forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

3D Druck - Freecad

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5026
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

3D Druck - Freecad

Beitrag von mrairbrush »

Leider taugt die Suche hier nicht so viel. Unter 3D findet sie nix und wenn ich 3D-Druck suche kommen alle Threads in denen Druck vorkommt.
Einige arbeiten ja mit 3 D Druckern wie ich ab und zu mal gelesen habe. Benutzt auch jemand Freecad? Habe da ein Objekt bei dem ein Stück einfach entfernt werden sollte und zwei einfache Quader dazu kommen sollen. Nur ist die Bedienung ziemlich, naja umständlich.
Leider muss man 3D Drucke immer noch stark nachbearbeiten weil die Drucke mit Rillen übersät sind.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von Bollermann »

Die Forensuche ist in der Tat bescheiden.
Man kann aber von außerhalb mit Google unter Zuhilfenahme der "erweiterten Suche" einiges finden:
https://www.google.com/search?hl=de&as_ ... type=&tbs=

Vielleicht ist da ja was für Dich dabei.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von Refused »

Ich benutz FreeCAD, hab aber keinen 3D Drucker.
Jep, ist ziemlich umständlich, funktioniert aber.

Mit boolschen Operationen in der Ansicht „Part Design“ oder direkt den Schaltflächen für Differenz etc in der Ansicht „Parts“ kannst du aber mehrere Bodies zusammenfügen oder voneinander abziehen. Wichtig bei der Differenz ist, welcher Body zuerst angewählt wurde (doppelklick).
Im Zweifel irgendein Youtube Video nachmachen.

Die Oberflächenstruktur hängt nach meinem Verständnis vom Drucker und dessen Auflösung ab.
Gruß, Olli

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5026
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von mrairbrush »

Wenn ich doppelklicke ist das ganze Objekt markiert. Muss man vermutlich erst trennen, nur keine Ahnung wo. Die Anleitungen sind auch wenig zielführend. Da sucht man in den Anleitungen genauso lang wie in den Funktionen.
Was Drucker angeht hat sich wohl einiges getan und selbst recht gute sind dank China preisgünstig geworden.
Da gibt es einen guten Youtubechannel.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von Troubadix »

Versuche doch mal Tinkercad, gerade was sehr einfaches wie nur was entfernen und 2 Würfel ansetzen ist eigentlich sein Revier.

Lege dir die Linealfunktion auf die Arbeitsfläche dann kannst du alle Geometrischen Figuren darauf beziehend bemaßen



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von Troubadix »

Der Geetech wäre bei mir wegen seines Externen Drahtvorschubs raus, durch die Flexibilität im Filament kommt es wohl bei drucken wo immer wieder neu angesetzt wird es zu feinen Fädchen.

Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5889
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von jenscbr184 »

Troubadix hat geschrieben: 19. Sep 2023 Der Geetech wäre bei mir wegen seines Externen Drahtvorschubs raus...
Troubadix
Mein Chiron hat da keine Probleme.
Also wegen der Fäden.
Ich denke, ohne Haus um so ein Teil ist alles auch Glück.
Selbst damit fragt man sich manchmal...... :wow:

Dann halt nochmal. OK, nach vergeblichen 9 Stunden Druckzeit für die Tonne ist es dann doch schon nervig.

BtW, ich nutze 360, mittlerweile aber auch zu teuer :banghead: .
Allerdings läßt das Prog null Fragen offen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5026
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von mrairbrush »

Troubadix hat geschrieben: 19. Sep 2023 Versuche doch mal Tinkercad, gerade was sehr einfaches wie nur was entfernen und 2 Würfel ansetzen ist eigentlich sein Revier.

Lege dir die Linealfunktion auf die Arbeitsfläche dann kannst du alle Geometrischen Figuren darauf beziehend bemaßen



Troubadix
Kannst vergessen. Erkennt keine gängigen Formate. Habe .stp .dxf .svg probiert.

trinentreiber
Beiträge: 1389
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von trinentreiber »

Kannst Du hier ein Bild einstellen? Vielleicht einskizzieren wo was geändert werden soll. Wenn Du dann noch eine stp-Dateizufügst, dann findet sich ein Weg.
Ich arbeite mit Autodesk Inventor, kann das sicherlich mal in der Pause erledigen.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5026
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: 3D Druck - Freecad

Beitrag von mrairbrush »

Erste Bild ist die stp datei. Darunter ein gedruckter Prototyp. Müsste also ein zweiteiliger Druck sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics