Das Equipment ist besorgt und ich möchte hier ein kleines Bilderbuch mit Eindrücken der Tour und der Menschen schreiben.
So langsam geht das ganze nun in die erweiterte Planungsphase, und es geht darum die schönen Strecken zu planen und sich den Verlauf für die große Schottlandrunde auszudenken.
Hier schon einmal ein paar Fakten zur Reise:
Geplant sind 12 Tage Reisezeit Ende Mai 2015, Start ist hier im Ruhrgebiet. Es geht nach Amsterdam am ersten Tag, wo die Fähre uns (ein Studienkollege und guter Freund wird mich mit seiner Aprilia Pegaso begleiten) bis nach Newcastle bringt. Von dort aus sind es nur noch ca 170 km bis Edinburgh, wo wir definitiv einen Halt über einen Tag einlegen werden.
Es steht sicherlich Sightseeing auf dem Plan, aber auch, wo wir doch noch jung sind, der obligatorische Ausgang abends. Schließlich will man ja mal wissen wie die Schotten (und die Schottinnen

Mal sehen, wann wir dann am nächsten Tag aufbrechen können...
Bisher habe ich schonmal ein paar wichtige Sachen zusammengestellt: (Bei Louis gabs gute Angebote und 20% Rabatt obendrauf :-D)
-Regenkombi (20€ statt 49,95€)
-Wasserdichter Rucksack
-Kuh-Geburtshilfe-Handschuhe

-Gepäckrolle 30L wasserdicht
-Vakuumtüten für Klamotten (Echt genial, man bekommt Tshirts und Co wirklich um die Hälfte kleiner und kann effizienter packen! Noch dazu ist es dann vollständig wasserdicht)
-Mein Glemseck-Tankrucksack mit nun angenähter Fangschlaufe für den Lenkkopf, denn er wollte immer abhauen!
Und weil gerade eBay-Kleinanzeigen wieder was Schönes zu bieten hatte:
-Eine Büse "Spa" Lederkombi (Verdammt! Warum habe ich mir nicht viel früher so etwas zugelegt? Total geniales Tragegefühl und endlich mal etwas wärmer und winddicht auf dem Moped)
-Höhere Stiefel von Daytona (Wie neu, aber nur 25 Euro :-))
-Für alle Fälle noch eine Vanucci-Kevlar-Jeans, sollte es unerwartet warm werden. Gleichzeitig durch den vernünftigen Schnitt aber auch perfekt als unauffällige Freizeitkleidung im Motorradurlaub!
Vor 2 Wochen habe ich mir dann auch mal meine ADAC-Mitgliedschaft zunutze gemacht und eine Kartenmappe besorgt.
Ergänzen tut diese der von Amazon für unschlagbare 6,22€ bestellte AA-Glovebox-Atlas im handlichen A5-Format. So kann er bequem offen geschlagen im Klarsichtfach des Tankrucksacks verwendet werden. Noch dazu hat er einen wunderbaren Detaillierungsgrad, insbesondere wenn man bedenkt, dass manche Gegenden praktisch so dünn besiedelt sind wie das Ende der Welt!
Eine Anprobe der Gepäckrolle auf dem Sitzbankende wurde auch schon vollzogen...
Wenn die genaue Route ab Edinburgh steht, werde ich dies natürlich noch etwas näher beschreiben. Momentan sind es aber noch viele, viele Eindrücke und Anregungen, die verwertet und auf eine sinnvolle Streckenführung verbaut werden müssen.
Weiterhin habe ich erfahren, dass mein Stammreifenhändler auch bereits 3 mal eine Motorradreise nach Schottland unternommen hat. Er ermutigte mich das in jedem Fall durchzuziehen, denn die Eindrücke, die extrem freundlichen und geselligen Menschen seien wohl sehr bleibende Erinnerungen!