forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Simmering Kurbelwelle

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Aurochs
Beiträge: 1
Registriert: 30. Sep 2025
Motorrad:: RD 250 R5F

Simmering Kurbelwelle

Beitrag von Aurochs »

Hallo alle zusammen,

ich bitte um Rücksicht da ich neu bin in diesem Forum.

Ich benötige Euren Rat bezüglich eines Kurbelwellensimmerings bei meiner RD 250 (R5F - Bj. 1972). Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Bin gerade dabei meinen Motor zu überholen. Habe mir also einen Simmeringsatz gekauft. Beim teilen des Motors habe ich festgestellt, dass der originale Simmering der Kurbelwelle auf der Lichtmaschinenseite einen Ring hat der in das Gehäuse greift. Der Simmering des gelieferten Simmeringsatzes hat diesen Ring nicht (glatter Ring).

Meine Frage: Muss der Simmering in das Gehäuse mittels Ring eingepasst werden oder geht auch der glatte Ring ?

Letztendlich wird der Ring ja durch die beiden Gehäusehälften und durch die vorsitzende Lichtmaschine gehalten, oder sehe ich das falsch ?
Danke für die Rückmeldungen !
.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1141
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von TeaLow »

Herzlich Willkommen, zweiradende Person. :)

Hast Du Bilder davon?

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2485
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von zippi »

Hallo

Eine RD 250 Bj. 1972 gibt es nicht, die RD ist erst 1973 auf den Markt gekommen, davor gab es die DS7 (250 ccm) und die R5 (350 ccm), die aber größtenteils baugleich mit den RD Modellen sind.
Die Simmerringe die du da hast sind definitiv nicht die Richtigen, ohne die Gummilippe wird der Ring im betrieb einfach rausgedrückt.
Bei Simmerringen würde ich immer orginale von Yamaha empfehlen/nehmen.
Auf dieser Seite kannst du dir alle Ersatzteile plus exakter Teilenummer raussuchen (und auch bestellen) sowie Explosionszeichnungen von fast allen japanischen Alteisen anschauen.

https://www.cmsnl.com/de-de

Gerade bei den alten Mopeds kommt man beim Yamahahändler mit den Teilenummern deutlich leichter zu den richtigen Ersatzteil.
Hier die Simmerringe der RD/DS7/R5:

https://www.cmsnl.com/de-de/yamaha-rd25 ... 310320076/
https://www.cmsnl.com/de-de/yamaha-rd25 ... 310340077/

Viel Spaß mit der RD.
Grüße zippi

Oscar B
Beiträge: 65
Registriert: 22. Okt 2023
Motorrad:: BMW K75, 1989
BMW K75, 1993
BMW R12S, 2025

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von Oscar B »

Warum kann man auf dieser Seite extrem gute Beiträge nicht mit einem "like" versehen? Der von Zippi hätte es doppelt verdient.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1141
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von TeaLow »

Wünsche ich mir auch schon lange. 👍🏻
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2485
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von zippi »

Danke für die Blumen :beten:

manicmecanic
Beiträge: 1299
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von manicmecanic »

Hi Aurochs
erst müßte man wissen welche Säge du nun hast
denn wie richtig gesagt wurde schon,es gibt keine RD 250/R5F Baujahr 1972
Zippi hat Recht und auch nicht-ganz-
Ich erinnere mich schwach daß die R5 zumindest rechts einen Siri hat ohne die "Rille".
Also könnte man den dank sonstiger Baugleichheit auch in einer RD montieren.
Ich würds heute nicht mehr tun,Yamaha hat wohl nicht umsonst diese Halterung im Siri dazu getan.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14051
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von Bambi »

Hallo und ja,
Du möchtest doch gewiss nicht als 'Ochs' angeredet werden.
Verlier doch bitte hier
viewforum.php?f=24&sid=689a26a61c59bfed3e0daab397a5dfa6
in einem eigenen Thread ein paar Worte über Dich und die Yammi. Am Besten mit einem Bild, dann sind auch die Zweifel daran, welches Modell Du nun Dein eigen nennst auch leicht zu klären.
Viel Spaß hier und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 418
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Simmering Kurbelwelle

Beitrag von stresa »

Wie manicmecanic richtig schrieb, die DS7/R5 hatten keine Lippe an den äußeren Simmerringen. Sowohl rechts an der Primärseite wie auch links an der Lichtmaschine.
Du solltest mal auf deine Motornummer schauen um festzustellen was du genau für einen Motor du hast. Ist ganz leicht zu identifizieren. Mit deiner Modellangabe ist ja nichts anzufangen da es die so nicht gibt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics