
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6943
Heute morgen anruf beim Terminservice. Eine freundliche Dame fragt wie sie helfen könne.
Ich: Guten Tag, ich möchte an einer ca. 35 Jahre alten Kawasaki einige Änderungen eintragen lassen, die nicht alle durch Gutachten belegt werden können.
Die freundliche Dame: Dann müssen sie zur Station nach..... Dort gibt es den Herrn Dipl.- Ing. ..... Er darf sämtliche Änderungen begutachten. Ich verbinde sie mal. Leider ist dort besetzt, dürfen wir Sie zurückrufen?
Ich: Na klar!
10 Minuten später : Wieder eine freundliche Dame: Worum geht es denn genau?
Ich: Ich möchte an einer ca. 35 Jahre alten Kawasaki einige Änderungen eintragen lassen, die nicht alle durch Gutachten belegt werden können.
Die freundliche Dame: Sie können um 14:30 Uhr kommen. Dann ist Herr ..... für sie da. Das Gespräch kostet 29 € wenn es länger als 15 Minuten dauert.
Ich: OK
14:30 Uhr
Guten Tag. Ich habe für 14:30 Uhr einen Termin.
Feundliche Dame: Wegen der alten Kawasaki?
Ich: Richtig
Freundliche Dame: Bitte warten sie noch einen Moment
Ich: OK
Wieder 10 Minuten später : Der Herr Ing. kommt.
Ich: Guten Tag
Ing. Was kann ich für sie tun?
Ich: Ich habe an einer ca. 35 Jahre alten Kawasaki einige Änderungen vorgenommen, die ich gerne eingetragen hätte. Ich hab das Ganze mal für Sie dokumentiert. Zuerst geht es um den geänderten Heckrahmen. Ich habe den vorhandenen abgeschnitten, mit Hülsen einen Loop eingeschweißt. (Die Bilder hab ich dann alle der Reihe nach gezeigt)
Ing.: sieht ja ganz gut aus und der Rahmen wurde hinter der Stoßdämpferaufnahme verändert. Da trägt er ja praktisch nichts mehr. Das sollte gehen.
Ich: Total überrascht, SPRACHLOS
Ing.Aber das ganze andere ist überhaupt nicht abnehmbar!
ich: Eh, was jetzt genau?
Ing. Die geänderte Bremspumpe (statt original 1/2 Zoll jetzt 14 mm) könne gar nicht eingetragen werden. Dazu müsste ich zum pysikalisch technischen Bundesamt, dort würde die Gesamte Anlage neu berechnet! Die Hinterradabdeckung müsse bis min. 15 cm über der hinteren Radachse reichen, und das Kennzeichen müsse gerade stehen! Die Kawasaki hätte ja keine E Zulassung sondern wäre nach ABE zugelassen. Darum müsse das so sein
Ich: Ok. Dann beenden wir das jetzt hier.

Wenn ich überlege, dass die gesamte Beleuchtung ja nur mit e Zeichen nachzuweisen gewesen wäre, wäre er wahrscheinlich auch der Meinung gewesen, dass sie komplett ausgetauscht werden müsste.
Von der Auspuffanlage (auch e Zulassung) ganz zu schweigen und die Luftfilter hätten vermutlich zur Schnappatmung geführt.
Ich frage mich, wozu ich das Ganze veranstaltet habe. Wenn ich einfach so da angetreten wäre, ok. Aber ich hatte ja gesagt worum es geht.
ALSO JETZT DIE FRAGE AN EUCH. WO IST EIN TÜVLER DER MITDENKEN KANN UND VERNÜNFTIG IST?
Ich will ja nichts geschönt haben oder irgendwas was nicht zu verantworten ist. HILFEEEEEEEEE


