forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 206 Treffer

von Thunderace89
27. Jun 2025
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Yamaha TR1 Anlasser(-Freilauf)
Antworten: 13
Zugriffe: 1214

Re: Yamaha TR1 Anlasser(-Freilauf)

Ich weiß nicht wie es bei der Tr1 ist, aber bei meinem XV1000SE Motor ist da ein extra Deckel unter dem man die Mimik per Hand betätigen/drücken kann.
von Thunderace89
26. Jun 2025
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Yamaha TR1 Anlasser(-Freilauf)
Antworten: 13
Zugriffe: 1214

Re: Yamaha TR1 Anlasser(-Freilauf)

Das surrende Geräusch kommt mir bekannt vor...
Bei meinem XV1000SE Motor ging da auch nichts los. Da scheint der Magnetschalter quittiert zu haben. Wenn ich das Einrücken "per Hand" betätige
dreht der Motor.
von Thunderace89
16. Jun 2025
Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
Thema: Motorblock, Teile und Rumpf ablaugen
Antworten: 16
Zugriffe: 2709

Re: Motorblock, Teile und Rumpf ablaugen

Wie Verhält es sich denn mit der entlackten Oberfläche? Ohne galvanische Behandlung oder Lackierung sieht das bestimmt schnell wieder Kacke aus...
Hab mal gehört das ein Bad in Wd40 helfen soll, aber das ist wohl auch gefährliches Halbwissen...
von Thunderace89
16. Jun 2025
Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
Thema: Motorblock, Teile und Rumpf ablaugen
Antworten: 16
Zugriffe: 2709

Re: Motorblock, Teile und Rumpf ablaugen

Danke an alle für den Input, wird jetzt wohl doch auf zerlegen rauslaufen. Grumbern hat da recht, bei dem was da alles für ein halbwegs ordentliches Ergebniss ab müsst kann ich das auch gleich zerlegen, zumal man da auch gleich mal einen Blick auf den inneren Zustand hat.
Wie und welche Verfahren ...
von Thunderace89
12. Jun 2025
Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
Thema: Motorblock, Teile und Rumpf ablaugen
Antworten: 16
Zugriffe: 2709

Re: Motorblock, Teile und Rumpf ablaugen

Ich glaube wenn ich mir den Motor so ansehe ist Strahlen wohl nicht das beste Verfahren an dem Motor bei den vielen Kühlrippen...
Ablaugen kommt mir da praktischer vor. Bleibt nur der Schiss ob es mir die Dichtungen zerfrisst...

Mal eine andere Frage:
Bei der XV750 5G5 geht die Luft-Ansaugung ja ...
von Thunderace89
12. Jun 2025
Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
Thema: Emaillerten Krümmer aufhübschen
Antworten: 11
Zugriffe: 1798

Re: Emaillerten Krümmer aufhübschen

Also, Strahlen ging problemlos, jetzt muss sich nur noch der Hitzeschutzlack bewähren .daumen-h1:
von Thunderace89
9. Jun 2025
Forum: Fahrerlager
Thema: BnB und TmC - Race und Training - 2025
Antworten: 44
Zugriffe: 39652

Re: BnB und TmC - Race und Training - 2025

War wieder eine eine super Veranstaltung!
Gab viel zu sehen und zu bestaunen (hab das erste mal nen FZ Umbau mit 4SV Motor gesehen .daumen-h1: und natürlich viele andere Kostbarkeiten)
Mit dem Wetter lief es wirklich relativ glücklich.
Ich bin zwar den halben Tag mit nassem Arsch rum gelaufen, da ...
von Thunderace89
8. Jun 2025
Forum: Gesuche
Thema: [Suche] Boldor DEVIL 4in1 ABE
Antworten: 2
Zugriffe: 942

Re: [Suche] Boldor DEVIL 4in1 ABE

Vielleicht kann ich etwas helfen:
Nach meiner endlose Suche im Internet für die Devilanlage der FZ, fand ich heraus das "Bike Side" Lieferant für Auspuffanlagen und Endschalldämpfer der Firma "Devil" in Deutschland gewesen ist.
Die restlichen Firmen die das vertrieben haben stellen sich tot.
Man ...
von Thunderace89
10. Mai 2025
Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
Thema: Emaillerten Krümmer aufhübschen
Antworten: 11
Zugriffe: 1798

Re: Emaillerten Krümmer aufhübschen

Also hast du das mit Quarzsand oder Korund schonmal probiert?
Maske und Vorfilterpads hab ich da, kein Problem.
O2-Brenner scheidet auch aus, hätte ich schon Skrupel so punktuell mit 900°c auf nen kompliziert gebogenes Rohr mit 1-1,5mm Wandung einzuwirken und keinen Verzug zu erwarten...
von Thunderace89
10. Mai 2025
Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
Thema: Emaillerten Krümmer aufhübschen
Antworten: 11
Zugriffe: 1798

Re: Emaillerten Krümmer aufhübschen

@Sven1
Ok, Danke für den Hinweis. Es sieht aber so aus als wäre es nicht schwarzverchromt, der Kollege Schweißer meint es ist leichter anzurauhen als Chrom.
Aber es sind nützliche Sachen in dem Thema dabei.

@mrairbrush
.daumen-h1:
Hast du das schonmal so gemacht?
Bekommt man die Beschichtung ...

Zur erweiterten Suche

Axel Joost Elektronik