forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ventile ham jebumst...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Mike75
Beiträge: 92
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 500 E BJ 81
Suzuki GSF 1200 BJ 2001
Wohnort: Straelen

Re: Ventile ham jebumst...

Beitrag von Mike75 »

Hi Männers,
danke erstmal für eure Kommentare und Hilfestellung. Den Fehler konnte ich glaub ich Eingrenzen. Am Kettenspanner ist seitlich ne Feder die über ne kleine Welle und ne Kugel auf den Spannstifft drückt und dieser dann die Kette spannt. Die Feder ist wohl ausgenudelt und "zieht" nicht mehr richtig.
Die Ventile werd ich mal heute Abend auf Rundlauf prüfen und Muttis Ceranfeld missbrauchen ... Obwohl ist eher meins da ich da öfter dran stehe als meine Gattin[FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]
Ich werd euch auf dem laufenden halten!
Tschüss ihr Rockers!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
may the force be with you...

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: Ventile ham jebumst...

Beitrag von Gurkenpudding »

Der Kolben hat ne Macke... ist das eine eintragungspflichtige Brennraumvergrößerung? :grinsen1:

Läuft der Kolben im Zylinder dann nicht ein wenig unrund wegen der Vertiefung durch das Ventil?
Vermutung!
Es kann nach dem Verbrennen kein gleichmäßiger Druck auf den Kolbenkopf mehr drücken, wenn der er eine Macke hat.
Durch das ungleiche Druckverhältnis auf den Kolben könnten die Kolbenringe furchen in den Zylinder schneiden...

...Liege ich da falsch oder ist der Schaden vernachlässigbar? :dontknow:
Gruß
Gurkenpudding

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Ventile ham jebumst...

Beitrag von EnJay »

Nene... du siehst das Falsch: Die Macke führt zu einer Verringerung des Kompressionsverhältnisses. Daher sinkt die Leistung signifikant! :neener:

Spass bei Seite.

Wenn die Ventile noch vernünftig in den Führungen laufen und abdichten würd ich behaupten ist alles okay.

Das einzige was passieren kann (oder schon passiert ist) ist, dass zB der Kolbenbolzen oder das Pleul minimale strukturelle Schädigungen davon getragen haben, die mit der Zeit zu Rissen führen könnten.

Les ich aber zwischen den Zeilen, dass das im Leerlauf beim mit dem Gas spielen passiert ist würd ich behaupten, dass da vermutlich nix passieren wird und auch nix zu merken sein wird von dem Schaden.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: Ventile ham jebumst...

Beitrag von Girgel »

Ich würde auch sagen - einfach neu einschleifen und mit Sprit oder noch besser mit Verdünnung testen ob´s dicht wird

würde mich wundern wenn man ein Ventil das krumm ist dicht bekommt

also entweder Sprit oder Verdünnung (besser da "fettfreier") in umgedrehten Kopf geben oder wie ich besser finde in den Ansaugkanal (Ansugkanal nach oben halten ;-))- da sieht mann dann vom Brennraum betrachtet wo es durchsuppt


Peter

Benutzeravatar
Mike75
Beiträge: 92
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 500 E BJ 81
Suzuki GSF 1200 BJ 2001
Wohnort: Straelen

Re: Ventile ham jebumst...

Beitrag von Mike75 »

So kurze Rückmeldung zur Lage:
Ich hab die Ventile kontrolliert, haben keinen Seitenschlag und die Teller sind auch ok. Alle neu eingeschliffen und den Kopf wieder zusammengebaut, dabei natürlich nen neuen Topend Dichtsatz verwendet. Alles eingestellt und sie läuft wieder[SMILING FACE WITH SMILING EYES]

Nochmal Kompression gemessen, alle Zylinder um die 9 Bar , bin zufrieden[THUMBS UP SIGN]

Gruß Mike


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
may the force be with you...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics