 
 Also machte ich den Motor sauber in jeglichen Ritzen und Ecken. Ich schliff den Motor ebenso mit grobem Schleifpapier damit der Lack besser anhaften kann und entfette alles mit Bremsenreiniger. Ich bestellte mir bei Ebay hitzebeständigen 2K Motorlack in der Farbe brilliant silber, da ich davon in Foren nur gutes hörte. Das ganze kostete im Gesamtpaket mit Härter in der E-Bucht ungefähr 30 Euro.
Und siehe da, nach dem lackieren mit der Sprühpistole in 3 Sprühgängen mit ein wenig Wartezeit dazwischen war ich selber über das überragende Ergebniss überrrascht. Sehr zufriedenstellender Lack

Guckt selber
 Brilliantsilber kann ich nur empfehlen, da der Motor nur noch schimmert
  Brilliantsilber kann ich nur empfehlen, da der Motor nur noch schimmert  
 
			 
	
					
 . Also trieb ich diese mit Unterstützung durch meinen Vater und sehr viel Geduld heraus
 . Also trieb ich diese mit Unterstützung durch meinen Vater und sehr viel Geduld heraus   .
 .  
  Der Kontakt mit dem Betreiber (natürlich auf Englisch) ist auch problemlos. Ich warte auf den Sitz, da ja auch noch Feiertage dazwischen sind, kann sich das bis Januar zögern
 Der Kontakt mit dem Betreiber (natürlich auf Englisch) ist auch problemlos. Ich warte auf den Sitz, da ja auch noch Feiertage dazwischen sind, kann sich das bis Januar zögern   
  
  
 
 Aber ich denke, es ist besser wenn ich auf den Sitz warte und anschließend die Anpassungsarbeiten durchführe bevor ich lackiere
  Aber ich denke, es ist besser wenn ich auf den Sitz warte und anschließend die Anpassungsarbeiten durchführe bevor ich lackiere  

 
 

