forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Temperatur Sensor verkleben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

GalosGarage hat geschrieben: unangenehm wenn der rausfliegt u man ne nette ölspur zieht.... :oops:

Deswegen Sackloch, entweder in dein ölsiebrohrsechskantende oder ein Messingrohr, damit würdest du auch tiefer ins Öl kommen...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

der darf nicht weiter rein, wie das querloch in der verschraubung ist.
sonst wird der ölstrom reduziert. gar nicht gut.
leider ist die hülle vom sensor edelstahl, sonst hätte ich den geklebt ( wegen thermischen übergang)
und aussen verlötet. :roll:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

GalosGarage hat geschrieben:der darf nicht weiter rein, wie das querloch in der verschraubung ist.
sonst wird der ölstrom reduziert. gar nicht gut.
Der Ölstrom geht entweder zum Querloch rein oder raus, die engste Stelle dürfte die Löcher selber sein wenn ich den innendurchmesser mal etwas abschätzen müsste, der Sensor muss in den Ölstrom sonst zeigt der nur die werte vom gehäuse an, dann könntest du den auch aussen dran kleben...

Sehe ich das Richtig, du willst den M10 Adappter hinten ins ölsieb Schrauben und da den Geber rein arbeiten?

Messingrohr wäre immernoch meine version, Loch in Ölsieb (Oder Messingschaube als adapter), das Vorderteil mit einem Spezialwerkzeug der Firma H.A.M.M.E.R. Industries Flach Formen und zulöten, Schraube (Zwischenstück oder wie auch immer du es nennst) im Ölsieb montieren und das rohr so einsetzen das es Strömungstechnisch am besten sitzt, Flach=Quer zum Loch, und länge festlegen, Markieren, demontieren, Ablängen, einlöten des Röhrchens und einkleben des Gebers.

oder SOWAS nachbauen???

http://alexfischer.de/pages/olio.htm

Wäre dann ein KFZ Standartgeber, deiner erinnert mich an eine Heim Wetterstation, am besten mit Funk, dann kann die Frau daheim erkennen wenn du in der Nähe bist, oder du drinnen wann der Motor Warmgelaufen ist :grin: :grin: :grin:
Sorry musste sein...


Troubadix


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

ich bin auf den sensor gekommen, weil wir z.zt. ein problem haben, den negativ geschalteten temp sensor in den arduino einzulesen. normale KFZ NTC's gehen ja über masse.
also kam ich auf die idee, einen zu nehmen, der digital arbeitet u ohne probleme in die software implementiert werden kann.

das zum thema wetterstation.... :lachen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

GalosGarage hat geschrieben:
das zum thema wetterstation.... :lachen1:

Fände es aber auch nicht blöd, im Haus zu erkennen wann z.B. das Auto warmgelaufen ist :grin: :grin: :grin:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

das kann man aber anders u besser lösen.

entweder die daten über ein GSM oder w-lan modul übertragen.

erstmal morgens das auto über gsm oder w-lan starten damits warm wird... :grinsen1:

hat letzte woche jemand aus unserer schraubergemeinschaft in seinen 8er bmw eingebaut.

steuerung der standheizung über smart phone.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

GalosGarage hat geschrieben: erstmal morgens das auto über gsm oder w-lan starten damits warm wird... :grinsen1:

hat letzte woche jemand aus unserer schraubergemeinschaft in seinen 8er bmw eingebaut.

steuerung der standheizung über smart phone.

SIE: "Schatz wem schreibst du eigentlich jedesmal wenn wir mit XXX fertig sind"

ER: "Meinem Auto!!!"

SIE: DU AR... ?&! :twisted: %& :zunge: §%



:grin: :grin: :grin:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

dann ist das aber nicht seine frau.... :lachen1: wenn er sich so schnell verdrückt...
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik