forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polizeifahrräder und Motogadget

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
mdauso
Beiträge: 78
Registriert: 27. Okt 2014
Motorrad:: 1996er Moto Guzzi Centauro
1994er MZ Skorpion
1969er MZ ES 150
1982er Schwalbe
Wohnort: Eddigehausen
Kontaktdaten:

Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von mdauso »

Hallo Leute,

die Polizei rüstet gerade an der Küste Ihre Beamten mit Polizeifahrrädern aus. Ich habe darüber einen Bericht im Fernsehen und einen sehr interessanten "Screenshot" machen können. Da sind doch tatsächlich die allerfeinsten Komponenten von Motogadget dran.

Bild

Gruß,
Mario

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5128
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von Schinder »

Irgendwie muss der Jahresetat ja verschwendet werden.

Stellt sich die Frage, ob die Dinger für E-Fahrräder zugelassen sind.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Mopedschrauber
Beiträge: 521
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von Mopedschrauber »

Schinder hat geschrieben: 18. Aug 2023 Stellt sich die Frage, ob die Dinger für E-Fahrräder zugelassen sind.
Es gibt keine Richtlinie für Blinker an Fahrräder in der StVZO, daher darfst du als Blinker nehmen was du willst.
Allerdings sind Blinker an Fahrrädern eigentlich gar nicht zulässig, außer es gibt Aufbauten, die das sehen des Handzeichens verhindern. (z.B.) Rischkas.

Da aber für Sondereinsatzfahrzeuge wie Polizei, Feuerwehr etc. Sonderregelungen gelten, kann es natürlich sein, dass das dortige Regierungspräsidium auch für die Diensträder eine Sonderregelung dazu erlassen hat.

Oder die haben es einfach dran gemacht, die Gefahr dafür ein Bußgeld zu bekommen dürfte wohl eher gering sein. :lachen1:
Gruß Werner

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von TortugaINC »

Mopedschrauber hat geschrieben: 18. Aug 2023 Es gibt keine Richtlinie für Blinker an Fahrräder in der StVZO, daher darfst du als Blinker nehmen was du willst.
Je nach Motorisierung und zulässiger Höchstgeschwindigkeit gelten E-Bikes rechtlich mitunter als Mofa, Kleinkraftrad oder über 45km/h sogar als Kraftrad. Das ist der Grund, warum überhaupt Blinker verbaut werden.
Warum ein E-geprüfter Blinker oder Spiegel an besagten Fahrzeugen nicht zulässig sein soll erschließt sich mir nicht, muss es aber auch nicht :prost:

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12099
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich sehe da eher ein Blau- und kein Blinklicht!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12099
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von Bambi »

Nochmal ich:
sehe gerade, daß sogar eine radiale Bremspumpe verbaut ist. Möchte nicht wissen, was so ein Radl kosten wird ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von TortugaINC »

Vermutlich den Bruchteil eines Autos.
Radiale Bremspumpen sind beim Fahrrad übrigens absolut nichts außergewöhnliches:
https://www.bike24.de/p174314.html?menu ... ,1890,2619

Moto-Gadget ist wenigstens Made in Germany. Immer noch besser als wenn öffentliche Gelder für billiges Chinesium verbraten werden.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12099
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von Bambi »

Ups, dann bin ich 'dank' meiner damaigen Knie-Probleme und später wegen der Arthrose doch weiter aus dieser Szene raus als ich dachte ...
Danke, Tibor, und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von TortugaINC »

Keine Ursache. Mit Knie-Arthrose bekommt ein E-Bike aus meiner Sicht eine Dasein Berechtigung. Dadurch, dass die Unterstützung selbst einstellen kannst, kannst du genau mit der Last fahren, die dein Knie verträgt. Du bist trotzdem flott unterwegs und hast nicht das Problem beim Berg dein Knie zu sehr zu beanspruchen. Zum mobilisieren geradezu perfekt. Ich will keine Werbung machen, aber angucken/testen kann nicht schaden. Gibt es auch mit tiefen Einstieg...

BG und schönes WE
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8253
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Polizeifahrräder und Motogadget

Beitrag von obelix »

Bambi hat geschrieben: 18. Aug 2023ich sehe da eher ein Blau- und kein Blinklicht!
L-e-n-k-e-r-e-n-d-e...
Fielmann?

Gruss

Obelix

:versteck:
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik