forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R90S goes cafe....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Hab mir einen Motorständer gebaut [WINKING FACE] damit ich den Motor ordentlich Schrauben kann
ImageUploadedByTapatalk1416136564.412653.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Jupp100 »

Toller Ständer! :grinsen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von blatho »

Jetzt geht das wieder los :mrgreen:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Dengelmeister

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Dengelmeister »

Jupp100 hat geschrieben:Toller Ständer! :grinsen1:
:lachen1:

@ blatho:
Jupp is und bleibt halt ein Ferkel :grinsen1:

@ oneway:
Näää, aber jetzt ohne Quatsch, der ist echt klasse gemacht. .daumen-h1:
Aufgrund der anderen Beemer Piloten hier im Forum, könnte ich mir vorstellen das du davon ne Kleinserie an den Mann bringen könntest...

Das wäre doch ne Überlegung wert,oder?!
LG Hans

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8870
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von obelix »

Schaut supi aus.
Aber drehen der ganzen Einheit dürfte problematisch sein, ich seh keine Möglichkeit, da mit nem langen Hebel Kraft einzubringen. Nur der kleine Sperrhebel oben zum Arretieren. Absicht?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Dengelmeister

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Dengelmeister »

Ich denke es reicht wenn man am Zylinder anfasst und dreht, oder?
Der wiegt ja auch keine 500kg...

LG Hans

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8870
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von obelix »

Nachdem mir mal ein 2liter-16V-Alu-Rumpfmotor gegen die Stelzen gekracht ist, weil er einfach "durchgedreht" hat, bin ich da seehr vorsichtig geworden:-))) Und so ein 16-Ventiler hat auch nur ca. 80-90 Kilo - macht aber übelst blaue Flecken und Abschürfungen*gg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Dengelmeister

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Obelix,
im Prinzip gebe ich dir natürlich recht .daumen-h1:

Wir hatten letztens nen 6,6l V8 auf dem Motorständer, .....da braucht´s auch nen langen Hebel :grinsen1:

LG Hans

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Die Halterung habe ich so gebaut, damit man den Motor drehen und schwenken kann.
Zum Gewicht.....ich schätze so um die 50kg wird er haben.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8870
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von obelix »

Dengelmeister hat geschrieben:...Wir hatten letztens nen 6,6l V8 auf dem Motorständer, .....da braucht´s auch nen langen Hebel :grinsen1:
*ggg* meterfuffzich?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik