forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 7 Treffer

von alexk47
4. Jan 2017
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Kurbelgehäuse abdichten
Antworten: 11
Zugriffe: 4333

Re: Kurbelgehäuse abdichten

So bin jetzt zu einem zufriedenstelenden Ergebnis gekommen. Mein vorgehen:

Gründliches Reinigen, klar. Danach alle Flächen die nicht bestrichen werden sollen mit Isolierband o.Ä. (Hauptsache lässt sich leicht lösen) abkleben. Noch mal sauber machen und dann wirklich dünn, flächig die Dichtmasse ...
von alexk47
20. Dez 2016
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Kurbelgehäuse abdichten
Antworten: 11
Zugriffe: 4333

Re: Kurbelgehäuse abdichten

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ich benetze die kompletten Dichtflächen und achte dabei darauf, vorhandene Löcher/Bohrungen nicht mit Dichtmasse "zuzuschmieren".
Also kein Dichtmittel in die Bohrung gelangen lassen.
Wäre schade um die hart umkämpften, seltenen Lagerschalen :zunge:




.
von alexk47
20. Dez 2016
Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
Thema: Kompletten Motor strahlen !?
Antworten: 40
Zugriffe: 10932

Re: Kompletten Motor strahlen !?

Da mein Motor irgendwann mal recht großzügig gestrichen wurde (??) :dontknow: habe ich mich auch entschieden ihn im Rahmen der Überholung strahlen zu lassen.

Zum Abkleben habe ich, wie bereits geschrieben, Panzertape verwendet, welches bei zwei Lagen jeweils gut funktioniert hat.

Generell würde ...
von alexk47
20. Dez 2016
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Kurbelgehäuse abdichten
Antworten: 11
Zugriffe: 4333

Re: Kurbelgehäuse abdichten

Danke für euren Input! Dirko idt in der Tat zimlich zäh, was einen dünnen, flächendeckenden Auftrag recht schwer macht.

Tragt Ihr die Dichtmasse so auf, dass die Dichtflächen vollständig bedeckt sind oder nur eine gewisse 'Bahn'?

Werde definitiv so lange das ding wieder auf machen, bis mir das ...
von alexk47
19. Dez 2016
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Kurbelgehäuse abdichten
Antworten: 11
Zugriffe: 4333

Re: Kurbelgehäuse abdichten

Danke für deine Hinweise.
Habe alles probeweise mal gemacht und nach dem trocknen wieder auseinandergenommen.

Mein fazit nach dem ersten versuch:
Dichtmasse auf obere Hälfte aufgetragen (hat 10min gedauert). Danach zusammengefügt, ganz leicht handwarm angezogen. Trocknen lassen und dann nach ...
von alexk47
18. Dez 2016
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: Kurbelgehäuse abdichten
Antworten: 11
Zugriffe: 4333

Kurbelgehäuse abdichten

Ich bin momentan dabei meine Kurbelgehäusehälften wieder zusammen zu fügen. Leider habe ich beim Abdichten nicht so viel Erfahrung und wollte noch mal nachfragen.

Zunächst wurde mir von der Werkstatt Dirko dafür empfohlen.
Auf Grund der verschiedenen Stegbreiten habe ich theoretisch bedenken es in ...
von alexk47
21. Mär 2016
Forum: Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen
Thema: Prüfer zur Projektabsprache im Raum Düsseldorf - Wuppertal
Antworten: 1
Zugriffe: 616

Prüfer zur Projektabsprache im Raum Düsseldorf - Wuppertal

Hallo Leute,

nachdem ich hier recht lange passiv unterwegs war, wird es langsam dann doch ernst mit dem Caferacer Projekt.

Basis ist eine XS850 von 1980 welche für den Umbau herhalten muss.

Geplant ist das Rahmendreieck frei zu bekommen, auf K&N sowie 3-1 AGA umzubauen sowie Raask Rasten zu ...

Zur erweiterten Suche

Axel Joost Elektronik