Hallo Gemeinde,
das Thema ist schon mehrfach behandelt worden aber ums nicht zweimal zu machen würde ich mich über eine Erklärung dazu ächt freuen.
Die Gabel soll 30 mm kürzer. Das Foto zeigt den Dämpferkolben. An welcher Stelle muss die für das weiter eintauchende Standrohr angefertigte Aluhülse ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 29 Treffer
- 20. Okt 2019
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Gabel kürzen R80 ´87
- Antworten: 3
- Zugriffe: 580
- 14. Aug 2019
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: R 80 ´87
- Antworten: 0
- Zugriffe: 553
R 80 ´87
Morgen zusammen,
habe in den vergangenen Tagen leider o.a Zweirad so günstig angeboten bekommen, das da ein " Nein" keine Option war. Die soll nun etwas eintauchen und ich wäre demjenigen sehr dankbar wie die Vorgehensweise im Bereich der Gabel ( Federn Kürzen, Aluhülse Abmessungen etc) detailliert ...
habe in den vergangenen Tagen leider o.a Zweirad so günstig angeboten bekommen, das da ein " Nein" keine Option war. Die soll nun etwas eintauchen und ich wäre demjenigen sehr dankbar wie die Vorgehensweise im Bereich der Gabel ( Federn Kürzen, Aluhülse Abmessungen etc) detailliert ...
- 25. Jun 2019
- Forum: Rund ums Forum
- Thema: Einladung: 6. Forumstreffen 20.06.-23.06.2019 (Eifel)
- Antworten: 436
- Zugriffe: 111773
Re: Einladung: 6. Forumstreffen 20.06.-23.06.2019 (Eifel)
....ich musste dann wohl erstmal einen Tag entgiften und mich sammeln. Die Erkenntnis nette Wahnsinnige getroffen zu haben , gutes Wetter gehabt zu haben und gut aufgenommen worden zu sein hat meine vollste Zustimmung zu diesem Event. Never let die.....
Michael of motobro
Michael of motobro
- 13. Feb 2018
- Forum: Vergaser/Luftfilter
- Thema: CM 400T
- Antworten: 0
- Zugriffe: 512
CM 400T
Morgen zusammen,
vor geraumer Zeit hab´ich mal ne CM verscramblert. Dabei wurden Ein wie Auslass verändert. Sie lief anfangs mit der Originalbedüsung (78/115) auch ganz passabel bis auf die Tatsache das sich die linke Kerze nach gefühlten 500 km verabschiedete.
Immer Ersatz dabei von daher...egal ...
vor geraumer Zeit hab´ich mal ne CM verscramblert. Dabei wurden Ein wie Auslass verändert. Sie lief anfangs mit der Originalbedüsung (78/115) auch ganz passabel bis auf die Tatsache das sich die linke Kerze nach gefühlten 500 km verabschiedete.
Immer Ersatz dabei von daher...egal ...
- 17. Sep 2017
- Forum: Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung
- Thema: Motorradständer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2249
Re: Motorradständer
He Leude,
Vielen Dank schonmal. Hab mir schon gedacht das die diversen Billigprodukte keinen Sinn machen.
Da beide fest montiert werden bin ich damit gut bedient. Mein breitestes Vorderrad ist 110.
Nur der Kurs für verzinktes gekantetes Blech ist hart.
Teures Hobby, oder?
FTW
Michael
Vielen Dank schonmal. Hab mir schon gedacht das die diversen Billigprodukte keinen Sinn machen.
Da beide fest montiert werden bin ich damit gut bedient. Mein breitestes Vorderrad ist 110.
Nur der Kurs für verzinktes gekantetes Blech ist hart.
Teures Hobby, oder?
FTW
Michael
- 16. Sep 2017
- Forum: Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung
- Thema: Motorradständer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2249
Motorradständer
Guten Abend,
auf dem Markt werden ja die unterschiedlichsten Motorradständer ( Vorderrad )
angeboten. Da fällt die Wahl nicht leicht. Könnt ihr da irgendwas empfehlen?
Benötigt für Hänger und Bühne.
Gruß Michael
auf dem Markt werden ja die unterschiedlichsten Motorradständer ( Vorderrad )
angeboten. Da fällt die Wahl nicht leicht. Könnt ihr da irgendwas empfehlen?
Benötigt für Hänger und Bühne.
Gruß Michael
- 21. Aug 2017
- Forum: Vergaser/Luftfilter
- Thema: XS 650 Vergaserabstimmung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8264
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Morgen Volker,
bin eig. schon wieder Richtung Arbeit....ich hab viel gelernt, auch Aufgrund der Unterstützung die ich hatte. Das ist insgesamt das wichtigste.
Werkstätten werde ich definitiv nicht mehr aufsuchen sondern wenn dann mal was ist immer schön Fragen.
Hier natürlich :grinsen1:
Die ...
bin eig. schon wieder Richtung Arbeit....ich hab viel gelernt, auch Aufgrund der Unterstützung die ich hatte. Das ist insgesamt das wichtigste.
Werkstätten werde ich definitiv nicht mehr aufsuchen sondern wenn dann mal was ist immer schön Fragen.
Hier natürlich :grinsen1:
Die ...
- 20. Aug 2017
- Forum: Vergaser/Luftfilter
- Thema: XS 650 Vergaserabstimmung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8264
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Morjen zusammen.
So. Genug Unwissenheit und Planlosigkeit verbreitet. "SE" läuft. Warum? Schwer zu sagen. Vieleicht ne´Kombination aus allem was letztendlich
verbessert und erneuert wurde. Eigentlich waren wir gestern soweit aufzugeben. Also werkstatt aufgeräumt, Karre zusammengeschraubt
angeworfen ...
So. Genug Unwissenheit und Planlosigkeit verbreitet. "SE" läuft. Warum? Schwer zu sagen. Vieleicht ne´Kombination aus allem was letztendlich
verbessert und erneuert wurde. Eigentlich waren wir gestern soweit aufzugeben. Also werkstatt aufgeräumt, Karre zusammengeschraubt
angeworfen ...
- 14. Aug 2017
- Forum: Vergaser/Luftfilter
- Thema: XS 650 Vergaserabstimmung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8264
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
@ Michael: dann ist ja alles im grünen Bereich.....quai :mrgreen: und man kann die Zündbox als Feherquelle ausschleßen, richtig?
bleiben also noche Spule und schlussendlich wieder der Gaser.
Dan und Joe meinten am Anfag das die Leerlaufdüse viel zu groß wäre. 42,5 ist drin. Die sprechen aber von 27 ...
bleiben also noche Spule und schlussendlich wieder der Gaser.
Dan und Joe meinten am Anfag das die Leerlaufdüse viel zu groß wäre. 42,5 ist drin. Die sprechen aber von 27 ...
- 13. Aug 2017
- Forum: Vergaser/Luftfilter
- Thema: XS 650 Vergaserabstimmung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8264
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
ok Michael...mess ich durch.
Mal ne Frage. Wenn die markierung auf dem Stator mit dem OT übereinstimmt, es aber beim abblitzen mit der Lampe sich herausstellt das der Zündzeitpunkt (im Standgas) um ca.5 Grad zu früh erfolgt kann das doch nicht mit den Steurzeiten zu tun haben, oder doch?
@Heri ...
Mal ne Frage. Wenn die markierung auf dem Stator mit dem OT übereinstimmt, es aber beim abblitzen mit der Lampe sich herausstellt das der Zündzeitpunkt (im Standgas) um ca.5 Grad zu früh erfolgt kann das doch nicht mit den Steurzeiten zu tun haben, oder doch?
@Heri ...