forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von conti1 »

Hallo , ich hab ja schon vieles gemacht... :wink:
...nur ist manches auch schon lange her... :dontknow:
Nachdem ich bei meiner 350er Ducati Scrambler endlich mal neue Ventile ,Führungen , verschlissene Kipphebel, Nockenwelle , Zylinder gehont hatte ... bzw ...hab machen lassen... wollte ich mal so bei dem Sauwetter in aller "Ruhe " tappingfoot wieder zusammenbauen.
Kopf war soweit fertig , "nur" Kolben rein und Zylinder drauf war der erste Schritt.
Beim Kolben rein ging es schon mit den C-Clips als Kolbenbolzensicherung los... ja, es gibt dafür Spezialwerkzeug , aber wer schafft sich sowas an , für nur einmal und genau diesen Durchmesser ? Der erste ging ja noch gerade so auf der Werkbank , aber beim zweiten am Motor :lachen1: ei wie lustig , sprang er hierhin und dorthin (Motor gut abgedeckt damit er da nicht auch noch reinspringt) extra Pappe hingestellt damit er nicht gaaanz weit wegspringt :stupid: ...zum Glück fand ich ihn jedes mal und er war auch irgendwann drin , das war schon der Moment wo ich hoffte mir schaut hier keiner zu...wie peinlich :steinigung:
dann Zylinder drauf ...Kolben schön unterbaut , mit einem gebogenen Blech und Kabelbinder alle Kolbenringe schön zusammengezogen , gut schmieren... ja fast , oh gleich ...klemmt hier , zurück ..klemmt da ..nochmal ...ah besser.. sieht gut aus rutscht ...ja jetzt ...und klack 2.Ring 8mm Stück abgebrochen , genau an eine blöden Aussparung am Zyl . hat sich das Ende des Rings auf der Seite wo ich gerade nicht hinschauen konnte verhakt.. :hammer: ...zum Glück nicht reingefallen...
Ruhig bleiben , nicht aufregen , ist mir vor 25Jahren an meiner 2 Zyl. KÖWE auch passiert...
...neuer Satz Ringe ist auch nicht gleich da ... und das Gefühl rumzupfuschen ist das schlimmste ... :banghead:
... so jetzt seid ihr dran.... [pop]
Grüße Horst

Stolle1989
Beiträge: 297
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von Stolle1989 »

Ärgerlich.
Je nach Bauform ist es leichter den Kolben zuerst in den Zylinder zu fügen und dann Kolben samt Zylinder montieren.

Raureif
Beiträge: 419
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von Raureif »

Genauso läuft es immer😁
Bau mal einen Vierender zusammen!😵‍💫

Vor 2 Jahren habe ich einen 1100er GPZ Motor komplett zerlegen müssen, weil ich den Kolbenbolzenclip nicht mehr gefunden hab.
Um ihn im Gehäuse auch nicht zu finden.🤦🏻‍♂️

Gruß

Rr

Stolle1989
Beiträge: 297
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von Stolle1989 »

Vati hat diverse alte Kawas.
Auch dort geht es recht gut mit Kolben vorher in der Bank. Erst die Inneren und dann die Äußeren.

Werkzeug reicht eig nen Phasenprüfer oder vergleichbarer Schraubendreher und nen Daumen ein bissl nutzbarem Nagel. Dann ist es irgendwann eine geschulte Bewegung. :)

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von conti1 »

...ja bei den kleinen Dingerschen... lach aber der 76mm Kolben , da geht mit Fingerschen nix , auser AUA..
...aber darum schreib ich das ja weil wir da wohl alle schon so " Momente.." hatten ;-)
... taugen die China Kolbenspannbänder was , kosten ja fast nix ...
..aber Kolben in Zyl. zuerst und Pleul danach geht bei dem Oldi nicht.. ;-)

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5530
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von Schinder »

Schneid Dir eine alte Alu Getränkedose auf,
dünnes Stahlblech geht auch.
Da kannst Du Dir die Bänder sparen.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von conti1 »

... ja so hab ich das auch gemacht .... nur nicht gemerkt das mir eine Seite ausgewichen ist ... zu zweit geht es besser ....4Augen sehen mehr.. ;-)

Benutzeravatar
Vergaseronkel
Beiträge: 382
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von Vergaseronkel »

Gut beschrieben. Ich mag diese Arbeit auch nicht gern machen, irgendwie bräuchte man mehr Blickwinkel und Arme, als man zur Verfügung hat. :mrgreen:

Grüße vom Vergaseronkel

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4258
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von FEZE »

Moin Horst,

find ich gut das Du uns an Deinen Miseren teilhaben lässt. Das ist dann doch die Prise zuviel in der Suppe, die wir dann selber auslöffeln müssen.

Ich habe z.B. seit gestern eine riesige Lupe mit Beleuchtung wo Du das Gefühl hast gleich brennen die Lider ab.
Aber dadurch sehe ich jetzt wenigstens wenn ich shice baue. :mrgreen:

FEZE :salute:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Stolle1989
Beiträge: 297
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Kolben einbauen... wie man es nicht macht :-(

Beitrag von Stolle1989 »

conti1 hat geschrieben: 6. Okt 2025 ...ja bei den kleinen Dingerschen... lach aber der 76mm Kolben , da geht mit Fingerschen nix , auser AUA..
...aber darum schreib ich das ja weil wir da wohl alle schon so " Momente.." hatten ;-)
... taugen die China Kolbenspannbänder was , kosten ja fast nix ...
..aber Kolben in Zyl. zuerst und Pleul danach geht bei dem Oldi nicht.. ;-)
Klar, die Momente hatte Jeder. Habe auch schon öfter die Dinger springen lassen.
Habe sicher schon bald 100 Stück montiert, drum die Tipps.

Die einfachen Spannbänder taugen, nutze ich auch.
Wieso Kolben zuerst rein nicht geht verstehe ich nicht ganz? Normal fügt man den dann von oben ein mit dem Spannband. Man hat dort eben nen sauberen planen Bund und keine Ausschnitte für die Kurbelwangen. Dann vorsichtig soweit durchdrücken das unten bei den Ausschnitten gerade so der Kolbenbolzen zu fügen ist.

Im Frühjahr erst bei der 900er Köwe gemacht, davor bei XR600R davor bei 996, usw. Allesamt mit erwachsener Bohrung.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics