem so ist, funktioniert das mit dem Regler nicht. In diesem Fall entweder passenden Regler verwenden oder LiMa auch erneuern (VaPe o.ä.).
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 
- hrimthurse
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. Mai 2021
- Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)
Re: Regler Gleichrichter CS Batteries
Ja, die Bilder von einem Rotor aus der Maschine sehen sehr nach fremderregt aus. Ein typischer Klauenpolrotor mit Schleifringen. Dazu gehört dann auch ein Regler, der den Erregerstrom regeln kann.
Re: Regler Gleichrichter CS Batteries
So schaut meine Lichtmaschine aus. Vielleicht hilft das weiter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6536
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Regler Gleichrichter CS Batteries
Ja. Fremderregt. Dein Regler funktioniert nicht mit dieser LiMa.
VG
VG
"Happiness is only real when shared”. 
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8806
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Regler Gleichrichter CS Batteries
Hi Chris,
ich würde vermuten, dass Du eines der beiden Regler/Gleichrichter-Kombis verwenden kannst.
Variante 1
oder
Variante 2
Bei der Variante 2 geht das schwarze Kabel zum geschalteten Plus und das weiße Kabel zur Erregerspule der Lichtmaschine. Hier musst du nochmals eine Brücke vom geschalteten Plus zum weißen Kabel legen. Bei der Variante 1 scheint es so schon passend verkabelt sein.
ich würde vermuten, dass Du eines der beiden Regler/Gleichrichter-Kombis verwenden kannst.
Variante 1
oder
Variante 2
Bei der Variante 2 geht das schwarze Kabel zum geschalteten Plus und das weiße Kabel zur Erregerspule der Lichtmaschine. Hier musst du nochmals eine Brücke vom geschalteten Plus zum weißen Kabel legen. Bei der Variante 1 scheint es so schon passend verkabelt sein.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Regler Gleichrichter CS Batteries
Danke für euren Input!
Die beiden Regler kann ich auch nicht nehmen, da ich einen für Lifepo 4 benötige.
Die beiden Regler kann ich auch nicht nehmen, da ich einen für Lifepo 4 benötige.
Re: Regler Gleichrichter CS Batteries
Hallo,
Versuch doch den Reg4 oder Reg8 von www. Elektronik-sachse.de.
Die sind auch Lifepo4 geeignet.
Versuch doch den Reg4 oder Reg8 von www. Elektronik-sachse.de.
Die sind auch Lifepo4 geeignet.