Grade 5 Schrauben können nach 10.9 Norm angezogen werden - mit Stahlmutter und Molybdänpaste geschmiert.
Für Pleuel ist der Werkstoff schon geeignet, allerdings mit geschmiedetem Rohling und richtig dimensioniert..was meistens nicht der Fall ist. Ich liebe das Material,..habe es seit über 20Jahren ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 13 Treffer
- 10. Nov 2019
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Steckachsen aus titan
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3964
- 14. Nov 2018
- Forum: Abgasanlage
- Thema: Krümmerrohre selber bauen , ein paar fragen .
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4181
Re: Krümmerrohre selber bauen , ein paar fragen .
Bei V-Twins (längs) sind sie ja auch nicht gleich lang.
Im Idealfall schon.
Im Idealfall eigentlich nicht...zumindest wenn es es einen Lufikasten gibt. Beiden Ducati's gibt es durch die Pulsationen bis zu 9% Füllungsunterschiede zwischen den Zylindern - optimal wäre, diesem Umstand mit ...
- 23. Okt 2018
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
- Antworten: 88
- Zugriffe: 10656
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Hm.. die Diagramme sagen nichts aus (zum Thema).
Interessant war nicht die Glühtemperatur oder Zeit, sondern der Festigkeitsverlust bei nochmaligem aufwärmen auf 180-200°.
Da habe ich nichts gefunden - also unseren Experten gefragt...
Einbrennlackierungen oder Kunststoffbeschichten bis 200° ist ...
Interessant war nicht die Glühtemperatur oder Zeit, sondern der Festigkeitsverlust bei nochmaligem aufwärmen auf 180-200°.
Da habe ich nichts gefunden - also unseren Experten gefragt...
Einbrennlackierungen oder Kunststoffbeschichten bis 200° ist ...
- 19. Okt 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19402
Re: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
Hallo
Mit MT ist das Profil der Felge gemeint die MT Profile sind für Schlauchreifen gemacht JX ist für Schlauchlose Reifen bei Guzzi ( darf nicht ohne gefahren werden da das Felgen Horn flacher ist als bei den neueren Felgen und die Gefahr besteht das der reifen von der Felge rutscht). bei den ...
- 19. Okt 2018
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
- Antworten: 88
- Zugriffe: 10656
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Bruchdehngrenze ist tatsächlich mein eigener Begriff... :wink:
Ich habe es vielleicht zu grob formuliert, aber gefährlich würde ich das Halbwissen nicht nennen - eher übervorsichtig.
Wenn in das Material in den Temperaturbereich gebracht wird vergröbert sich das Gefüge wieder und es verhält sich ...
Ich habe es vielleicht zu grob formuliert, aber gefährlich würde ich das Halbwissen nicht nennen - eher übervorsichtig.
Wenn in das Material in den Temperaturbereich gebracht wird vergröbert sich das Gefüge wieder und es verhält sich ...
- 18. Okt 2018
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
- Antworten: 88
- Zugriffe: 10656
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
:jump: Klar kommt da noch was...
AlSi7wa - Kopie.JPG Alsi7Mg06.JPG
Nur zum Verständnis - AlSi7Mg ist die gebräuchlichste Al-Legierung für Felgen.
Durch das T6-Verfahren wird aus dem Zeug erst ein richtiger Werkstoff - Festigkeit rund 40% höher. Das bietet sich an, um nach dem Giessprozess ...
AlSi7wa - Kopie.JPG Alsi7Mg06.JPG
Nur zum Verständnis - AlSi7Mg ist die gebräuchlichste Al-Legierung für Felgen.
Durch das T6-Verfahren wird aus dem Zeug erst ein richtiger Werkstoff - Festigkeit rund 40% höher. Das bietet sich an, um nach dem Giessprozess ...
- 17. Okt 2018
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
- Antworten: 88
- Zugriffe: 10656
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
sorry wo steht das das verboten ist, alle Felgenhersteller wie PVM, OZ, Marchesini usw bieten gepulverte Motorradfelgen an und was soll bei einer Einbrenntemaratur von 180° den an den Felgen passieren?
Bei den genannten Felgenherstellern weiss vielleicht niemand, dass das Pulvern problematisch ...
- 16. Feb 2018
- Forum: Klassische Spezialfahrwerke
- Thema: Seeley» erstmal kopieren
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13755
Re: Seeley» erstmal kopieren
Du musst entweder die CAD-Daten des Rohres haben oder eine Zeichnung der Rohre.
Biegeradien eintragen und die Abstände der Bogenmitten. Dann die Winkel ausgehend vom ersten Bogen. Damit wird die Biegemaschine eingerichtet - nach dem ersten Bogen schiebt die Maschine das Rohr zum eingestellten Maß ...
Biegeradien eintragen und die Abstände der Bogenmitten. Dann die Winkel ausgehend vom ersten Bogen. Damit wird die Biegemaschine eingerichtet - nach dem ersten Bogen schiebt die Maschine das Rohr zum eingestellten Maß ...
- 7. Feb 2018
- Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
- Thema: Vapor Blasting und Kärcher Strahlset
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5787
Re: Vapor Blasting und Kärcher Strahlset
Es gibt auch Strahlkabinen die Naßstrahlen mit Nussgranulat oder Glasperlen. Im Formenbau wird das seit zig Jahren nur so gemacht, weil es Materialschonend ist und keine rauhe Oberfläche hinterlässt.
Wo gibt es den Aufsatz für den Kärcher?
Wo gibt es den Aufsatz für den Kärcher?
- 7. Feb 2018
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Elektrik Experten gesucht!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1798
Re: Elektrik Experten gesucht!
Hupenrelais gibt es schon, fehlt noch das Relais für Abblendlicht und das Starterrelais - das besitzt eine recht kräftige Spule die meist sogar eine Schutzdiode wegen der Spannungsspitzen benötigt.