forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Qualität von Kettensätzen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
oldsbastel
Beiträge: 104
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen

Qualität von Kettensätzen

Beitrag von oldsbastel »

Ich habe bislang immer die X-Ring-Kettensätze mit Stahlritzeln und -kettenrädern verbaut und bin damit auch immer gut gefahren. Inzwischen gibt es aber noch weitere Anbieter mit unterschiedlichen Qualitäten und deutlichen Preisunterschieden am Markt. Ich habe da etwas den Überblick verloren.

Da ich im Laufe des Jahres mindestens bei der MT-01 und bei der CB 750 Four F2 die Kettensätze tauschen muss und dabei eventuell auch die Übersetzung ändern will, lohnt es sich m.E. mal, einen Gedanken, an den Hersteller und Typ der Kette, des Ritzels und des Kettenrades zu verschwenden.

Wie sehen eure Erfahrungen hinsichtlich Lebensdauer und Preis-/Leistungsverhältnis aus bei den verschiedenen Herstellern und Qualitäten aus?

Anmerkung: Es geht mir hier explizit nicht um eine Geiz-ist-geil-Diskussion und ob es vielleicht irgendwas auf Temu gibt, sondern was empfehlenswert ist!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics