Eine weitere Möglichkeit ist, die Krümmer abzusägen bevor sie hinten aus dem Ruder laufen und ein 38er Rohr als Ersatz zur Verlängerung anschweißen. Somit bleibt der Krümmer über die komplette Länge parallel.
Mir Adapterringen 38-42 können, je nach Geschmack, die Originaltüten verkehrt herum (re. + li., bevor wer auf doofe Ideen kommt) ohne Sammler montiert werden. Ist auch kurz...
LG Roland

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R80 Café Racer Project #1
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Moin Freunde des gepflegten Schraubens!
Ich habe lange nix mehr berichtet und seit der letzten Zeit ist doch noch einiges geschehen, das ich euch nicht vorenthalten möchte
Folgende Dinge habe ich noch gemacht:
Martin
Ich habe lange nix mehr berichtet und seit der letzten Zeit ist doch noch einiges geschehen, das ich euch nicht vorenthalten möchte

Folgende Dinge habe ich noch gemacht:
- Kleinerer Klarsichtscheinwerfer
- Neuer Heckrahmen von Sport Evolution
- Sitzbank überarbeitet
- Seitlicher KZH
- ESD anders verlegt (allerdings werde ich die im Winter gegen schöne Hattechs ersetzen)
- Rundluftfilter
- Neue Tanklackierung und Monza Tankdeckel
- Neues Federbein
Martin
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30
- Dind
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Dez 2015
- Motorrad:: DKW, RT200H, 1953
BMW, R80, 1985
BMW, 1200 GS, 2014
KTM, 690 SMC R, 2016
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Die originalen Griffarmatur passt echt gut ins Design. Überlege auch ob ich sie bei mir einfach dranlasse. Dein "Look" bestärkt mich definitv darin sie wieder zu montieren.
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Hi Martin!
Meine sah am Heck ähnlich aus. Bis mich der TÜV Prüfer in Bremen eines besseren belehrt hat ...
- Zum Rückstrahler: Der muss mittig sein
- Seitlicher Kennzeichenhalter: Wenn ich das richtig sehe, hast Du da ein "offenes" Dreieck. Du musst da noch eine Strebe auf die Aussenseite ziehen
Ansonsten sehr schön.
Gruss
Christian
P.S. Du siehst hier die Bilder der TÜV Variante
P.P.S. Warum das Heck so krum auf dem letzten Bild aussieht? Keine Ahnung
Meine sah am Heck ähnlich aus. Bis mich der TÜV Prüfer in Bremen eines besseren belehrt hat ...
- Zum Rückstrahler: Der muss mittig sein
- Seitlicher Kennzeichenhalter: Wenn ich das richtig sehe, hast Du da ein "offenes" Dreieck. Du musst da noch eine Strebe auf die Aussenseite ziehen
Ansonsten sehr schön.
Gruss
Christian
P.S. Du siehst hier die Bilder der TÜV Variante

P.P.S. Warum das Heck so krum auf dem letzten Bild aussieht? Keine Ahnung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Moin,
dass sieht doch schon gut aus!! Was für einen Scheinwerfer hast Du denn drauf und wo bekommt man den?
dass sieht doch schon gut aus!! Was für einen Scheinwerfer hast Du denn drauf und wo bekommt man den?
Gruß Hannes
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Hallo Martin,
ich frage mich, warum baut man bei einem so langen Heck überhaubt einen seitlichen Kennzeischenhalter an. Das sieht doch nicht aus. Ansonsten ganz schick geworden. Ich finde auch klasse, dass Du keine nach unten gedrehten Spiegel angebaut hast.
Gruß hue
ich frage mich, warum baut man bei einem so langen Heck überhaubt einen seitlichen Kennzeischenhalter an. Das sieht doch nicht aus. Ansonsten ganz schick geworden. Ich finde auch klasse, dass Du keine nach unten gedrehten Spiegel angebaut hast.
Gruß hue
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Moin Christian,Honk75 hat geschrieben: 11. Dez 2019 Hi Martin!
Meine sah am Heck ähnlich aus. Bis mich der TÜV Prüfer in Bremen eines besseren belehrt hat ...
- Zum Rückstrahler: Der muss mittig sein
- Seitlicher Kennzeichenhalter: Wenn ich das richtig sehe, hast Du da ein "offenes" Dreieck. Du musst da noch eine Strebe auf die Aussenseite ziehen
Ansonsten sehr schön.
Gruss
Christian
P.S. Du siehst hier die Bilder der TÜV Variante
P.P.S. Warum das Heck so krum auf dem letzten Bild aussieht? Keine Ahnung
Danke. Also ich hatte keine Probleme beim TÜV, ist so eingetragen ;-)
Was meinst du mit "offenem" Dreieck? Der KZH ist zur Seite mit einer Strebe "stabilisiert" (vom KZH zur Verschlussschraube am Endantrieb).
Beste Grüße
Martin
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Moin hue,hue hat geschrieben: 12. Dez 2019 Hallo Martin,
ich frage mich, warum baut man bei einem so langen Heck überhaubt einen seitlichen Kennzeischenhalter an. Das sieht doch nicht aus. Ansonsten ganz schick geworden. Ich finde auch klasse, dass Du keine nach unten gedrehten Spiegel angebaut hast.
Gruß hue
Das ist wohl Geschmacksache ;-) Die Einen mögen die seitlichen KZH an Café Racern, die Anderen nicht. Ich gehöre zur ersten Fraktion. Anfangs hatte ich auch einen normalen KZH und gerade durch die lange Rückbank sah es mir in Summe zu lang aus. Als mir dann auf einer Fahrt mal der KZH am alten Rahmen abgebrochen war und ich es ohne KZH gesehen habe, hat es mir deutlich besser gefallen. Aber wie gesagt, ist Geschmacksache ;-)
Beste Grüße
Martin
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30
- Martin2408
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Apr 2017
- Motorrad:: BMW R80 (1986) & Suzuki Bandit 650 (2005)
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» R80 Café Racer Project #1
Moin Hannes,HannesK hat geschrieben: 11. Dez 2019 Moin,
dass sieht doch schon gut aus!! Was für einen Scheinwerfer hast Du denn drauf und wo bekommt man den?
danke. Den Scheinwerfer habe ich aus der Bucht.
https://www.ebay.de/itm/Klarglassschein ... 2749.l2649
BG
Martin
Projekt #1 (BMW R80) https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 1&start=30