Guten Tag Freunde,
ich bin neu hier und beschäftige mich auch frisch mit dem Thema Motorrad und Cafe Racer.
Bin gerade dabei mein Führerschein zu machen und wollte nebenbei schon mir ein Motorrad suchen an dem ich arbeiten kann um so bald es geht loszulegen.
Bin bei der Suche auf die BMW K100 gestoßen. Was haltet Ihr davon? und auf was sollte ich da speziell beachten?
Das Bike ist ein Grund warum ich mir die K100 vorgenommen habe und ich meine die Basis ist relativ günstig weil ich eine BMW möchte und noch Student bin!
http://1.bp.blogspot.com/-nrXpLt4IAuM/U ... n%2B1).jpg
freu mich schon auf eure feedbacks. danke =)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW K100 kaufen?
BMW K100 kaufen?
Zuletzt geändert von Anonymous am 11. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild in Link umgewandelt. Bitte Urheberrecht beachten!
Grund: Bild in Link umgewandelt. Bitte Urheberrecht beachten!
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: BMW K100 kaufen?
moin.
es gibt sicherlich motorräder die leichter, schöner und umbaufreudiger sind, als die k100 oder 75..
dafür sind sie erschwinglich und zuverlässig.
das ergebnis deines "zielfotos" kannst du sicherlich noch kostengünstiger gestalten, indem du die orginale gabel beibehälst.es lässt ja auch noch viel platz für feinheiten.
aber trotz allem solltest du dir im klaren sein, dass es ein trumm bleibt...
ich habe gerade einen teileträger abgegeben , und hatte auch mit dem gedanken gespielt, ihn dann aber verworfen, und habe mich für eine xj 650 entschieden.
die einspritzung tickert gewöhnungsbedürftig, jedenfalls für mich..
die k ist für viele 100tkm gut.
den weg, den bmw damals beschritten hat, im motorradbau, kann seine wurzeln aus dem vierradbereich nicht leugen..
durch die einbaulage des motores hast du beim starten schon mal nen paar blaue fähnchen....
lässt sich aber alles auch woanders eruieren.
ich hab ne k100 rs als wintermopped...dementsprechend sieht sie aus ;-)
anbei mal ein projekt, einige ausbaustufen höher, als dein foto.(hab damit nix am hut, *quelle internet)
http://www.bikeexif.com/bmw-k100
es gibt sicherlich motorräder die leichter, schöner und umbaufreudiger sind, als die k100 oder 75..
dafür sind sie erschwinglich und zuverlässig.
das ergebnis deines "zielfotos" kannst du sicherlich noch kostengünstiger gestalten, indem du die orginale gabel beibehälst.es lässt ja auch noch viel platz für feinheiten.
aber trotz allem solltest du dir im klaren sein, dass es ein trumm bleibt...
ich habe gerade einen teileträger abgegeben , und hatte auch mit dem gedanken gespielt, ihn dann aber verworfen, und habe mich für eine xj 650 entschieden.
die einspritzung tickert gewöhnungsbedürftig, jedenfalls für mich..
die k ist für viele 100tkm gut.
den weg, den bmw damals beschritten hat, im motorradbau, kann seine wurzeln aus dem vierradbereich nicht leugen..
durch die einbaulage des motores hast du beim starten schon mal nen paar blaue fähnchen....
lässt sich aber alles auch woanders eruieren.
ich hab ne k100 rs als wintermopped...dementsprechend sieht sie aus ;-)
anbei mal ein projekt, einige ausbaustufen höher, als dein foto.(hab damit nix am hut, *quelle internet)
http://www.bikeexif.com/bmw-k100
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
- getti
- Beiträge: 148
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple - Kontaktdaten:
Re: BMW K100 kaufen?
Moin in die Runde!
Erstmal willkommen hier im Forum!
Ich bin ebenfalls auf der Suche und guter Dinge, dieses Jahr einige verwirrte Blicke zu ernten wenn der Hobel auf der Straße ist.
Ersatzteilversorgung ist grandios und günstig, die alten K's sind Dauerläufer und werden langsam auch immer rarer.
Klar kann man nur im Rahmen seiner eigenen Fähigkeiten agieren, aber grundsätzlich ist die K-Reihe ne Basis wo man erstmal großzügig abschrauben kann -und da gibts echt reichlich Material zum Entfernen- und dann nach eigenen Vorstellungen zum CR umstrippen...
Wo ist da Deiner Meinung nach bei der K das Haar in der Suppe?
Es macht doch keinen Unterschied ob man an nem Nipponbike, ner Kuh oder nem Ziegelstein rumbaut, Hauptsache man hat Fun beim Schrauben und nen Plan im Kopf wie der Hobel ausschauen soll.
Und sind wir mal ehrlich:
Exoten zum CR umzubauen hat auch was, da kannste nämlich nicht auf die 0815 Teilekiste zurückgreifen und à la carte umbauen...
http://2.bp.blogspot.com/-IUdvHhW-XB8/T ... Racer2.jpg
http://retrowriteup.com/wp-content/uplo ... G_4879.jpg
@ bmwcustom: Hau rein und trau Dich!
Gruß vom Frank
Erstmal willkommen hier im Forum!
DAS ist eine grandiose Idee! Vor allem der Dreizylinder der K75 ist der Hammer!! :dance2:bmwcustom hat geschrieben: Bin bei der Suche auf die BMW K100 gestoßen. Was haltet Ihr davon?
Ich bin ebenfalls auf der Suche und guter Dinge, dieses Jahr einige verwirrte Blicke zu ernten wenn der Hobel auf der Straße ist.
Ersatzteilversorgung ist grandios und günstig, die alten K's sind Dauerläufer und werden langsam auch immer rarer.
Naja, das musst Du mir aber mal erläutern...Und Schönheit liegt ja bekanntermaßen im Auge des Betrachters...lemmiluchs hat geschrieben:moin.
es gibt sicherlich motorräder die leichter, schöner und umbaufreudiger sind, als die k100 oder 75..
Klar kann man nur im Rahmen seiner eigenen Fähigkeiten agieren, aber grundsätzlich ist die K-Reihe ne Basis wo man erstmal großzügig abschrauben kann -und da gibts echt reichlich Material zum Entfernen- und dann nach eigenen Vorstellungen zum CR umstrippen...
Wo ist da Deiner Meinung nach bei der K das Haar in der Suppe?

