
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mär 2015
- Motorrad:: T595
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Mensch
das mit der Griso ist ne gute Idee.
gefaellt mir auch sehr gut
zwar ein bischen speckig (ca. 100kg schwerer) die Guzzi...aber sicher ein tolles Motor-Erlebnis.
kennst Du schoene Umbauten?
was sit das fuer ein Kasten an der Ölwanne?

das mit der Griso ist ne gute Idee.
gefaellt mir auch sehr gut

zwar ein bischen speckig (ca. 100kg schwerer) die Guzzi...aber sicher ein tolles Motor-Erlebnis.
kennst Du schoene Umbauten?
was sit das fuer ein Kasten an der Ölwanne?
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
oder noch etwas klassischer mit ner 1100 Sport zum Beispiel, dann hätte man Vergaser bei den ersten Modellen ....
USD Gabel ist kein Problem damit.
USD Gabel ist kein Problem damit.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Harley -> Umwandlung von Benzin in Lärm ohne das Nebenprodukt Leistung <-
- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Oder gleich tiefer in die Tasche greifen und eine alte 850er oder 1000er kaufen, wie eine T3, SP, Mille oder eine LM.
SP und T3 gibt es gelegentlich angerockte relativ günstig mit hoher KM Leistung.
Also perfekt für einen Umbau.
SP und T3 gibt es gelegentlich angerockte relativ günstig mit hoher KM Leistung.
Also perfekt für einen Umbau.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Das hört spätestens dann auf relativ günstig zu sein, wenn dann ne Motorrevision ansteht und man an die Elektrik ran muss.
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Also unsere 1000SP und die 850er LMII haben beide über 100tkm auf der Uhr.
Keinerlei Probleme mit der Elektrik und bis auf einen defekten Simmerring keine Defekte.
Keinerlei Probleme mit der Elektrik und bis auf einen defekten Simmerring keine Defekte.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mär 2015
- Motorrad:: T595
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Wirklich sehr interessant...
werde das Guzzi Thema mal etwas verfolgen.
Bin noch nie eine gefahren...soll ja ein Erlebnis sein.
Die Vergaseroption ist auch schön!
185cm mit 102 kg...da ist die umgebaute Pumpe vllt. auch etwas zierlich.
werde das Guzzi Thema mal etwas verfolgen.
Bin noch nie eine gefahren...soll ja ein Erlebnis sein.
Die Vergaseroption ist auch schön!
185cm mit 102 kg...da ist die umgebaute Pumpe vllt. auch etwas zierlich.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Wie schon irgendwo hier geschrieben, mein Bruder fährt
eine Guzzi California 2. Das Gerät hat mittlerweile fast
300.000 Km auf der Uhr. Mit dem ersten Motor und Getriebe
versteht sich!!!
Außer einem neuen Auslaßventil, dem typischen Lima-Gelumpe
und den üblichen Verschleißteilen ist da alles im Originalzustand.
Und ja, Guzzifahren ist ein Erlebnis!
Tolles Fahrwerk, toller Motor und prächtiger Sound.
Mehr muß ein Motorrad eigentlich nicht haben.
eine Guzzi California 2. Das Gerät hat mittlerweile fast
300.000 Km auf der Uhr. Mit dem ersten Motor und Getriebe
versteht sich!!!
Außer einem neuen Auslaßventil, dem typischen Lima-Gelumpe
und den üblichen Verschleißteilen ist da alles im Originalzustand.
Und ja, Guzzifahren ist ein Erlebnis!

Tolles Fahrwerk, toller Motor und prächtiger Sound.
Mehr muß ein Motorrad eigentlich nicht haben.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mär 2015
- Motorrad:: T595
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Ich habe mir nun am WE ne Griso angeschaut..
Mensch, das Ding sieht gut aus...war auch schon etwas umgebaut.

Die Karre geht mir nicht aus dem Kopf..
Hm, mit dem Fahrerlebnis das weiss ich noch nicht---schütteln tut Sie sich ja schön aber klanglich weit hinter den Ducati Motoren.
Powermaessig haette ich auch mehr Bumms
erwartet.
ist schwerfaellig...lahm...
Aber OK...man kann fuer 4,2k ne 850 Griso bekommen !
ober fuer 2,2 waere da eine V11 naked die nicht anspringt und 84000 km runter hat...koennte man auch schön umbauen..
da wuerde ein schöner Tank noetig werden...
Griso gefaellt besser
Mensch, das Ding sieht gut aus...war auch schon etwas umgebaut.
Die Karre geht mir nicht aus dem Kopf..
Hm, mit dem Fahrerlebnis das weiss ich noch nicht---schütteln tut Sie sich ja schön aber klanglich weit hinter den Ducati Motoren.
Powermaessig haette ich auch mehr Bumms

ist schwerfaellig...lahm...
Aber OK...man kann fuer 4,2k ne 850 Griso bekommen !
ober fuer 2,2 waere da eine V11 naked die nicht anspringt und 84000 km runter hat...koennte man auch schön umbauen..
da wuerde ein schöner Tank noetig werden...
Griso gefaellt besser
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Pumpenumbau Kaufberatung
Na, dann kannst Du Dich ja jetzt "grisogriso" nennen.güllegülle hat geschrieben:
Griso gefaellt besser
...Ich hab´s eh schon kommen sehen. Bei Deinem "Lastenheft" sicher auch die bessere Wahl.
.