Ich habe einen Höcker aus Mosy Steckschaum gebastelt.




Grundsätzlich bin ich mit der Form sehr zufrieden. Man kann an den Fotos schon sehen, dass es aber noch Ecken und Kanten gibt.
Die nächsten Arbeitsschritte sind meiner Meinung nach:
- Ecken und Kanten füllen bzw glätten. Linien und Kurven "zu Ende ziehen".
- Negativ Modell erstellen
- Tatsächlichen Höcker (Positiv) aus Gfk bauen
Der Steckschaum ist wahnsinnig empfindlich. Muss ich es irgendwie mehr Stabilität geben um ein gutes Negativ zu bekommen?
Womit und Wie kann ich die Ecken und Kanten füllen/glätten um das bestmögliche Negativmodell hinzubekommen?
Vielen Lieben Dank schonmal für Eure Ratschläge.