Seite 1 von 3
Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 22. Nov 2023
von LeonBavRider
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Mein Name ist Leon, bin 23 Jahre und komme aus dem schönen Chiemgau. Ich studiere momentan Ingenieurwissenschaften und bin seit 2019 stolzer Besitzer einer CX500 PC01. Natürlich kam gleich der innere Wunsch auf einen Café Racer daraus zu bauen. Gesagt getan... 4 Jahre später bin ich immer noch dran.
PHOTO-2021-10-15-15-19-32.jpg
Mir fällt tatsächlich immer mehr neuer Blödsinn ein, den ich verbauen möchte.
Seit ein paar Wochen steht eine Ducati Monster Gabel bei mir rum. Mein TÜV Prüfer meint das wäre kein Problem mit der Eintragung, solange ich ein "Umbau Tagebuch" sowie eine Liste aller verwendeten Bauteile führe. Schon mal ein kleiner Erfolg für mich.
Nun kommt der schwierige Part der ganzen Sache... ein Monoshock Umbau
Im Internet habe ich ein Umbau kit von YSS gefunden.
https://www.suspension-store.com/(400.2 ... tom-Series
Hat jemand von euch schonmal dieses Kit verwendet und ist damit zum TÜV? Kann man sonst noch irgendwas dazu sagen? Ist das was? oder soll ich mir die Sache wieder ganz schnell aus dem Kopf schlagen?
Ich freue mich auf eure Anmerkungen und Meinungen
Grüße
Leon
Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 22. Nov 2023
von ankavik
Hallo Leon,
zuerst mal herzlich willkommen im Forum!

- Und hast ja schon einen schönen Cafe racer auf die Räder gestellt.
Ich würde nun aber nicht gleich alles auf einmal machen

. - Zugegeben, wir haben es bei unseren Umbauten auch "ganz schön krachen lassen"... - aber es artet dann auch in richtig Arbeit aus und kostet auch richtig Geld...
Allein die USD zu adaptieren ist nicht ganz so trivial, wie sich´s im ersten Moment anhört. Ich hab´s mal hier zusammengefasst:
viewtopic.php?t=32565
Und wenn Du das geschafft hast und der TÜV von Deiner sauberen Arbeit überzeugt ist, dann würde ich den Monoshockumbau erstmal mit dem freundlichen Herrn besprechen

und dann erst beginnen.
Just my two cents....

Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 22. Nov 2023
von LeonBavRider
Hallo Karsten,
Danke für das schnelle Feedback. Sehr beeindruckende Umbauten hast du da.
Ich muss zugeben dass mir deine Umbau-Beiträge nicht ganz unbekannt sind, da ich schon seit 2 Monaten auf Recherchesuche bin.
Momentan ist die CX wieder größtenteils zerlegt, da ich einen Wurm im Kabelbaum hatte.
Die Gabelbrücke ist tatsächlich schon in der Honda drin.
IMG_1884 (1).jpg
Vorderrad wird 1 zu 1 von der Ducati übernommen, so kann ich die große Brembo Anlage mitverwenden.
Wegen der Monoshock habe ich auch schon mit meinem Prüfer gesprochen. Der war dazu jetzt erstmal nicht abgeneigt das Prozedere mit mir durch zu kauen. Er meint, wenn ich ihm einen Wisch für Sicherheit und Funktion für das Umbaukit zeigen könnte, würde er sich der Sache annehmen.
Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 22. Nov 2023
von ankavik
Hallo Leon,
wegen "Kupferwurm" würde ich an Deiner Stelle "kurzen Prozess" machen und auf eine CAN-Bus-Elektrik á la "Axel Joost"-Modul umstellen (ist kleiner und günstiger, also motogadget). - Und falls Du noch mit CDI unterwegs bist, kann Dir Ralf (f104wart) mit einem Umrüstkit weiterhelfen. - Übrigens auch mit einer Lösung für den automatischen Kettenspanner - falls Deine CX jüngeren Baujahres ist.

Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 22. Nov 2023
von Bambi
Hallo Leon,
herzlich willkommen! Du ziehst den Altersschnitt ja mal ordentlich nach unten. Und Deine Pumpe ist recht ansehnlich geworden!
(Okay, mit Heckkotflügel und dort montiertem Rücklicht und Kennzeichen würde sie mir noch besser gefallen

)
Und kann ich, bitte, bitte, noch ein Foto des Scramblers sehen der sein Heck rechts so schön ins Bild geschoben hat. Ich tippe auf AJS/Matchless, wobei mich der Kettenspanner irritiert. BSA käme auch infrage, der Excenter des Spanners sieht eher selbstgemacht aus - muß also nicht original sein.
Viel Spaß hier mit der Bande und der Honda!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 22. Nov 2023
von GalosGarage
Mich würde mnal interessieren, was alles geändert werden musste, damit die Gabelbrücke in die Honda passt.
Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 22. Nov 2023
von mrairbrush
Hinten noch etwas zu nackig und das optische Loch im Rahmen stört etwas. Aber ansonsten hübsch.
Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 23. Nov 2023
von LeonBavRider
ankavik hat geschrieben: 22. Nov 2023
Hallo Leon,
wegen "Kupferwurm" würde ich an Deiner Stelle "kurzen Prozess" machen und auf eine CAN-Bus-Elektrik á la "Axel Joost"-Modul umstellen (ist kleiner und günstiger, also motogadget). - Und falls Du noch mit CDI unterwegs bist, kann Dir Ralf (f104wart) mit einem Umrüstkit weiterhelfen. - Übrigens auch mit einer Lösung für den automatischen Kettenspanner - falls Deine CX jüngeren Baujahres ist.
Die M-Unit von Motogadget steht bei mir auch schon auf der Liste. Ignitech habe ich letztes Jahr verbaut, muss aber schauen, da ich den Motor eh raus nehmen wollte, ob ich nicht gleich auf NEC umrüste... So viele Themen die noch offen sind
Bambi hat geschrieben: 22. Nov 2023
Und kann ich, bitte, bitte, noch ein Foto des Scramblers sehen der sein Heck rechts so schön ins Bild geschoben hat. Ich tippe auf AJS/Matchless, wobei mich der Kettenspanner irritiert. BSA käme auch infrage, der Excenter des Spanners sieht eher selbstgemacht aus - muß also nicht original sein.
Hi Bambi,
Irgendwer muss ja den Anfang machen mit dem jungen Gemüse. Das Heck das du auf dem Foto siehst ist von unserer "Old British Lady". Eine Royal Enfield 500er Bullet aus Indien importiert.
PHOTO-2020-09-04-12-03-21.jpg
GalosGarage hat geschrieben: 22. Nov 2023
Mich würde mnal interessieren, was alles geändert werden musste, damit die Gabelbrücke in die Honda passt.
Ich hab die Orginale und die Spender Gabelbrücken miteinander verglichen und einen Höhenunterschied von 2,5 mm feststellen können. Somit musste ich schauen wo ich die für das Restgewinde herbekomme. Im Internet habe ich für das Obere Lenkkopflager ein 1mm dünneres Lager gefunden. Somit habe ich schonmal 1mm weg gemacht. Die anderen 1,5 mm konnte ich mir holen, indem ich am Steuerkopfrohr unten 1,5mm mit der Feile abgetragen hab. Stabilität sollte dadurch nicht beeinträchtigt sein, da noch viel Luft war. Ich hoffe es ist verständlich genug.
Jetzt muss ich aber nochmal fragen: Hat sich wer mal die Monoshock angesehen und kann mir dazu was sagen? Das wäre das nächste was bei mir auf der To-Do-Liste steht
Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 23. Nov 2023
von Bambi
Hallo Leon,
ein sehr schön verändertes Motorrad! Danke für die Aufklärung! Die Enfield kam mir später auch noch in den Sinn, aber da hatte ich dann bei den alten Werks-Scramblern und Trial-Maschinen gesucht ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» Mal wieder ein Güllepumpenumbau
Verfasst: 23. Nov 2023
von GalosGarage
Danke für die Info