Moin,
beim Ölablassen (XS1100/1978) hat sich eine Minifeder? an der Magnetschraube eingefunden.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was und woher das Teil stammen könnte?
Vielleicht Teil eines Filters? Feder Getriebe?
Der Motor lief bis jetzt unauffällig.
Beste Grüße
Lutz

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Teil im Öl
- Lou2
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Jan 2021
- Motorrad:: XS1100 als Gespann 1978
Triumph Sprint T300 1995
Triumph Trident 900 1993 - Wohnort: Ammerland
Teil im Öl
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Teil im Öl
Könnte das ein Teil einer Feder eines Simmerings sein?
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- sven1
- Beiträge: 12647
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Teil im Öl
Ich kenne keine Federn innerhalb des Motors, die sitzen eigentlich immer außerhalb unter den Deckeln.
Simmering könnte sein, wobei die bei mir außen vor den Lagern verbaut sind.
Ich habe mal einen Kumpel gefragt, der eine XS neu aufgebaut hat. Melde mich wenn die Antwort kommt.
Grüße Sven
Simmering könnte sein, wobei die bei mir außen vor den Lagern verbaut sind.
Ich habe mal einen Kumpel gefragt, der eine XS neu aufgebaut hat. Melde mich wenn die Antwort kommt.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mrairbrush
- Beiträge: 4696
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Teil im Öl
Sieht aus wie Kugelschreiberfeder.
- sven1
- Beiträge: 12647
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Teil im Öl
Evtl. Feder aus der Ölpumpe.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 5750
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Teil im Öl
Also ich kenne da keine, die so klein ist.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- jenscbr184
- Beiträge: 5750
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Teil im Öl
Schau mal hier, Part 8
https://www.cmsnl.com/yamaha-xs1100-197 ... /C-10.html
https://www.cmsnl.com/yamaha-xs1100-197 ... 050104503/
https://www.cmsnl.com/yamaha-xs1100-197 ... /C-10.html
https://www.cmsnl.com/yamaha-xs1100-197 ... 050104503/
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- ghill
- Beiträge: 922
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Teil im Öl
wenn die Feder vom Anlasserfreilauf rausfliegt dann liegt dann noch mehr in der Ölwanne und der Anlasser dreht bestenfalls frei.
Wenn der Anlasser aber noch anlässt kann es diese Feder eher nicht sein. Oder jemand hat das schon mal in Stand gesetzt und dem ist die Feder in den Block gefallen.
Wenn der Anlasser aber noch anlässt kann es diese Feder eher nicht sein. Oder jemand hat das schon mal in Stand gesetzt und dem ist die Feder in den Block gefallen.
- jenscbr184
- Beiträge: 5750
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Teil im Öl
Wo würdest du die Herkunft vermuten?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- ghill
- Beiträge: 922
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Teil im Öl
Also wenn man den Maßstab im Foto anschaut war die Feder im Durchmesser ca. 1-2mm und ca. 10-12mm lang. Ich wäre da auch bei einer Simmerringfeder, evtl. von dem Drehzahlmesserwellenausgang. Das käme von der Größe in etwa hin. Aber ob der in den Motor gelangen kann, keine Ahnung.... 
....sehe gerade, elektronischer Drehzalmesser. Also gibt es keinen mechanischen Antrieb und somit auch keinen Simmerring.
Ich würde zur Sicherheit Auspuff und Ölwanne abbauen und nachschauen ob da noch mehr zu finden ist. Irgendetwas hat ja die Feder auch ordentlich plattgedrückt.

....sehe gerade, elektronischer Drehzalmesser. Also gibt es keinen mechanischen Antrieb und somit auch keinen Simmerring.
Ich würde zur Sicherheit Auspuff und Ölwanne abbauen und nachschauen ob da noch mehr zu finden ist. Irgendetwas hat ja die Feder auch ordentlich plattgedrückt.
