Hallo ihr Alle,
ich besitze eine nachträglich sehr schlecht verchromte Gabel (Girder) - wie kriege ich den Chrom am Besten weg, mechanisch oder chemisch?
Gibt es da Hausmittel oder "Geheimtipps"?
Danke und Grüße
Markus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Entchromen
Re: Entchromen
Chrom bekommt man mit Salzsäure ab aber nicht den Nickel wenn welcher drunter ist.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Entchromen
Alle meine Versuche mit Salzsäure sind kläglich gescheitert.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- mrairbrush
- Beiträge: 4297
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Entchromen
Kauf dir einfach Chromstripper.
https://www.ebay.de/itm/305222873113
Für Nickel hat er auch Nickelstripper. Dann hast noch Kupfer was sehr weich ist und abgeschliffen oder abgestrahlt werden kann.
https://www.ebay.de/itm/305222873113
Für Nickel hat er auch Nickelstripper. Dann hast noch Kupfer was sehr weich ist und abgeschliffen oder abgestrahlt werden kann.
- borsti
- Beiträge: 660
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Entchromen
Ich würde es zum Galvaniseur geben und entchromen lassen. Die können es nicht nur aufbringen sondern auch entfernen!
Meine Entchromungs - Eigenversuche waren immer kläglich bis desaströs.
Meine Entchromungs - Eigenversuche waren immer kläglich bis desaströs.
- mrairbrush
- Beiträge: 4297
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Entchromen
Stripper funktioniert. Galvanikfirmen wirst wohl suchen müssen die deine Teile in absehbarer Zeit entchromen, außer Du kennst da jemand.
- nanno
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Entchromen
Rein technisch geht das auch elektrochemisch, allerdings sind die Chrom-Verbindungen hoch toxisch und krebserregend, was bedeutet, dass ich als studierter Chemiker sowas nur im Labor unterm Abzug machen würde. (Und dann noch einen Anschiss krieg', weil die Entsorgung nicht einfach und nicht billig ist.)
Insofern, wenn so ein Chromstripper funktioniert, mach das, ansonsten Galvanik-Betrieb.
LG
Greg
Insofern, wenn so ein Chromstripper funktioniert, mach das, ansonsten Galvanik-Betrieb.
LG
Greg
Re: Entchromen
Jungs, vielen Dank für die tollen Tipps, ich werde den Stripper mal ausprobieren!
LG Markus
LG Markus
- ghill
- Beiträge: 878
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Entchromen
Hi,nanno hat geschrieben: 22. Nov 2023 Rein technisch geht das auch elektrochemisch, .......
Insofern, wenn so ein Chromstripper funktioniert, mach das, ansonsten Galvanik-Betrieb.
wenn ich die Beschreibung richtig verstehe funktioniert dieser "Chromstripper" auch elektrochemisch und die Warnhinweise lassen über die Gesundheits- und Umweltgefährdung auch keinen Zweifel aufkommen. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- nanno
- Beiträge: 3385
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Entchromen
Nope, ist eine Gefahrenliste von der Sorte: einmal alles.
