forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin aus Hamburg (mein CX500 Projekt)

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
alexos64
Beiträge: 2
Registriert: 8. Sep 2023
Motorrad:: CX500

Moin aus Hamburg (mein CX500 Projekt)

Beitrag von alexos64 »

Moin zusammen,

da ich mich neu hier angemeldet habe, würde ich mal eben die Gelegenheit nutzen mich vorzustellen:

Zuerst einmal gehen liebe Grüße raus an meinen Kumpel Paddy, der mir dieses Forum empfohlen hat. Er meinte, hier finde ich Gleichgesinnte, gute Gespräche und sehr breites Wissen!

Also, wer bin ich und worum geht's bei mir?

Ich bin Hamburger, 29 Jahre alt und Motorradfahren gehört seit Kindheitstagen (damals als begeisterter Mini-Beifahrer) zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

Nun ist der eigene Lappen da und direkt habe ich mich in die Vorstellung für ein größeres Umbau-Projekt verliebt – die Umwandlung einer klassichen Honda CX500 in einen Café Racer. Vom dem eigenen Custom-Bike habe ich schon immer geträumt und nun soll der Winter genutzt werden, dass Projekt zu realisieren. Das wird ne aufregende Reise, und ich freu mich schon sehr, sie mit euch zu teilen.

Da ich technisch zwar versiert bin, meine praktischen Schrauber-Erfahrungen sich jedoch mit einer halben Hand abzählen lassen, werde ich wahrscheinlich auf die ein oder andere Challange stoßen. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen, Probleme zu überwinden und mir mit dem ein oder anderen Ratschlag unter die Arme zu greifen. Ich liebe es, zu tüfteln und zu schrauben, aber ein bischen Support stärkt einem definitiv den Rücken.

In den kommenden Monaten werde ich sicherlich viele Fotos und Updates zu meinem Projekt posten. Ich hoffe, den ein oder anderen kann ich genauso begeistern, die Fortschritte zu verfolgen.

Also, ich freu ich die Reise mit euch anzutreten, hier im Forum und gerne auch in dem ein oder anderen live Motorradabenteuer.

Ganz liebe Grüße

Alex

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12122
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moin aus Hamburg (mein CX500 Projekt)

Beitrag von Bambi »

Herzlich willkommen, Alex!
CX-en gibt es hier eine Menge - am Besten gibst Du in der Suche einfach Gülle oder Güllepumpe ein ... Falls Du das noch nicht kennst: den liebevollen Nickname verdanken die CX-en den Werner-/Brösel-Comics.
Den besten, leider in der letzten Zeit etwas vernachlässigten Querschnitt bekommst Du hier:
viewtopic.php?t=11147&hilit=G%C3%BCllehaufen
Empfehlenswert ist die Lektüre hinter den Umbauten, leider musste da schon manchen wilden Träumen der Zahn gezogen werden. Und bei Fragen zur Motortechnik bist Du, neben einigen Anderen, gut beraten auf die Hinweise von Ralf (f104wart) zu achten.
Viel Spaß hier und mit Deiner Pumpe, mit schönen Grüßen Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moin aus Hamburg (mein CX500 Projekt)

Beitrag von f104wart »

Moin Alex,

nach langer Zeit mal wieder eine Güllepumpe und dann auch noch ein so junger Besitzer.

Es freut mich ganz besonders, wenn junge Leute sich mit alter Technik beschäftigen und wir unsere Erfahrung an die nachwachsende Generation weiter geben können.


Es gibt ja bei der CX zwei unterschiedliche Zündungsarten und damit zusammenhängend auch zwei unterschiedliche Steuerkettenspanner.

Um Dir die richtigen Tipps geben zu können, sollten wir zunächst mal der Frage nach der Zündung bzw. des Steuerkettenspanners nachgehen. Welche Erstzulassung hat denn Deine Güllepumpe??


Ich rate Dir auch dazu, mal den Links in meiner Signatur nachzugehen und Dich auch im CX-Forum anzumelden. Dort gibt es u.a. ein sehr umfangreiches Technikarchiv mit jeder Menge Tipps aus der Werkstatt für die Werkstatt. :grin:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10726
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Moin aus Hamburg (mein CX500 Projekt)

Beitrag von sven1 »

Moin Alex ,

vielen Dank für deine klasse Vorstellung, da bin ich schon beim Lesen neugierig geworden.
Ich wünsche dir viel Spaß hier, die benötigten Informationen, die gewünschte Unterstützung und Erfolg bei der Umsetzung deines Motorradtraums.
Ich freue mich auf deinen Threat, auch wenn die Gülle mich sonst nicht so hebt.
Also herzlich willkommen.
Grüße aus Aschaffenburg

Sven

alexos64
Beiträge: 2
Registriert: 8. Sep 2023
Motorrad:: CX500

Re: Moin aus Hamburg (mein CX500 Projekt)

Beitrag von alexos64 »

Hey zusammen und schonmal danke für eure Nachrichten und eure Offenheit!

Hatte mir schon gedacht, dass das Thema des Steuerkettenspanners schnell angesprochen wird.

Habe mir letzte Woche eine Maschine angeschaut, sie lief rund und hatte 75k auf dem Buckel.

Jahrgang 84, daher wird sie wohl keine CDI mehr verbaut haben - dafür allerdings den automatischen Steuerkettenspanner, worum ich mich sicherlich kümmern müsste, da die Kette bisher nicht angerührt wurde. - Immerhin ein Argument für die Preisverhandlung dachte ich mir : )

Ich denke in den nächsten Wochen werde ich zuschlagen, und parallel schaue ich mich aktuell nach einer Garage/ Möglichkeit zum Schrauben um.

Habt ihr noch Empfehlungen auf welchen Wegen man sich neben den gängigen (Kleinanzeigen usw.) nach einer Mietgarage / Werkstattsbeteiligung erkundigen kann?

Beste Grüße

Alex

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Moin aus Hamburg (mein CX500 Projekt)

Beitrag von f104wart »

Hallo Alex,

ja, wenn es kein Ladenhüter ist, dann sollte bei EZ84 ein NEC-gezündeter Motor mit automatischem Spanner drin sein.

Klick doch einfach mal unten auf den Link mit der Lichtmaschine. Dort ist, ganz am Anfang, auch beschrieben, wie man die Motoren unterscheiden kann. Theoretisch sollte bei Dir ein solcher Zündungsdeckel verbaut sein.

Bei 75tsd und erster Kette mit automatischem Spanner ist das auf alle Fälle eine gute Argumentation für die Preisverhandlung.
Ausserdem kannst Du davon ausgehen, dass dem km-Stand auch die Kipphebelwellen eingelaufen und die Kipphebellager ausgeschlagen sind, so wie in diesem Beitrag beschrieben. Dort findest Du auch die Ursache dafür. Bei 75tsd ist das normal.

...Ich bin die nächsten 4 Wochen noch im Urlaub und nur sporadisch mal online. Also nichtz wundern, wenn ich mich mal ein paar Tage nicht melde. Ich bleib aber dran. :wink:


...Ach so: In Hamburg gibt es jemand. der einen Schraubertreff für CXen organisieren wollte. Ich weiß allerdings nicht, was daraus geworden ist.

Notfalls habe ich auch noch jemand in Kakenstorf, der sich mit CXen auskennt. :wink:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics