forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von blatho »

Ja, hab ihn deutlich tiefer gesetzt, da ist noch ne Menge Luft-
als ich ihn das erste Mal so beschnitten dran gehalten hab, sah er aus wie ein Endurofender :shock:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Suburbandog
Beiträge: 98
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Seven-Fifty

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von Suburbandog »

@Blatho,
Danke, das die richtig Antwort :dance2:

@KP, wär ja vielleicht auch interessant für Dich, wobei Du ja nicht soweit Freigeschnitten hast.

....Enduro mit langen Dämpfern hinten, Sitzbank imStyle der alten Crosser Aufpolstern,
Auspuff hoch, Stollenbereifung...wär bestimmt auch ne feiste Sache.
Gruß
Suburbandog

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von grumbern »

@Suburban Dog: Passt schon, jeder so, wie er mag. Ich wollte damit ("Bratgeräteschuppen") auch nur sagen, dass sich der eine, oder andere überlegen sollte, ob seine "Kritik" gerechtfertigt ist, oder eben nicht. Wenn ich etwas themenfremdes in einem Szeneforum schreibe, muss ich eventuelle Kritik auch mal hinnehmen. Ich persönlich mag dieses "Bratstyle" überhaupt nicht, schon alleine, weil die die Sitzbänke unförmig und phantasielos finde, viel mehr aber, weil hier einfach ein Typ nachgeahmt wird, der einen Bobber mit normaler, abgepolsterter Sitzbank gebaut hat. Hat einfach nix mit Café Racer zu tun.
Aber wegen mir gerne, ich helfe auch weiter, aber gefallen muss es mir dennoch nicht.
Dass mein Rod hier nichts verloren hat, sehe ich auch so, aber das Projekt wurde von den meisten ganz gut angenommen und deswegen Berichte ich Weiter. Steht ja nicht umsonst in der "Diverse Projekte"-Ecke. Hätte jemand von Anfang an gesagt, das gehört hier nicht her - auch gut.

Ich wollte auch nicht gegen den Threadersteller gehen, ein gewisser kommentar schien mir einfach unangebracht und bedurfte einer Antwort. Meine Art ist es dann nun mal, dass die in ähnlicher Bissigkeit ausfällt.

Alles nicht ernst gemeint und durchaus mit Humor zu lesen, vielleicht sollte ich mehr Smileys setzen?
Weiter machen, inspirieren kann letzten Endes alles, so lange dann mit der nötigen Portion Eigeninitiative was ordentliches dabei herauskommt.
Und jetzt weiter mit der Maschine, bevor sich der Thread auflöst, bevor er angefangen hat.
Gruß,
Andreas

P.S.: Ihr glaubt ja gar nicht, was mir alles nicht gefällt, wenn ich das alles kommentieren würde - Ohje :lachen1:

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von didi69 »

mal locker machen...
ich persönlich finde Kritik sehr gut..
wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten würden alle mein Baby bumsen wollen... also isses ja gut wenn wir den nicht haben... (für euch)... :rockout:
wir habe unterschiedliche Geschmäcker, aber die gleiche Richtung, alles ist gut... .daumen-h1:
Kritik und Fehler will ich (da gehe ich jetzt von mir aus) nur positiv umsetzen...
bei mir z.B. kritisierten einige das LED licht... das akzeptiere ich. kann ich nachvollziehen, ich mach es aber trotzdem so wie ich will... kann die Kritik verstehen... ist mir aber so was egal weil es mein Ding ist...
aber... es kann auch Kritik kommen die mich feststellen läßt... hey... supi Idee.. und ich mache es anders... also... alles positiv!!!!

Grüßle aus Offenburg Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

evilZ
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki zrx1100 Bj.96

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von evilZ »

Glückwunsch zum neuen Mopped, schöne Basis
Da bin ich mal gespannt

Benutzeravatar
nipponracer
Beiträge: 39
Registriert: 22. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 SF 1994 CR
Honda CB 750 SF 2000 CR
Honda VF 1000 R SC 16 1984
Honda VFR 750 RC 24 1989
Wohnort: Gifhorn

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von nipponracer »

grumbern hat geschrieben:Tachoschnecke raus und Distanzbuchse einstzen. Es gibt wohl Wandler, bzw. Geber dafür, das dürfte aber umständlicher und teurer ausfallen, als ein Reedkontakt und Magnete an der Nabe.

@Nipponracer: Das Kompliment gebe ich doch glatt zurück, ist schließlich noch immer ein Café Racer Forum und kein Bratgeräteschuppen... Zumal ich mir nicht die Schnauze verbieten lasse, das wäre ja noch schöner.
Moin.
Um das nochmal kurz aufzuwärmen: Bei der Bratpfanne war ich ursprünglich der Meinung es handelt sich mal wieder um eine Beleidigung der Sevenfifty, das es um den Bratstyle ging dämmerte mir erst später, bin wohl zu alt für anglezism- basierende Scherze. Trotzdem finde ich solche unkonstruktiven sinnleeren Bemerkungen für einen Moderator völlig unangemessen. Leider is mir da der Hals geplatzt. Hiermit gelobe ich Besserung.
@grumbern:Für mein Gepöbel möcht ich mich hiermit entschuldigen, hoffe nu is wieder gut. Trotzdem kleine Stichelei: Bei deiner Fahrzeugliste kann man sich auch fragen, ob das hier immer noch ein Cafe Forum ist oder eins für Kleinkrafträder :tease:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von grumbern »

Wenns für dich gegessen ist, solls für mich auch gut sein!
Was meine Fahrzeugliste angeht: Die habe ich angesammelt, seit ich fahren darf. Habe mit Kreidler meine Zweirad- und Schrauberkarriere begonnen und stehe noch immer dazu. Die RS was mein erstes eigenes Fahrzeug (abgesehen vom Fahrrad) und auch mein erster Café Racer. Damals wusste ich noch nicht, was das ist, oder dass es so was gibt. Fand einfach die Rennmaschinen der 60er/70er geil, bzw. die Rennserie in der Kreidler mitmischte. Also habe ich meine auch so umbauen müssen. Stummel, kurzer Sitz, zurückverlegte Rasten, offener Fallstromvergaser... Erst später kam ich zufällig zum Thema Café Racer und fand super, dass es das genauso schon gab - Tja, da bin ich dann auch irgendwie geblieben :oops: Somit äußerst gerechtfertigt! :cool:

Zu meinem Bratpfannenkommentar: Ich hätte auch schreiben können "Willst du dir das nicht noch mal überlegen und eine andere Vorlage wählen?! Der Bratstyle ist doch ausgelutscht und das macht mittlerweile jeder, aus mir unersichtlichen Gründen blablablubb..". Da das aber vermutlich eh nix gebracht hätte, da er ja so was in der Art bauen möchte, musste das halt raus, so als: "Noch einer? Na gut, wenns denn muss..." Und böswillig sind bei mir die wenigsten Kommentare, sondern höchstens Sticheleien.
Thema gegessen und jetzt weiter im Text :bulle:

KP23
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Suzuki Savage LS 650 Bobber
(demnächst) Honda CB sevenfifty CR

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von KP23 »

Ich würde mich hierzu auch mal gerne äußern;

Zur vorgeschichte meines Bike-Kaufs:

Zuerst dachte ich mir; hmm, ls 650 mit 31 ps ist was wenig. kann ich die Tunenen
--> ja, aber das findet der Motor nicht so Pralle
Kann ich dann nen anderen Motor da reinsetzen?
--> ja, mit viel aufwand den von einer DR 650
Ist mir das den Aufwand wert?
--> vll kann ich mir ja einfah ne DR kaufen und die schön umbauen und wieder nen zweisitzer
Dann bin ich auf scrambler gestoßen und habe mich durch scrambler gewühlt. Da zwischen war dann irgendwo ein Bild von einer Four-Caferacer
Als ich mich dann mit nem Kumpel über Scrambler, umbauten und ne gute Basis unterhalten habe, habe ich mal nebenbei fallenlassen, dass ich nen reihenvierzylinder gesehen habe, der mir echt gut gefallen hat. also ahebn wir nach umgebauten Rheienvierzylindern gesuch, ein paar bierchen gekippt und jede menge Bilder von R4 Caferacern gefunden.
Da mir die Idee dann noch besser gefiel, als der Scrambler habe ich ich umentschieden und nach einem schönen R4 Bike gesucht. mit dem Plan daraus einen relativ stilechten CR zu bauen. als Basis bin ich dann auf die SF gekommen, weil mir Rahmen, Motor, preis und Robustheut gefielen.

