forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Breiter Reifen hinten; Offset Kettenlinie realisieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Breiter Reifen hinten; Offset Kettenlinie realisieren

Beitrag von sani »

Hallo zusammen,

da ich in meine CB 500 Four hinten nen 150-160 Reifen aufziehen will, muss ich die Kettenlinie im ca. 10mm nach außen versetzen. Hierzu gibt es ja die Ritzel mit unterschiedlichem Versatz.

Mich würde aber interessieren, ob schon jemand den Motor um diese 10mm nach links im Rahmen versetzt hat und wie aufwendig das ist? Muss am Motorgehäuse Material abgenommen werden oder kann man die Motorhalter anders fertigen um den Versatz nach außen zu realisieren?

Das wäre vermutlich die günstigere Lösung als die teuren Ritzel zu kaufen...

Danke
Gruß
Sani

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Breiter Reifen hinten; Offset Kettenlinie realisieren

Beitrag von Troubadix »

1) du verschiebst den Schwerpunkt durch den schweren Motor nach Links

2) du schafst eine Asymetrie in Fahrzeug weil der Motor eines der Optischen Hauptbezugspunkte ist.


Nun Überlege selbst mal ob du das willst...
...ach ja, Krümmerrohre laufen oft schon seeehr nah an den Rahmenrohren vorbei, luftfilterkasten, Auspuffhalter ect...




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Breiter Reifen hinten; Offset Kettenlinie realisieren

Beitrag von sani »

Die Geschichte mit dem Schwerpunkt ist mir auch gekommen... allerdings würde der Anlasser raus fliegen.... der ist ja auch links montiert... Auspuff aus dem Zubehör (der wird so oder so nicht passen und angepasst werden müssen)

Die Optik hatte ich jetzt total vergessen! :banghead:
Einfacher ist es sicherlich auch, wenn man ein Ritzel mit Offset verbaut...

Alles Klar! Motor bleibt wo er ist und ein neues Ritzel kommt rein.... .daumen-h1:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Breiter Reifen hinten; Offset Kettenlinie realisieren

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sani,

gute Entscheidung !
Motor versetzen = Blödsinn !

Individuelle Offset-Ritzel vorn kosten dich etwa 50,- Euro (Krüger und Junginger).
Hinten könntest du mit längeren Schrauben und einem Satz Beilagscheiben oder einem abgedrehten Kettenrad als Distanzhalter zurecht kommen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
duc985
Beiträge: 114
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Pseudo Le Mans
Tuono V4
Wohnort: Unna

Re: Breiter Reifen hinten; Offset Kettenlinie realisieren

Beitrag von duc985 »

naja, also bei den alten Guzzen wird das häufig gemacht, dort muss der Motor ebenfalls versetzt werden damit man hinten einen 160'er in die Schwinge bekommt. Dort werden in der Regel so 5mm abgenommen, ob sich das negativ aufs Fahrverhalten auswirkt, ich wage es mal zu bezweifeln .. Aufwändig ist es auf alle Fälle.
Harley -> Umwandlung von Benzin in Lärm ohne das Nebenprodukt Leistung <-

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Breiter Reifen hinten; Offset Kettenlinie realisieren

Beitrag von PeterA »

Moin,

ja die Guzzis haben aber auch Kardan - würde bei Kettenantrieb niemand drauf kommen (Motor versetzen) wenn es auch einfacher geht!

Gruß

Peter - der auch ein 10mm Offsetritzel fährt!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik