GalosGarage hat geschrieben: unangenehm wenn der rausfliegt u man ne nette ölspur zieht....
Deswegen Sackloch, entweder in dein ölsiebrohrsechskantende oder ein Messingrohr, damit würdest du auch tiefer ins Öl kommen...
Troubadix
GalosGarage hat geschrieben: unangenehm wenn der rausfliegt u man ne nette ölspur zieht....
Der Ölstrom geht entweder zum Querloch rein oder raus, die engste Stelle dürfte die Löcher selber sein wenn ich den innendurchmesser mal etwas abschätzen müsste, der Sensor muss in den Ölstrom sonst zeigt der nur die werte vom gehäuse an, dann könntest du den auch aussen dran kleben...GalosGarage hat geschrieben:der darf nicht weiter rein, wie das querloch in der verschraubung ist.
sonst wird der ölstrom reduziert. gar nicht gut.
GalosGarage hat geschrieben:
das zum thema wetterstation....
GalosGarage hat geschrieben: erstmal morgens das auto über gsm oder w-lan starten damits warm wird...
hat letzte woche jemand aus unserer schraubergemeinschaft in seinen 8er bmw eingebaut.
steuerung der standheizung über smart phone.