forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Laverda fehlt

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Laverda fehlt

Beitrag von Meicel »

Moin zusammen,

ich hab da auch was in der Pipeline...dauert aber wohl noch etwas und ist auch nicht gepostet...ist halt mehr Arbeit als ich Zeit habe :cry: Bild findet sich in der Galerie.

Gruß aus Kiel,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Online
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 579
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Laverda fehlt

Beitrag von mazze »

Wer sagt denn das es die nicht gibt ? ist nur ein mini Teil meiner Sammlung, Laverda ist einfach zu schade um Umzubauen

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Laverda fehlt

Beitrag von Schinder »

Fand die immer sehr gelungen : http://garage-italiano.blogspot.de/2014 ... -wolf.html

Nur die Frontverkleidung ist nicht mein Ding.
Runtertreten und ´nen schönen großen Rundscheinwerfer dort hinbauen,
das wäre ganz nach meinem Geschmack.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Online
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 579
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Laverda fehlt

Beitrag von mazze »

Dir Frontverkleidung bei einem Originalen Cico Bergrenner, eine von 100 , abzubauen wäre ein frevel.
Wenn man das will sucht man sich eine 3 CL und keinen getunten Bergrenner von Cico

Von der 1000er gibt es 100 Maschinen mit der Motorleistung von 102 Ps am Hinterrad
Von der 1200er grade mal 45 die haben dann knapp 120Ps

Laverdas mit Cico Verkleidungsteilen gibt es natürlich einige mehr

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 458
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Laverda fehlt

Beitrag von pablo99 »

Servus

das Schätzchen hier wartet auf eine Konvertierung auf 860ccm und fahrwerksupdate
DSC01833.JPG
und dieses Schätzchen (links) steht auf der Bühne bezüglich kleiner optischen Korrekturen
P1070260.JPG

... und vom Christkind wünsch ich mir einen Mechaniker!

VG
pablo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Laverda fehlt

Beitrag von Schinder »

mazze hat geschrieben:Dir Frontverkleidung bei einem Originalen Cico Bergrenner, eine von 100 , abzubauen wäre ein frevel.

Wer verlangt das ?

Wenn Du mich meintest,
ich bezog mich auf die von mir verlinkte Maschine. :wink:

Andererseits ... selbst wenn es eine von zweien wäre und
ich hätte das Verlangen, meinen Besitz so zu verändern,
so täte ich es.
Aber ich habe sowas leider nicht ... :dontknow:


Gruss, Jochen !
(Frevler)
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Laverda fehlt

Beitrag von Jupp100 »

:clap: :clap: .daumen-h1: :clap: :clap:

Dank an alle Laverdafahrer! Ihr habt mir den grauen
Tag mit dem satten Orange Eurer schönen Mopeds
erhellt! :beten:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Laverda fehlt

Beitrag von triplesmart »

Irgendwo hab ich mal gehört, dass einem Laverdas spontan zulaufen, wenn man einer würdig ist.
Und bis es soweit ist, dass eine 180' Dreizylinder an die Tür klopft...fahr ich britische triples.
:dontknow:
Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 458
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Laverda fehlt

Beitrag von pablo99 »

kann ich so bestätigen.
mittlerweile suchen die lav's mich und nicht umgekehrt.

pablo

Benutzeravatar
Laverdatriple
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction)
Wohnort: Kleve

Re: Laverda fehlt

Beitrag von Laverdatriple »

Hallo,

eine Laverda muss nicht immer Orange sein.
Hat ja irgendwie fast jeder :P
Meiner Elise steht ihr Blau, oder?

1108

So sah sie vor der Revision aus. Der Motor hatte ein paar Rhytmusstörungen.
In einer Woche hole ich ihn aus dem Krankenhaus :dance1: und dann geht es weiter.
Ziel: Leichter und stärker, so in etwa 10kg weniger und 10 PS mehr
Optisch bleibt sie so wie sie ist. Nur ein paar Details werden angepasst.

Gruss
Peter

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics