forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Zephyr 550 ´92 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Syntoyro
Beiträge: 5
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 550 '92

Kawasaki» Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von Syntoyro »

Hallo wie versprochen hier mein Projekt im Detail.

Ursprünglich hab ich das Bike als Alltagsbike gekauft und weil ich wieder Wind im Gesicht wollte. Anlässlich Hausbau hatte ich meine geliebte Aprilia veräussert.

Als ich auf die CafeRacer Welle aufmerksam wurde im Jahr 2012 war ich sofort Feuer und Flamme. Ein Blick in die Garage und in den Geldbeutel sagte mir, da lässt sich was draus machen.

Prioritäten sollten sein: 1. Klassisch 2. so wenig Plastik wie nur geht 3. möglichst viel selbst 4. budget im Verhältnis zum Bike(hab ich mal für 1700,- erstanden)

Punkt 4 ist Illusorisch gewesen ! :mrgreen:

Abgefangen hab ich in dem ich den hässlichen Sitz Runter gehauen hab und mit ein paar Höckermodellen experimentiert hab. Ergebnis: Höcker sah blöd aus. Das Verhältnis von Tank und Höcker sah immer doof aus irgendwie. So kam ich zu einer flachen Sitzbank.
Dazu Rahmenheck ab und neue Strebe eingeschweisst. Eine Grundplatte aus 4mm Aluminium angefertigt, aufpolstern lassen und fertig.
Dazu wollte ich immer einen klassischen M Lenker haben, auch wenn ich wusste das der Comfort wohl flöten ginge. Hab es aber bis heut nicht bereut und es gefällt mir besser als die modernen Stummellenker an einem klassischen Bike.

Blinker und cooles Rücklicht dran und fertig war ich fürs erste. Das war September 2013, der TÜV gab gegen Euro seinen Segen und alles war gut. Leider war die Saison vorüber und ich machte mir Gedanken was noch nicht gefiel.

Ich dachte ein schwarzer Motor wäre cool! Blauäugig wie immer dachte ich das wird schon nicht so schwer werden. Etwas abkleben, Motordeckel ab und einfach im Rahmen lackieren! :grin: :grin: :grin:
Ok, ich merkte schnell das das so nix wird und so zerlegte ich nach und nach das komplette Bike um den Motor rauszubekommen. Und wo schon mal soviel zerlegt war dachte ich mir kann man gleich mal die Dinge machen an die man sonst nie kommt.
Und so wurde:
Rahmen neu lackiert
diverse Teile und Räder gepulvert
Gabel überholt mit progressiven Federn
Alle Motordichtungen erneuert und Ventilspiel eingestellt
Schwingachse erneuert (alte war fest gerostet)
sämtliche Lager erneuert, Lenkkopf, Schwinge Räder usw.
Alle Aluteile vom Lack befreit und bis auf die Schwinge schon poliert
Iridium Kerzen (was für Quatsch)
Vergaser zerlegt und gereinigt!
neue Ritzel und Kette
neue Reifen
Schutzbleche aus Alu
Tank und Schutzbleche lackiert
und ne Menge Kleinkram

aber nun seht selbst, nur die meiste Arbeit sieht man nicht wirklich !

Gemacht werden muss nun noch: neue Seitendeckel (Metall, GFK ?) und Spiegel passen mir nicht !

Schreibt was ihr davon haltet! Aber seit gnädig ich bin Leihe und das ist ein Garagenprojekt!

Der Nobi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von blatho »

Gefällt .daumen-h1: aber hab ich ja schon im Vorstellungsthread geschrieben.

Da Du noch andere Meinungen hören willst:
Seitendeckel weg lassen, wenn Du unbedingt ne Abdeckung willst, dann lieber Startnummerfelder z.B. http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... nium-flach,
Stummel- statt M-Lenker, Instrumente und Lampe runter, noch besser: Minitacho,
Gabel paar Zentimeter durchstecken,
klassische, runde Spiegel evtl. am Lenkerende,
vorderen Fender noch bißchen runter, Reflektor weg, Faltenbälge,
n schönes Emblem aufn Tank.
:rockout:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von MaxEmil »

Hallo Nobi,
also zunächst mal eines, ich würde nie nach der Meinung zu einem "Gesamtwerk" fragen das für dich fertig gestellt ist, die Geschmäcker gehen so weit auseinander das du da tausend Verbesserungsvorschläge von Leuten wie mir bekommst die aber keine Ahnung von dir haben.
Daher frage ich wenn dann zu Meinungen/Umsetzungen von Details, das Gesamtkonzept ist in meinem Kopf und muss ausschließlich mir gefallen, gefällt es anderen freut es mich, tut es das nicht, freue ich mich immer noch über das was ich geschaffen habe ;-)

Daher, wenn du dich an dem Bike erfreust jedes mal wenn du es siehst - Finger weg! Lass es wie es ist, es ist schön!

Wenn du noch nicht 100% zufrieden bist und aber nicht weißt was du ändern sollst ist deine Frage sicher legitim und dir soll geholfen werden ;-)
ICH persönlich würde sagen, Farbkombination - Volltreffer! Eine meiner Lieblingsfarben, Cremeweiß und schwarz sind klassisch und zeitlos zu gleich, braune Bank dazu passt perfekt .daumen-h1:
Insgesamt ist dein Bike für mich aber mehr Scrambler als Caferacer, hoher Lenker und Stollenreifen und du hättest einen wunderschönen Scrambler zu dem auch die hinteren Blinker mit den Gittern, die hohe Lampe, die großen Instrumente und die flache Sitzbank besser passen.
Da ich persönlich keinen großen Wert auf einen bestimmten Stil und die Einhaltung davon lege würde ich das Heck komplett lassen wie es ist, vorne allerdings nochmal angreifen, Lampe tiefer, in etwa Mitte Lampe auf Höhe Mitte Tank, die riesigen Instrumente... weg damit, die sind klassisch, aber nicht alles was klassisch ist passt zum Projekt. Mit den Instrumenten muss dann allerdings auch der M-Lenker gehen, Ersatz wären Stummellenker oder ein flacher Superbike-Lenker, eventuell verkehrt herum montiert... hm, das würde es bald aussehen wie mein Bike... ja gefällt mir :mrgreen:

So wird dir jetzt jeder was erzählen was er ändern würde und dein Bike zu seinem machen würde...

Hab Spaß mit deinem Bike!

Grüße Maxi

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von blatho »

Was labersch Du, Maxi? Sollen wir uns zum Sitzkreis treffen oder wie? :wink:
Er hat nach der Meinung anderer gefragt und die hat er gekriegt.
Übrigens alles Kleinigkeiten, die ich vorgeschlagen hab... nichts, was das Gesamtkonzept aus der Spur wirft :grin:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von MaxEmil »

blatho hat geschrieben:Was labersch Du, Maxi? Sollen wir uns zum Sitzkreis treffen oder wie? :wink:
Er hat nach der Meinung anderer gefragt und die hat er gekriegt.
Übrigens alles Kleinigkeiten, die ich vorgeschlagen hab... nichts, was das Gesamtkonzept aus der Spur wirft :grin:
Ganz ruhig @blatho :mrgreen:
Ich hab nichts anderes gesagt und da er nach Meinungen gefragt hat hab ich meine dazu ja auch geschrieben (die deiner nicht so unähnlich ist ;-) ) nur halte ich dieses nach der Meinung fragen einfach für Blödsinn.

Aber ja, Sitzkreis ist ne gute Idee, wenn´s warm ist im Biergarten?

Gruß Maxi

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von blatho »

MaxEmil hat geschrieben:... wenn´s warm ist im Biergarten?....
Definitiv :prost:

Und die Idee mit dem hohen Lenker und den Grobstollern ist auch nicht die Schlechteste.
Wäre zumindest der erste C4 Scrambler, den ich bisher gesehen hab.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Syntoyro
Beiträge: 5
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 550 '92

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von Syntoyro »

Hey, danke für eure Gedanken , Anregungen und Ideen!

Was soll ich sagen, Strambler hätte ich auch gern daraus gebaut. Allerdings hat der Bock so eine dumme Reifenpaarung das es einfach nix gibt mit Stollen für die Räder( vorn 17/110 hinten 18/140) . Hatte sogar mal Heidenau angeschrieben, allerdings gab es eine Negativauskunft !

Als reinen Caferacer würde ich es auch selbst nicht sehen ist ehr ein mix aus beidem. Um die Spiegel werd ich mich auf jeden Fall kümmern ich habe aber auch eure Gedanken aufgenommen und überlege wegen der Stummel und dem Cockpit ( oh ich hab Cock gesagt :grinsen1: ) .

Aber ehrlich gesagt hab ich das Projekt, als mein erstes, auch schon mehr oder weniger abgehackt und bin auf der Suche nach einem günstigen Bike für ein " richtigen" Scrambler" . Ein schöner Einzylindermotor mit Kicker wäre nice oder aber auch komplett anders eine BMW K100 als Basis find ich auch sehr geil!

Schauen wir mal .daumen-h1:

Der Nobi

FIPS74
Beiträge: 348
Registriert: 26. Apr 2015

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von FIPS74 »

Hallo Nobi, erstmal Glückwunsch zur Umsetzung deines Projekts gefällt mir gut liegt vielleicht auch daran das wir gewisse Parallelen haben in der Optik... 8-)Bild hab trotzdem mal zwei Fragen ...die roten Federn haste die gekauft oder sind die lackiert / gepulvert? Da bin ich auf der Suche... Hast du einen Halteriemen oder Haltebügel montiert zum Tüv? Will am Freitag zur Abnahme, da müsste das doch dran sein fürn Zwei-Personen-Betrieb...oder lieg ich falsch ...Grüsse Silvio
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 24
Registriert: 6. Dez 2014
Motorrad:: kawasaki zephyr 550 b,
Wohnort: köln porz

Re: Zephyr 550 ´92 Umbau

Beitrag von hornet »

Hallo Nobi,
das Weiß, hat was :grinsen1: und zu den roten Federn, Du hattest noch Glück :wink: meine sind LILA :angry:
gruß aus dem sonnigen porz
ralf

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Sloping Wheels