Es macht doch keinen Unterschied ob man an nem Nipponbike, ner Kuh oder nem Ziegelstein rumbaut, Hauptsache man hat Fun beim Schrauben und nen Plan im Kopf wie der Hobel ausschauen soll.
Und sind wir mal ehrlich:
Exoten zum CR umzubauen hat auch was, da kannste nämlich nicht auf die 0815 Teilekiste zurückgreifen und à la carte umbauen...

http://2.bp.blogspot.com/-IUdvHhW-XB8/T ... Racer2.jpg
http://retrowriteup.com/wp-content/uplo ... G_4879.jpg


Gruß vom Frank
Zuletzt geändert von Anonymous am 11. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder in Link umgewandelt. Bitte Urheberrecht beachten!
Grund: Bilder in Link umgewandelt. Bitte Urheberrecht beachten!
- pola
- Beiträge: 135
- Registriert: 2. Jan 2014
- Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
- Wohnort: Frankenwald
- Kontaktdaten:
Re: BMW K100 kaufen?
Ich kann dich auch nur dazu ermutigen.
Auch ich habe als ersten Umbau eine K100 gehabt, weil sie einfach günstig herging.
-> http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=3385
Die alten K-Modelle sind sehr zuverlässig und robust, Ersatzteile gut zu beschaffen und günstig.
Wenn mir wieder mal eine übern Weg läuft werd ich sicherlich nicht nein sagen, spiele eh mit dem Gedanken mir noch nen Alltags- und Schlechtwetterhobel zusammenzubauen.
Auch ich habe als ersten Umbau eine K100 gehabt, weil sie einfach günstig herging.
-> http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=3385
Die alten K-Modelle sind sehr zuverlässig und robust, Ersatzteile gut zu beschaffen und günstig.
Wenn mir wieder mal eine übern Weg läuft werd ich sicherlich nicht nein sagen, spiele eh mit dem Gedanken mir noch nen Alltags- und Schlechtwetterhobel zusammenzubauen.
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: BMW K100 kaufen?
jungs..ganz einfach..
es ist doch ein unterschied, ob ich ein lufgekühltes ein- oder zweizylinder bike umbaue, oder ein mehrzylinder mit einspritzung,wasserkühlung, event. abs usw.....
nix weiter...
das hat nix mit möglichkeiten oder dergleichen zu tun.
das ist fakt.
es ging ja nicht darum, ob man nicht einen exoten, oder wie auch immer umbaut.
und nochetwas...da es um etwas günstiges für einen studenten geht...
ich weis ja nicht, was man als normaler student auf der tasche hat...
die k´s liegen immer noch auf einem höheren niveau, als manches andere bike, das umgebaut wird...
ich hab auch ne k und darüber nachgedacht...aber erstmal gibt es andere(..hmm, mehr als genug*gg) fahrzeuge, die umgestrickt werden sollen...zumal die k gerade wieder tüv neu hat :-)
ich hab so den verdacht, das sich oft leute auf den schlips getreten fühlen, wenn es annähernd den eindruck erwecken könnte jemand möchte ihnen das spielzeug schlechtreden...
also locker bleiben, jeder so,wie er mag und bei der sache bleiben

es ist doch ein unterschied, ob ich ein lufgekühltes ein- oder zweizylinder bike umbaue, oder ein mehrzylinder mit einspritzung,wasserkühlung, event. abs usw.....
nix weiter...
das hat nix mit möglichkeiten oder dergleichen zu tun.
das ist fakt.

