forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 16 Treffer

von KZ400
11. Mär 2020
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Lichproblematik
Antworten: 9
Zugriffe: 973

Re: Lichproblematik

rudeboy176 hat geschrieben: 26. Feb 2020 Moin,

hast Du Deine Kabel evtl. im Lenker verlegt ? hört sich irgendwie nach Kabelbruch, bzw. durchgescheuerter Isolierung an …

Im Zweifel einmal neu ?!
Ich habe leider noch keine brauchbaren Angebote gesehen.
von KZ400
26. Feb 2020
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Lichproblematik
Antworten: 9
Zugriffe: 973

Re: Lichproblematik

bastikos hat geschrieben: 25. Feb 2020 Klingt nach korossion in den Steckverbindungen.
Aber würde dann auch der Motor beim Ausschalten des Lichts ausgehen?
von KZ400
25. Feb 2020
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Lichproblematik
Antworten: 9
Zugriffe: 973

Lichproblematik

Es geht wieder einmal um die Beleuchtung :idea:

Ich suche schon seit längerem nach einem elektrischen Fehler an meiner KZ400 (1978)

Ich habe letzte Saison einen neuen Scheinwerfer montiert und seither geht das Abblendlicht und das Fernlicht nicht mehr :( was mich mittlerweile schon sehr lange ...
von KZ400
11. Mär 2019
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Antworten: 20
Zugriffe: 2572

Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch

Hallo Michael,

Ich habe im Zuge der Restauration eine teilweise Revision des Motors ( Einstellen, verschlissene Teile tauschen, Dichtungen wechseln Flüssigkeitenwechsel...) durchgführt. Speziell am Zylinderkopf habe ich mir zuerst ein Gesamtbild von allen direkt sichtbaren Bauteilen verscahhft und ...
von KZ400
17. Jan 2019
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Antworten: 20
Zugriffe: 2572

Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch


Wenn die offensichtlichste Ursache durch Spannen der Steuerkette gemäß Anleitung nicht beseitigt wird, ist alles andere vergebliche Liebesmüh !

Also wird es wohl Karies am 23. Zahn des Klabusterachsenritzels sein, das tritt immer genau so auf wie beschrieben :stupid:


Hallo Michael,

leider ...
von KZ400
9. Jan 2019
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Antworten: 20
Zugriffe: 2572

Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch


Ich kenne die Kawa jetzt nicht vom Aufbau.
Ventile direkt über Nocke angetrieben oder über Schlepp-hebel?

Bei Bike´s mit SH Antrieb hatte ich schon ausgeschlagene Lager (im Kopf/Deckel) der SH Wellen die klopf Geräusche machten.

Bei direkt Trieb kaputte/ausgeschlagene NW Lager die klingelten ...
von KZ400
9. Jan 2019
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Antworten: 20
Zugriffe: 2572

Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch

Jan hat geschrieben: 9. Jan 2019
Unten an der Kurbelwelle, deswegen hat der Motor dieses "Geschwür" nach vorne raus.
Okay, dann kann ich das auch ausschließen. Ich habe mich immer schon gefragt was der Buckel sein soll...
von KZ400
8. Jan 2019
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Antworten: 20
Zugriffe: 2572

Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch



klopfen / schlagen / rattern (wie man es auch nennen mag).

Das spielt schon eine erhebliche Rolle, laut den Jungs von http://www.mieessen.de/

Ich hab meinen Zylinderblock und Kolben vermessen lassen und mir wurde gesagt, dass die Zylinder um ein paar hundertstel oval sind.
Ich hab dann ...
von KZ400
8. Jan 2019
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Antworten: 20
Zugriffe: 2572

Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch

Jan hat geschrieben: 8. Jan 2019 Die Balancer könnten es ebenfalls sein.

Genauso wie Kurbelwellenlager/Pleuellager.

Steuerkette würde ich prüfen, Deckel ab und schauen, ob sie sich abheben lässt.
Was sind Balancer und wo sitzen die?
von KZ400
8. Jan 2019
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Antworten: 20
Zugriffe: 2572

Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch

Hallo zusammen,

ich komme mal gleich zum Thema,

ich habe eine Kawasaki z400 B (78) und restauriere diese gerade. Besser gesagt ist sie schon fast wieder zusammengebaut.
als letztes habe ich Zündung und Vergaser eingestellt. Nun bei der ersten Probefahrt ist mir wieder das Herz aufgegangen.. alles ...

Zur erweiterten Suche

Axel Joost Elektronik