forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» BMW fürn Hunnie

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von Suzukihans »

hi North,

was auf jeden Fall nicht funktioniert, haben wir neulich bei mir getestet:

der Gedanke war, wo Wasser ist kann kein Bezindampf sein, also den Tank mit Wasser gefüllt, Lappen als Stopfen in die
Tanköffnug, damit beim hantieren nix rausschwappt, dann kam der Moment wo das Wasser zu Wasserdampf wird :oldtimer:
quasi explosionsmäßig... der Tank sprang ca 1 meter hoch, der Tunnel war danach ca 20 cm breiter...
nix gute Idee zum so machen, weisst du :hammer:
( wir haben den Tank dann mit einem Spanngurt wieder in Form gebracht.... dicht !! :rockout: )

Heinzelmann
Beiträge: 316
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von Heinzelmann »

Haben im Karosseriebau öfter Tanks von "Joghurtbechern" ausbeulen müssen da die meist n Tausender gekostet haben . . . Durch die kleine Bleifreiöffnung kommt man ja nicht mehr richtig durch und da die Beulen oft in der Kante saßen wo auch ein Spotter nicht mehr macht als Löcher reinreißen haben wir oft ein eckiges Loch in den Boden geschnitten , durch dieses mehr oder weniger bequem ausgebeult und danach das Loch wieder verschweißt. Dazu schwenke ICH einen Tank mit DIESEL aus und danach wird geflext und geschweißt ! Wenn Du nach dem Schweißen mit grauer Spraydosengrundierung arbeitest und wieder mit Diesel ausschwenkst zeigen dir kleine "Punkte" auch an ob deine Naht noch Poren hat ! Also :Gründlich mit DIESEL ausspülen und gut - das explodiert nicht ! Ablaufen lassen !
Grüße Heinz

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Ah jepp Danke.

ich habe mit Powerpoint mal bischen gemalt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von himora88 »

Das wird , aber irgendwo beiß ich mich daran noch. Evtl weil die alten Teile so sehr klassisch aussehen und die Linie nicht so.
Ich glaube da muss noch was her um beides schön zu verbinden ....


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Ja, das sehe ich genau so, ich denke in Verbindung mit dicken Firestone Reifen und bischen tiefergelegt, geht es dann schon in Richtung Oldie, evtl. werde ich den vorderne Fender noch tiefer ziehen, und hinten nen anderen Fender bauen.

Mal sehen oder doch eher Caferacer mit Stummel und Alufender und Höcker.

Mal schauen wos mich hintreibt.

Gruß aus Kiel

North

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13908
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von Bambi »

Hallo North,
den Tank noch eine Idee nach vorne und die Bank ein bißchen dicker polstern, ev. mit (nur ganz!) leicht zum Tank hochgezogener Front. Ich denke, das genügt. Probier mal, Deine Skizze dahingehend zu ändern ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Hi Bambi, jo hast recht, den Tank bekomme ich nicht per Powerpoint nach vorne aber die Tank Sitzbank-Linie ist um einiges besser.

Danke

Martin
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von north am 13. Mär 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von eggi89 »

Viel besser .daumen-h1:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Heinzelmann
Beiträge: 316
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von Heinzelmann »

Noch ne bessere Idee ! ! ! Sag mir wann ICH den Tank abholen kann . . . ;-))))
Der passt ja überhaupt nicht zu deinem Style . . . aber um so besser zu meiner Bank :-)

Grüße Heinz

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Ha, noch viel besserererere Idee, Schicke mir deine Bank vorbei und ich sage dir obs gut aussieht! :lachen1:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik