
Ich habe in meiner Benelli 500 Quattro als Einlauföl 20w50 von Motul. Allerdings ist im Handbuch 10W50 angegeben. Auf die Empfehlung eines örtlichen Motorradhändlers, mit extrem viel Klassiker-Erfahrung, habe ich zum einlaufen aber 20W50 drin. Damit ist der Motor jetzt den Sommer über knapp 200km inkl Prüfstandsläufen gelaufen. Jetzt ist alles soweit fertig, dass für die Eintragung die Testfahrt mit Endgeschwindigkeitstest und Geräuschmessung anstehen. Allerdings ist es jetzt halt nunmal ziemlich kalt so um den Gefrierpunkt und 20W50 ja nunmal zäher. Nun stellt sich mir die Frage ob die höhere Viskosität für die Temperaturen ein Problem darstellt und ob ich vor den Testfahrten lieber das Einlauföl rausschmeißen sollte und gegen 10W50 wechseln?
Tendenziell fahr ich in alten Motoren mit erhöhten Lagerspielen und Laufspielen gern etwas zäher, aber ich fahre halt sonst nie bei Temperaturen unter 10 Grad mit meinen Mopeds.
Hoffe auf euer Schwarmwissen ;)
LG Marco