Hi Leute,
vielen Dank für eure Lösungsansätze. Ich versuche es jetzt einfach mal mit der gekürzten Spachtelnvariante. Hiervon liegen hier nämlich einige rum. Für Kostensenkung bin ich immer :grin:
Der Deckel ist bereits beim Polierer, also fällt die Spülmaschine weg, aber guter Tipp den ich mal ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 14 Treffer
- 23. Aug 2017
- Forum: Getriebe/Kupplung
- Thema: Getriebedeckel Dichtung wechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2381
- 21. Aug 2017
- Forum: Getriebe/Kupplung
- Thema: Getriebedeckel Dichtung wechseln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2381
Getriebedeckel Dichtung wechseln
Moin Leute,
ich habe gestern den Getriebedeckel von meiner SR500 entfernt, da dieser poliert werden soll.
Nach dem entfernen der Papierdichtung mit einem Katermesser, habe ich immer noch einige Reste auf der Oberfläche.
Wie reinigt Ihr solche Stellen? Evtl. mit Verdünnung anlösen?
Gruß Simon
ich habe gestern den Getriebedeckel von meiner SR500 entfernt, da dieser poliert werden soll.
Nach dem entfernen der Papierdichtung mit einem Katermesser, habe ich immer noch einige Reste auf der Oberfläche.
Wie reinigt Ihr solche Stellen? Evtl. mit Verdünnung anlösen?
Gruß Simon
- 20. Aug 2017
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Nadellager Schwinge SR500 austreiben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben
Habe die Lager von Außen an zwei Stellen mit nem Dorn & Schraubenzieher angepickt,
zusätzlich erhitzt und mit einer (Stange) rausgehauen.
War etwas Zäh, aber Sie sind raus
Der Sonntag ist gerettet, Danke!
zusätzlich erhitzt und mit einer (Stange) rausgehauen.
War etwas Zäh, aber Sie sind raus

Der Sonntag ist gerettet, Danke!
- 20. Aug 2017
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Nadellager Schwinge SR500 austreiben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben
Ja, cool dann muss ich mir über den Einbau ja nicht viel Gedanken machen und es sollte mit euren Tipps locker von der Hand gehen.
Cheers
Cheers
- 20. Aug 2017
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Nadellager Schwinge SR500 austreiben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben
Danke für eure schnelle Reaktion.
Das werde ich später ausprobieren. Denke ich werde versuchen das Lager erstmal von außen zu schwächen. Über den Einbau mache ich mir später Gedanken.
Hilft Hitze mit nem Heißluftfön zusätzlich?
Das werde ich später ausprobieren. Denke ich werde versuchen das Lager erstmal von außen zu schwächen. Über den Einbau mache ich mir später Gedanken.
Hilft Hitze mit nem Heißluftfön zusätzlich?
- 20. Aug 2017
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Nadellager Schwinge SR500 austreiben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
Nadellager Schwinge SR500 austreiben
Moin Zusammen,
zum Pulverbeschichten möchte ich die Nadellager meiner SR500 Schwinge austreiben. Ich habe es bereits mit Dornartigen Werkzeugen versucht, allerdings Ohne Erfolg. Das einzige was raus ist, sind die Nadeln. Die Hülsen sitzen noch fest.
Habt ihr für so etwas Spezialwerkzeug, oder gibt ...
zum Pulverbeschichten möchte ich die Nadellager meiner SR500 Schwinge austreiben. Ich habe es bereits mit Dornartigen Werkzeugen versucht, allerdings Ohne Erfolg. Das einzige was raus ist, sind die Nadeln. Die Hülsen sitzen noch fest.
Habt ihr für so etwas Spezialwerkzeug, oder gibt ...
- 17. Aug 2017
- Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
- Thema: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4046
Re: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
Vlies werde ich auch mal antesten, davon habe ich sogar noch was!
- 17. Aug 2017
- Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
- Thema: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4046
Re: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
@obelix! das mit den zwei Schrauben klingt auch gut. Gewinde habe ich bereits nach geschnitten. Werde mich die Tage mal an die Durchgangslöcher wagen und wie du beschrieben hast einige U-Scheiben bearbeiten.
- 17. Aug 2017
- Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
- Thema: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4046
Re: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
WoW! das werde ich glatt neidisch. Ich freue mich auch drauf, schon wenn 35 Jahre alten Teile wieder in neuem Glanz erstrahlen.
In meinem Fall Kommuniziere ich über dritte, da es über einen Bekannten läuft, was mich auch sehr freut denn dort komme ich auf einen ähnlichen Preis.
Hier in der ...
In meinem Fall Kommuniziere ich über dritte, da es über einen Bekannten läuft, was mich auch sehr freut denn dort komme ich auf einen ähnlichen Preis.
Hier in der ...
- 17. Aug 2017
- Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
- Thema: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4046
Re: Vorbereitung für Pulverbeschichtung
Hallo Andreas,
es gibt Tatsächlich ein Unbedenklichkeitsgutachten seitens Yamaha Motors mit angehängter Zeichnung wie der Heckausleger entfernt werden kann.
Die Vorbereitung für den Rahmen wird in diesem Betrieb durch Sandstrahlen getroffen. Ich werde da in jedem Fall noch einmal hinterherhaken ...
es gibt Tatsächlich ein Unbedenklichkeitsgutachten seitens Yamaha Motors mit angehängter Zeichnung wie der Heckausleger entfernt werden kann.
Die Vorbereitung für den Rahmen wird in diesem Betrieb durch Sandstrahlen getroffen. Ich werde da in jedem Fall noch einmal hinterherhaken ...