
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 87 Treffer
- 17. Mai 2021
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Meine Bachelorarbeit - Motorradreisen und deren Zielregionen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1726
Re: Meine Bachelorarbeit - Motorradreisen und deren Zielregionen
Ausgefüllt. Viel Erfolg.
- 7. Apr 2021
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Filmriss – Weiterfahrt mit zündfreiem Zylinder
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2145
Re: Filmriss – Weiterfahrt mit zündfreiem Zylinder
Zunächst Danke für die Erfahrungen, Tipps und Ansichten zu dem Thema. Ich habe noch an anderen Stellen recherchiert, komme für mich zu folgenden Schluss.
Was die Schmierung angeht – die Rede ist hier nur vom Viertakter – sieht es so aus, dass die Schmierung zwischen Laufbahn und Kolben ...
Was die Schmierung angeht – die Rede ist hier nur vom Viertakter – sieht es so aus, dass die Schmierung zwischen Laufbahn und Kolben ...
- 4. Apr 2021
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Filmriss – Weiterfahrt mit zündfreiem Zylinder
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2145
Filmriss – Weiterfahrt mit zündfreiem Zylinder
Frohe Ostern allerseits,
gestern fuhren wir zu zweit mit unseren Triumph-Dreizylindern durch das südliche Münsterland und sammelten die letzten Sonnenstrahlen ein. 20 km vorm Erreichen des Heimathafens wurde der Spaß eingebremst, weil der Triple des Gefährten nur noch auf zwei Zylindern muckte ...
gestern fuhren wir zu zweit mit unseren Triumph-Dreizylindern durch das südliche Münsterland und sammelten die letzten Sonnenstrahlen ein. 20 km vorm Erreichen des Heimathafens wurde der Spaß eingebremst, weil der Triple des Gefährten nur noch auf zwei Zylindern muckte ...
- 29. Mär 2021
- Forum: Mopeds
- Thema: Die größten Maschinen für die Großen unter uns
- Antworten: 44
- Zugriffe: 8046
Re: Die größten Maschinen für die Großen unter uns
Eine 2V-BMW á la Gaston Rahier umbauen?
Gaston Rahier hat bei 1,64 m das Wachsen eingestellt.
Min. 90 PS brauchst Du wofür?
Wenn das Vergleichszeichen richtig gesetzt ist, sind 90 PS das Maximum, auch wenn die gezeigte Auswahl darauf bezogen nicht konsequent ist.
Aus der Scrambler-Reihe ...
Gaston Rahier hat bei 1,64 m das Wachsen eingestellt.
Min. 90 PS brauchst Du wofür?
Wenn das Vergleichszeichen richtig gesetzt ist, sind 90 PS das Maximum, auch wenn die gezeigte Auswahl darauf bezogen nicht konsequent ist.
Aus der Scrambler-Reihe ...
- 28. Mär 2021
- Forum: Mopeds
- Thema: Die größten Maschinen für die Großen unter uns
- Antworten: 44
- Zugriffe: 8046
Re: Die größten Maschinen für die Großen unter uns
Hallo Adrian,
wie weit fällt dein Maß aus dem Raster?
Wenn Du auf der Suche nach einer geeigneten Maschine bist, vergiss die ewigen Tipps, die sich auf eine besondere Sitzhöhe beziehen. Es kommt nur auf den Abstand zwischen Sitzbank und Rasten an. Und da wiederum fährt es sich meiner Erfahrung nach ...
wie weit fällt dein Maß aus dem Raster?
Wenn Du auf der Suche nach einer geeigneten Maschine bist, vergiss die ewigen Tipps, die sich auf eine besondere Sitzhöhe beziehen. Es kommt nur auf den Abstand zwischen Sitzbank und Rasten an. Und da wiederum fährt es sich meiner Erfahrung nach ...
- 26. Mär 2021
- Forum: Bremsanlage
- Thema: Verlegung Fußbremszylinder Moto Guzzi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1880
Re: Verlegung Fußbremszylinder Moto Guzzi
Danke, Eric, das isses doch. Die Agostini-Hebel dran, den Bremzylinder gedreht und fertig ist das. Den Schalthebel ebenso tauschen, der ist bei der F&K extrem kurz. Bleibt noch zu überlegen, ob es nicht doch eine komplette Agostini wird. Die Rastenposition scheint etwas komoder zu sein, wobei der F ...
- 26. Mär 2021
- Forum: Bremsanlage
- Thema: Verlegung Fußbremszylinder Moto Guzzi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1880
Re: Verlegung Fußbremszylinder Moto Guzzi
Zunächst Danke für die Infos und Tipps.
@314ter
Würd prinzipiell funktionieren, möchte aber eher die pragmatische Variante mit dem Anbau des Bremszylinders an der Fußplatte bevorzugen.
@mazze: Danke, sehe ich auch so und pflanze das wahrscheinlich so an.
@Ralph: Auf dem Foto ganz gut zu erkennen ...
@314ter
Würd prinzipiell funktionieren, möchte aber eher die pragmatische Variante mit dem Anbau des Bremszylinders an der Fußplatte bevorzugen.
@mazze: Danke, sehe ich auch so und pflanze das wahrscheinlich so an.
@Ralph: Auf dem Foto ganz gut zu erkennen ...
- 25. Mär 2021
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 10390
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
...welcher Helm wird denn allgemein empfohlen, der leise, gut und möglichst noch preiswert ist?
Letztes Jahr habe ich einen AGV X3000 gekauft. Sitzt im Kinn- und Wangenbereich relativ offen, hat ein großes Gesichtsfeld. Das Visier hat eine 70er Jahr Druckknopf-Optik, ist etwas gewöhnungsbedürftig ...
Letztes Jahr habe ich einen AGV X3000 gekauft. Sitzt im Kinn- und Wangenbereich relativ offen, hat ein großes Gesichtsfeld. Das Visier hat eine 70er Jahr Druckknopf-Optik, ist etwas gewöhnungsbedürftig ...
- 25. Mär 2021
- Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
- Thema: Motorreinigung ? Lackieren ?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4618
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Nachdem mein Sohn am Entfernen des Siffs vom Motor seiner 40 Jahre alten Simson scheiterte, bin ich auf diesen Thread gestossen, habe im Web nach weiterern Mittelchen und Möglichkeiten gesucht, bin fündig geworden und habe ich eine Flasche bzw. Tube SAEKA Reinigungspaste 80.750 gekauft. Das Zeug ist ...
- 25. Mär 2021
- Forum: Bremsanlage
- Thema: Verlegung Fußbremszylinder Moto Guzzi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1880
Verlegung Fußbremszylinder Moto Guzzi
Hallo zusammen,
für meine Moto Guzzi California 1100i habe ich eine Fußrastenanlage von Finkentey & Klaumann ergattert, die sich problemlos an den Tonti-Rahmen anbauen ließ, schaltungsseitig war alles Plug & Play anzubauen.
Auf der rechten Seite muss nun der Fußbremszylinder anders montiert werden ...
für meine Moto Guzzi California 1100i habe ich eine Fußrastenanlage von Finkentey & Klaumann ergattert, die sich problemlos an den Tonti-Rahmen anbauen ließ, schaltungsseitig war alles Plug & Play anzubauen.
Auf der rechten Seite muss nun der Fußbremszylinder anders montiert werden ...