Dann habe ich mich auf die suche nach einer SF gemacht und habe unter anderem hier im Forum inseriert und angekündigt, dass ich eine SF kaufen und caffen möchte. viele haben sich gefreut und um bilder vom umbau gebeten.

Während der suche nach einer Basis und schönen Teilen, bin ich dann über die Beiden zu anfang geposteten Bikes gestoßen, die mir gesagt haben, dass ich doch keinen stilechten caferacer bauen möchte.

Da ich mir aber dachte, das leute immer gerne umbaufreds lesen, habe ich dann doch einen fred aufgemacht, obwohl ich den umbau größtenteils in einem anderen Forum diskutiere. das es eher brat als cf wird und somit nciht mehr perfekt hier reinpasst, war mir klar. aber ich dachte die leute hier freuen sich und ich kriege den ein oder anderen guten technischen Tip von erfahrenen schraubern.

Ich bin nciht hier um mich Styleberaten zu lassen und ich habe auch nciht vor stumpf ein bike zu kopieren. ich bin auch generell kein großer fan von einer bestimten stilrichtng die man dann "streng einhalten" muss. Wenn ich mir n bike in einer älteren stilrichtung aufbauen möchte, aber echt geile LED blinker finde, dann kommen da die LED blinker dran. weil ich sie echt geil finde. natürlich übernehme ich ideen, aber das bike hatte auch vorher schon eine ziemlich feste gestalt in meinem kopf.

Wenn es leute stört, dass ich hier den Fred am laufen habe, gibt es zwei möglichkeiten;
--ich lösche das ganze hier
--oder ich beschränke mich rein auf technische fragen und lasse alles stylerelevante raus und poste hier keine bilder mehr in der es einzig um die optik von etwas geht.

Ich dachte ich mache hier einigen leuten eine freude, wenn ich bilder hochlade. für mich ist das allerdings nur mehrarbeit, den gleichen fred in 2 foren paralel zu betreuen. die antworten die ich auf meine fragen bekomme sind in beiden foren meist in etwa die gleichen. Und wenn das eh nicht gewünscht ist, muss ich mir den stress nicht machen.


Und nein, ich fühle mich nciht von grumbern angegriffen und bin beleidigt oder ähnliches. ich habe lediglich keine lsut, mir arbeit zu machen und damit anderen leuten auf die füße zu treten.

Soviel dazu, warum ich euch mit noch einer bratpfanne belästige, die ich persöhnlich echt geil finde ;)

Grüße
KP

Benutzeravatar
Suburbandog
Beiträge: 98
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Seven-Fifty

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von Suburbandog »

Hallo,
find ich super das Du als 'fredbesitzer' das auch noch mal aufgreifst. :fingerscrossed:

Ich hab an meiner auch LED Blinker und Rücklicht.....da sind Wir nicht alleine mit.

Es gibt hier so viele Umbauten die keine Cafe Racer sind das ich nicht Glaube das du nun 'Stören' würdest.
Wenn das hier mal so Kleinkariert wird wäre ich der erste der seine Beiträge löschen lassen würde und sich
Abmeldet, aber Egal....Äh
from my site : YOURE WELCOME
bin gespannt auf eine neue SF Umbau Variante. :rockout:
Gruß
Suburbandog

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB Sevenfifty RC 42 Umbau

Beitrag von grumbern »

Bau ruhig und berichte. Ist schließlich nicht mein Forum und ich habe ja weiter oben schon geschrieben, dass der Kommentar nicht so krass gemeint war, wie er vielleicht rüber kam.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels