Die Version ist bei meiner CX so eine Frage.. Ich habe den Rahmen der Urgülle, jedoch hatte ich einen Motorschaden und habe den Motor einer E eingebaut.
Hier die Bilder:
https://s18.directupload.net/images/190723/uj2i2lyz.jpg
https://s18.directupload.net/images/190723/74wvvtky.jpg
Ich habe ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 16 Treffer
- 23. Jul 2019
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2119
- 19. Jul 2019
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2119
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Hallo nochmal,
gestern hatte ich endlich Zeit mich nochmal an meinem Motorrad zu versuchen.
Tatsächlich kann man den ersten Gang einlegen, wenn der Schalthebel nach oben umgesetzt wird. Jedoch lässt er sich nur so weit umsetzen, dass man die Gänge 2-5 dann nicht mehr einlegen kann.
Auf der ...
gestern hatte ich endlich Zeit mich nochmal an meinem Motorrad zu versuchen.
Tatsächlich kann man den ersten Gang einlegen, wenn der Schalthebel nach oben umgesetzt wird. Jedoch lässt er sich nur so weit umsetzen, dass man die Gänge 2-5 dann nicht mehr einlegen kann.
Auf der ...
- 15. Jul 2019
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2119
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Wie weit geht der Hebel denn runter? Geht er wirklich "ins Leere" oder geht er nur nicht weit genug runter, weil er an der Blende des Sammlers anstößt?
Der Hebel lässt sich bis ca. 1 mm vor der Blende herunterdrücken, ab dort trifft man dann auf einen Widerstand.
Bevor ich den Motor zerlegt ...
- 12. Jul 2019
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2119
Re: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Vielen Dank für deine Antwort!
Der Hebel geht ins Leere. Dein Ansatz klingt plausibel, aber mir ist beim öffnen kein abgebrochener Stift bzw. ein Fremdkörper aufgefallen und ich habe den Schaltmechanismus recht gründlich kontrolliert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Der Hebel geht ins Leere. Dein Ansatz klingt plausibel, aber mir ist beim öffnen kein abgebrochener Stift bzw. ein Fremdkörper aufgefallen und ich habe den Schaltmechanismus recht gründlich kontrolliert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
- 12. Jul 2019
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2119
CX500 - 1. Gang lässt sich nicht einlegen
Hallo zusammen,
Vor einigen Wochen habe ich den Motor meiner CX500 ausgebaut, um die Steuerkette zu wechseln, da der Motor etwas unruhig lief und gerasselt hat. Freudig habe ich dann am Sonntag nach langer Schrauberei meinen Motor wieder in mein Motorrad eingebaut. Der Motor läuft schön rund und ...
Vor einigen Wochen habe ich den Motor meiner CX500 ausgebaut, um die Steuerkette zu wechseln, da der Motor etwas unruhig lief und gerasselt hat. Freudig habe ich dann am Sonntag nach langer Schrauberei meinen Motor wieder in mein Motorrad eingebaut. Der Motor läuft schön rund und ...
- 16. Aug 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3562
Re: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
Ok, danke für die Infos!
Der Kauf ist ein Wachkoma, sie lief bis vor ca. einem Jahr regelmäßig, wieso?
Grüße
Der Kauf ist ein Wachkoma, sie lief bis vor ca. einem Jahr regelmäßig, wieso?
Grüße
- 14. Aug 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3562
Re: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
Guten Abend zusammen,
ich habe nun eine CX mit gut laufendem Motor recht günstig geschossen und kann daher anfangen den "neuen" Motor zu verpflanzen. Gibt es dabei bekannte Stolpersteine, auf die ich achten muss? Das mit der geänderten Zündung wurde ja weiter oben schon angesprochen... Gibt es ...
ich habe nun eine CX mit gut laufendem Motor recht günstig geschossen und kann daher anfangen den "neuen" Motor zu verpflanzen. Gibt es dabei bekannte Stolpersteine, auf die ich achten muss? Das mit der geänderten Zündung wurde ja weiter oben schon angesprochen... Gibt es ...
- 7. Aug 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3562
Re: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
Hi Bernd, danke für die Antwort!
Ja genau, ich habe den CDI Motor. Wäre es enn trotzdem möglich auch einen Motor mit NEC-Zündung zu verpflanzen, wenn ich die Zündung und den Kabelbaum ändere? Und wie schaut es mit den anderen Modellen wie der C oder Eurosport aus, sind die untereinander kompatibel ...
Ja genau, ich habe den CDI Motor. Wäre es enn trotzdem möglich auch einen Motor mit NEC-Zündung zu verpflanzen, wenn ich die Zündung und den Kabelbaum ändere? Und wie schaut es mit den anderen Modellen wie der C oder Eurosport aus, sind die untereinander kompatibel ...
- 5. Aug 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3562
Re: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
Das ganze Zerlegen hat sich bei mir etwas gezogen, weil ich viel mit der Uni zu tun hatte und mir immer mal wieder das richtige Werkzeug gefehlt hat, seis drum, ich habs jetzt geschafft. Das Ergebnis ist aber leider nicht so toll: Meine Kurbelwelle und das Pleullager des rechten Kolbens sind hinüber ...
- 6. Jul 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3562
Re: Leistungsverlust/Motorprobleme CX500
Die Zündkerzen sind auch stark verrußt, ja. Naja, am Ende ist die Maschine ja nichtmal mehr angesprungen und hat sich gequält überhaupt noch durchzudrehen. Außerdem hat sie sich ja auf dem rechten Kolben so komischh, dumpf angehört, ich glaube also nicht, dass es nur an der Zündkerze liegt..
Gibt es ...
Gibt es ...