es ging ja nicht darum, ob man nicht einen exoten, oder wie auch immer umbaut.
und nochetwas...da es um etwas günstiges für einen studenten geht...
ich weis ja nicht, was man als normaler student auf der tasche hat...
die k´s liegen immer noch auf einem höheren niveau, als manches andere bike, das umgebaut wird...

ich hab auch ne k und darüber nachgedacht...aber erstmal gibt es andere(..hmm, mehr als genug*gg) fahrzeuge, die umgestrickt werden sollen...zumal die k gerade wieder tüv neu hat :-)
ich hab so den verdacht, das sich oft leute auf den schlips getreten fühlen, wenn es annähernd den eindruck erwecken könnte jemand möchte ihnen das spielzeug schlechtreden...
also locker bleiben, jeder so,wie er mag und bei der sache bleiben


...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
Re: BMW K100 kaufen?
Hier mal ein paar Umbaubeispiele für die "K" :
Blättert da mal durch, kann man schon schick was draus machen, wie ich finde
http://astraone.com/bmw-k100/badmotos-k100-cafe/#post
P.S.: Bitte weiterhin die Urheberrechte beachten Männers
LG Hans
Blättert da mal durch, kann man schon schick was draus machen, wie ich finde

http://astraone.com/bmw-k100/badmotos-k100-cafe/#post
P.S.: Bitte weiterhin die Urheberrechte beachten Männers

LG Hans
- getti
- Beiträge: 148
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple - Kontaktdaten:
Re: BMW K100 kaufen?
Moin in die Runde!
Da ist wohl was falsch gelaufen:
Es ging mir eher darum, evtl. mal ein paar facts von einem K-Owner rauszubekommen , damit man vielleicht ein für oder wider abwägen kann-sonst nix.
In diesem Sinne:
Gruß vom Frank 
Da ist wohl was falsch gelaufen:
DAS sollte da nicht rauskommen.lemmiluchs hat geschrieben: ich hab so den verdacht, das sich oft leute auf den schlips getreten fühlen, wenn es annähernd den eindruck erwecken könnte jemand möchte ihnen das spielzeug schlechtreden...

Es ging mir eher darum, evtl. mal ein paar facts von einem K-Owner rauszubekommen , damit man vielleicht ein für oder wider abwägen kann-sonst nix.
In diesem Sinne:
lemmiluchs hat geschrieben: also locker bleiben, jeder so,wie er mag und bei der sache bleiben![]()


Re: BMW K100 kaufen?
@ lemmi: Danke dir. Dein Beispiel von Bikeexif ist wirklich super. Habe die auch schon entdeckt. Meiner wird auch in so eine Richtung gehen. So ist zumindest der Plan =) Und es ist wahr, dass das Budget so niedrig wie möglich sein muss, weil ja noch die Fahrerausstattung kommt. Werde ja neu in die Motorradwelt einsteigen. Denke ich werde noch einige Kopfschmerzen zwecks TÜV bekommen. Aber gehört nunmal dazu -.-
@ getti: Dank dir auch. Habe auch gelesen, dass die K75 zuverlässiger sein soll. Finde den Motorblock von der K100 einfach super weil er so massiv da steht. Wenn ich es mit der K75 vergleiche kommt die mir dann echt zu klein vor. Aber recht hast du!
@pola: Danke. Weil du meinst die alten K-Modelle sind zuverlässiger. Kannst du mir die Zeitspanne nennen welche besser geeignet wären?
@Dengelmeister: Danke!
Habe zwar noch keine Erfahrung aber dachte mir ABS klingt vernünftig?
Mensch wenn ich das alles hier so lese, kann ich es kaum noch erwarten. Gibt es denn unter uns bmw liebhaber? Oder wo sehe ich eure Bikes? Würde mich interessieren was ihr alle so gebaut habt.
grüßle
@ getti: Dank dir auch. Habe auch gelesen, dass die K75 zuverlässiger sein soll. Finde den Motorblock von der K100 einfach super weil er so massiv da steht. Wenn ich es mit der K75 vergleiche kommt die mir dann echt zu klein vor. Aber recht hast du!
@pola: Danke. Weil du meinst die alten K-Modelle sind zuverlässiger. Kannst du mir die Zeitspanne nennen welche besser geeignet wären?
@Dengelmeister: Danke!
Habe zwar noch keine Erfahrung aber dachte mir ABS klingt vernünftig?
Mensch wenn ich das alles hier so lese, kann ich es kaum noch erwarten. Gibt es denn unter uns bmw liebhaber? Oder wo sehe ich eure Bikes? Würde mich interessieren was ihr alle so gebaut habt.
grüßle
Re: BMW K100 kaufen?
Schau mal auf dem Parkplatz oder in Projekte rein und dort schaust du bei "German Engineering" !bmwcustom hat geschrieben: Gibt es denn unter uns bmw liebhaber? Oder wo sehe ich eure Bikes? Würde mich interessieren was ihr alle so gebaut habt.
grüßle
Da findest du BMW´s ohne Ende....
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: BMW K100 kaufen?
@ getti und co
alles guuuut

alles guuuut



...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de