forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Tom_1966
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mär 2025
Motorrad:: Honda CB 250, Bj.1976

Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von Tom_1966 »

Hallo zusammen,

Ich bin Thomas. Die Zahlen in meinem Nickname stellen einen unmittelbaren Zusammenhang mit meinem Geburtsjahr dar.
Ich schraube seit meinem 15. Lebensjahr........also seit den frühen 80ern. Es war schon vieles dabei an Umbauten und Restaurationen.
Eine garstige Zeit mit Yamaha Zweitaktern der 70er und 80er die über 20 Jahre gedauert hat.... :shock:
Der letzte wirkliche Umbau einer SR 500 zu einem Flattracker ist nun auch schon wieder lange her. Deshalb habe ich mir kürzlich eine CB 250 G, Bj 76 angeschafft, die als Basis für einen Caferacer - Umbau dienen soll. Vorlagen für einen Umbau gibt es Netz ja genug aber der Blick auf die Details und die Machbarkeiten, wo möglich TÜV konform, da ist doch die Unterstützung von Leuten die das schon hinter sich haben, viel Wert.

Grüße aus dem Ruhrpott
Tom_1966

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von GalosGarage »

Na dann Willkommen, wo ausm Ruhrpott kommste denn?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3001
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von vanWeaver »

Hi Tom,
willkommen bei den Gestörten, zeig doch mal deine Umbaubasis.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Tom_1966
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mär 2025
Motorrad:: Honda CB 250, Bj.1976

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von Tom_1966 »

Hallo.....
Danke zunächst für euer Willkommen.
Ich komme aus dem schönen Bochum und habe das Sauerland vor der Haustür.......

Gestört.....? Ja, das wurde mir auch schon oft gesagt.....
Aber wen juckts, wenn man sich wohl fühlt damit.....
Hier mal die Umbaubasis.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3001
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von vanWeaver »

Tom_1966 hat geschrieben: 31. Mär 2025 Ja, das wurde mir auch schon oft gesagt.....
Dann biste hier ja genau richtig :lachen1:
Ich bin ja nicht so der Originalheimer, ich würde aber versuchen den Umbau ohne Flex zu starten.
Mit Clip ons und Höckersitzbank kannste ja mal mal anfangen. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von GalosGarage »

sehr schöne Basis, fast zu schade zum Umbauen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Tom_1966
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mär 2025
Motorrad:: Honda CB 250, Bj.1976

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von Tom_1966 »

1.) Ja, bei einer Restauration bin ich der Originalheimer bis auf's Blut, bei einem Umbauprojekt bin ich gnadenlos was den Einsatz von Maschinen und Werkzeug angeht sowie die Ressourcen von Zeit und Geld. Es wird alles dem Plan unterworfen...... :cool:

2.) Der Gedanke das die Basis zu gut ist um sie zu massakrieren kam mir auch schon........bin auch schon an einer schlechteren K dran..... :grin:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von GalosGarage »

zu Punkt 2:
Nimm dich der Sache an. Ich hab mir das Foto nochmals in der Vergrößerung angeschaut.
Das wäre ne Schande, das Teil umzubauen. Bring die Honda , falls da überhaupt was zu finden ist, auf Original und pflege sie.
Aber ist am Ende deine Entscheidung.
Aber du schaust ja nach ner neuen Basis dafür, recht so.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 959
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von TeaLow »

Herzlich Willkommen aus Wattsche.
Hier entsteht auch grad ein CR auf Basis eines alten HONDA Twins.

Viele Grüße vonne 40,
Thilo
Nur die SGW! 😃
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1988
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Ein Neuer aus dem Ruhrpott

Beitrag von Lisbeth »

Hi Thomas,

auch von mir ein herzliches Willkommen aus Aachen.

Ich hab‘ vor vier Jahren eine originale CJ360T in feinem Zustand umgebaut.
Sie ist zwar ganz hübsch geworden, aber ich hätte sie im Ursprungszustand belassen sollen.
Der Tatendrang war einfach zu groß.

Wäre schade um den schönen Zustand Deiner 250er.
Ein 360er Motor wäre für mich die einzige Option. Die sind schön flott. :wink:

Viele Grüße
Manni

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics