Liebes Forum,
ich bin eine Honda CB 750 K7 aus '77 und wohne neuerdings in Koblenz. Mein letzter Besitzer wollte mich trotz treuer Dienste unbedingt loswerden, weshalb ich mich nun dazu entschieden habe, den Betrieb einzustellen. Ich mache mir einen Spaß daraus meinen unerfahrenen Stiefvater maximal auf den Sack zu gehen und spinne mal hier und mal dort. Letztens hat er versucht meine Gaser zu synchronisieren, da hab ich mich furchtbar aufgeregt und habe ihn laut stotternd angeschrieben und einen hoch heißen Topf bekommen, sogar eingenässt habe ich mich! Jetzt habe ich kurzentschlossen einfach mal die Spannung eingestellt und lasse ihn etwas schmoren.
Ich warte auf ein paar Streicheleinheiten, dass lasse ich mich womöglich wieder erwärmen. Ich möchte ja auch gerne nochmal so richtig geritten werden.
Nen schönen Gruß!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB 750 K7 aus Koblenz
- TeaLow
- Beiträge: 872
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Hallo Seb!
Willkommen!
Das ist therapierbar.
Und das Motorrad kriegt man bestimmt auch wieder hin. :-D
Viele Grüße
Thilo
Willkommen!
Das ist therapierbar.
Und das Motorrad kriegt man bestimmt auch wieder hin. :-D
Viele Grüße
Thilo
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Spaß beiseite,
mein Name ist Seb, bin 41 und möchte mich nun mit vollem Schwung in meine Mid-life Crisis stürzen. Ich habe bereits seit längerer Zeit ein Fable für alte Böcke und vor einiger Zeit eine Simme wieder flott gemacht . Nun möchte ich mich der nächsten Stufe widmen. Ich habe mir also o.g. Stute zugelegt. Die älteren CBs sind inzwischen leider nicht so günstig zu bekommen, weshalb ich in Kauf genommen habe, dass sie nicht richtig rund lief. Wie sich jüngst nun herausgestellt hat, scheint es nicht an den Vergasern zu liegen, es geht zumindest genügend Sprit durch. Ich vermute eher die Zündanlage. Da leider jeder Schritt mühevoll ist und Ungeübten Kopfzerbrechen und Recherche abverlangt, werde ich mich mit diesem Problem wohl noch eine Weile beschäftigen. Aber der Weg ist ja das Ziel! Ich freue mich auf Spannenden Diskussionen und hoffe hier noch einiges zu lernen.
Liebe Grüße aus Koblenz!
mein Name ist Seb, bin 41 und möchte mich nun mit vollem Schwung in meine Mid-life Crisis stürzen. Ich habe bereits seit längerer Zeit ein Fable für alte Böcke und vor einiger Zeit eine Simme wieder flott gemacht . Nun möchte ich mich der nächsten Stufe widmen. Ich habe mir also o.g. Stute zugelegt. Die älteren CBs sind inzwischen leider nicht so günstig zu bekommen, weshalb ich in Kauf genommen habe, dass sie nicht richtig rund lief. Wie sich jüngst nun herausgestellt hat, scheint es nicht an den Vergasern zu liegen, es geht zumindest genügend Sprit durch. Ich vermute eher die Zündanlage. Da leider jeder Schritt mühevoll ist und Ungeübten Kopfzerbrechen und Recherche abverlangt, werde ich mich mit diesem Problem wohl noch eine Weile beschäftigen. Aber der Weg ist ja das Ziel! Ich freue mich auf Spannenden Diskussionen und hoffe hier noch einiges zu lernen.
Liebe Grüße aus Koblenz!
- vanWeaver
- Beiträge: 2890
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Öh Schängeldjö us Kowelenz,
willkommen im Forum Seb.
Nur Instandsetzung oder wird noch umgebaut?
willkommen im Forum Seb.
Nur Instandsetzung oder wird noch umgebaut?

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Hallo Seb,
in Koblenz habe ich 20 Jahre bei der Krankenkasse gearbeitet ...
Herzlich willkommen und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
in Koblenz habe ich 20 Jahre bei der Krankenkasse gearbeitet ...
Herzlich willkommen und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Moin,
Aber nen Zündfunke hast du schon auf 1/4 oder 2/3? Eventuell Zündspulen defekt
Wenn du an deiner Four noch keine elektronischen zündanlage hast, würde ich diese gegen eine tauschen! https://www.classic-bikes.de/elektronis ... 750-four-2 (Gibt es auch günstiger! Ist nur ein Beispiel)
Der Einbau ist eigentlich einfach und du hast damit diese Fehlerquelle recht schnell behoben.
Wichtig ist allerdings ob du noch die Original Zündspulen hast oder diese schon gegen die der Bolle getauscht worden sind!
Es gibt diese E- Zündung auch für Bolle Zündspulen für die Four.
Aber nen Zündfunke hast du schon auf 1/4 oder 2/3? Eventuell Zündspulen defekt

Wenn du an deiner Four noch keine elektronischen zündanlage hast, würde ich diese gegen eine tauschen! https://www.classic-bikes.de/elektronis ... 750-four-2 (Gibt es auch günstiger! Ist nur ein Beispiel)
Der Einbau ist eigentlich einfach und du hast damit diese Fehlerquelle recht schnell behoben.
Wichtig ist allerdings ob du noch die Original Zündspulen hast oder diese schon gegen die der Bolle getauscht worden sind!
Es gibt diese E- Zündung auch für Bolle Zündspulen für die Four.
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
@vanWeaver: sagen wir etwas modifizieren, möglicherweise geb ich sie aber doch dann irgendwann zum Schweißer. Ich hab ja Zeit deshalb werde ich in Etappen umbauen.
@zetti: ja, danach habe ich heute Vormittag schon mal gesucht, scheint mir die nächste Maßnahme zu sein. Bei der Simme hatte ich’s am Ende gelassen, hier scheinst nötig. Danke für den Link!
VG
@zetti: ja, danach habe ich heute Vormittag schon mal gesucht, scheint mir die nächste Maßnahme zu sein. Bei der Simme hatte ich’s am Ende gelassen, hier scheinst nötig. Danke für den Link!
VG
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Moin Seb,
schöne Vorstellung - herzlich willkommen & viel Spaß!
Handbuch:
http://manuals.sohc4.net/cb750k/
Hilfreich:
http://www.cbfourclub.de/
Teile:
https://www.cmsnl.com/honda-cb750k7-fou ... partslist/
Tuning-Teile:
https://www.dynoman.net/bikepages/sohc/index.html
Mit fourzüglichem Gruß
Dirk#93
schöne Vorstellung - herzlich willkommen & viel Spaß!
Handbuch:
http://manuals.sohc4.net/cb750k/
Hilfreich:
http://www.cbfourclub.de/
Teile:
https://www.cmsnl.com/honda-cb750k7-fou ... partslist/
Tuning-Teile:
https://www.dynoman.net/bikepages/sohc/index.html
Mit fourzüglichem Gruß
Dirk#93
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Danke für die nützlichen Tipps! Leider finde ich keine Explosionszeichnung vom meinem Keihin Gaser. Die sind bei den K7 ja anders. Hast du da einen nützlichen Hinweis oder ne gute Adresse?
VG Seb
VG Seb
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda CB 750 K7 aus Koblenz
Sollten doch die gleichen wie der F 2 sein nur anderes bedüst