forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremspumpe

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Antworten
tmueller
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW, R80RT, 1987

Bremspumpe

Beitrag von tmueller »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und Werkel seit längerem an einer R80RT aus dem Baujahr ‘87 rum. Mittlerweile fand auch ein Umbau auf eine Upside Down Gabel statt.
Verbaut wurde ebenfalls ein Sumitomo Bremssattel mit 6 Kolben.
Ich stelle grade eine Kaufliste für den Lenkerumbau zusammen und stelle fest, dass der beigefügte Nissin Bremshebel mit Pumpe optisch nicht passen wird.

Leider finde ich weder zum Sattel noch zur Pumpe technische Daten um einen alternativen Bremshebel/Pumpe ausfindig zu machen.

Wie gehe ich hier am besten an das Thema ran um eine mögliche Alternative ausfindig zu machen?

Bin für jeden Ansatz dankbar. Besten Dank vorab.

Viele Grüße,
Thorsten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Bremspumpe

Beitrag von Bambi »

Herzlich willkommen im Club, Thorsten!
Helfen kann ich Dir leider nicht aber ich denke, daß wir hier Freunde haben die Deine Frage beantworten können.
Viel Spaß und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1799
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Bremspumpe

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
Wenn das ne Nissin Pumpe ist, dann steht da auch der Kolbendurchmesser drauf.
Mach doch mal das Fing ab und fotografiere jede Bezeichnung / Nummerdie da drauf ist. Dann findet sich auch ne alternative Pumpe.

Gruß der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1988
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Bremspumpe

Beitrag von Scirocco »

Der HBZ Kolbendurchmesser steht in der Regel außen Gehäuse unten angegossen, vorzugsweise unten
mit der Kennz. 1/2 = 12 mm, 5/8 = 16 mm, usw.........
Never Change a runing system

tmueller
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW, R80RT, 1987

Re: Bremspumpe

Beitrag von tmueller »

Guten Morgen zusammen,

ich danke euch vielmals, ihr habt mir die entscheidenden Hinweise gegeben und ich konnte zwei alternative Bremspumpen ausfindig machen.

Bei der Nissin handelte es sich um eine 5/8“ Pumpe. Bedeutet das dann auch gleichzeitig, dass eine 5/8“ Pumpe ohne Weiteres durch eine andere 5/8“ Pumpe ersetzt werden kann/ darf?

Viele Grüße und einen schönen Feiertag, (falls zutreffend)
Thorsten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5726
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Bremspumpe

Beitrag von jenscbr184 »

Street only :oldtimer:
Du solltest schon wissen, an welchem Hobel die verbaut war.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

tmueller
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2024
Motorrad:: BMW, R80RT, 1987

Re: Bremspumpe

Beitrag von tmueller »

Hi Jens,

die Teile waren ursprünglich an einer Yamaha verbaut. Das genaue Modell kann ich noch in Erfahrung bringen. Hatte vor die Pumpe nun durch ein Kit von einem bekannten Shop im Netz zu ersetzen. :?

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik