forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hat Jemand Erfahrungen mit Brantho Korrux und KBS Moto Coat

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Hat Jemand Erfahrungen mit Brantho Korrux und KBS Moto Coat

Beitrag von Thrashpirat »

Moinsen Männers und Damens?!

ich müsste mal eure Erfahrungen bzw. Gedanken zu diesen beiden Produkten wissen.
Ich habe vor den Motor und den Rahmen mit Soda zustrahlen und dann mit den jeweiligen Produkten zu behandeln.

Für den Rahmen:
Brantho Korrux 3in1
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... -3in1.html

Für den Motor:
KBS Motor Coater
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 475ml.html

Also falls ihr Erfahrugen habt, immer raus damit, bevor ich nen falschen Fehler fabrizier... Bin für alles Dankbar :rockout:

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Hat Jemand Erfahrungen mit Brantho Korrux und KBS Moto C

Beitrag von Brownie »

Moinsen,

ich hab den KBS Motor Coater auch benutzt, schwarz für die Ventildeckel und Alu für unten rum (Ölwanne) ein bißchen und die Schwinge... :wink:
Kann nix negatives sagen. Habs unverdünnt mit dem Pinsel aufgetragen, wobei man darauf achten muss nicht zu trocken aufzutragen, aber auch nicht zu dick, sonst gips Nasen. Motor wurde vorher trockeneisgestrahlt.
Vorbehandelt habe ich mit Aqua Klean und Rust Blast, das wird allerdings überbewertet meiner Meinung nach. Die Schwinge habe ich nur mit Bremsenreiniger entfettet, der Lack hält super auch ohne das teure AquaRustBlastKlean Gedöns... :roll:
Vorher üben... :P Pinselstriche sind schon erkennbar wenn man genauer hinschaut, aber stört mich nicht, bin da eher schwindelfrei. Wenn ich es schön gewollt hätte, hätte ich gesprüht... :wink: ...oder mir mehr Mühe gegeben..oder es jemand machen lassen der sich damit auskennt..

Ich denke das Beste Ergebnis beim Pinseln erziehlt man wenn man gerade so dick aufträgt dass keine Nasen laufen, oder diese gleich wieder verstreicht.

Hab keine wirklich guten Bilder zur Hand,
auf dem 2. Bild sieht man die Schwinge, die ist eigentlich ganz gut geworden, das Schutzblech hab ich nur schnell mal eingepinselt, war vorher schwarz. Ist mittlerweile auch demontiert. Aber da erkennt man die Pinselstriche.

Gruß Brownie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Hat Jemand Erfahrungen mit Brantho Korrux und KBS Moto C

Beitrag von Thrashpirat »

Prima, sieht doch insgesamt sehr ordentlich aus. Mir reicht das auch so. Hauptsache die Teile sind geschützt :) Danke dir!

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik