Hallo Sille,
Der " alte " Blechtopf wird vor dem Einziehen auch etwas grösser gewesen sein. Ich vermute mal 28,3 mm.
Du hast recht es gibt zwei Aufnahmebohrungen Durchmesser 27,8 und 28,3 mm. Mit einem Einziehwerkzeug soll
der "grosse" Topf auch in die kleinere Bohrung eingezogen werden können. Und ich gehe davon aus das Du im Besitz
eines derartigen Werkzeugs bist.
Wenn Du Bedenken hast nimm einen 30er Fächerschleifkopf und erweitere die Bohrung auf 28,3 mm.
Aber nur bis zur Ablaufbohrung aufschleifen. Der Wellendichtring im hinteren Bereich braucht den originalen Durchmesser. Wenn Du den Bereich aufweitest fällt der Ring durch.
Gruß
Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Silles Güllepumpe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
Hast Du das Werkzeug?
...Es geht natürlich auch mit einer improvisierten Vorrichtung, aber wenn die nicht 100%ig passt, hast Du die Arschkarte gezogen. Gerade dann, wenn der Topf zu groß ist.
Frag mal Alex, ob er noch eins übrig hat. Das Ding kostet zwar 35€, aber wenn ich Dir meins leihe und wir das Porto für´s hin- und zurück schicken rechnen, lohnt sich das fast nicht.
Ich schick Dir gleich ne PN mit den Kontaktdaten von Alex.
.
...Es geht natürlich auch mit einer improvisierten Vorrichtung, aber wenn die nicht 100%ig passt, hast Du die Arschkarte gezogen. Gerade dann, wenn der Topf zu groß ist.
Frag mal Alex, ob er noch eins übrig hat. Das Ding kostet zwar 35€, aber wenn ich Dir meins leihe und wir das Porto für´s hin- und zurück schicken rechnen, lohnt sich das fast nicht.
Ich schick Dir gleich ne PN mit den Kontaktdaten von Alex.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Silles Güllepumpe
Moin Ich habe gestern den ganzen Tag gebaut ,hat alles gut funktioniert .Der Motor ist auch schon wieder eingebaut und läuft ,nun muss ich mal eine Testfahrt machen ob alles dicht ist bin echt gespannt .Ein ganz großes Lob muss ich Ralf aussprechen ,ich war begeistert wie gewissenhaft du alles verpackt und beschrieben hast ,Danke Dir für deine Mühen.
Gruß Sille

- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Silles Güllepumpe
So issa, der Ralf.
Wir sollten ihn zum CX-Beauftragten ernennen.
Gülle-Kapitän klingt nich so schmeichelhaft.
Wir sollten ihn zum CX-Beauftragten ernennen.
Gülle-Kapitän klingt nich so schmeichelhaft.

Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Re: Silles Güllepumpe
Wollte gerade eine Testfahrt machen und nun geht die Schaltung nicht mehr was ist das nun wieder hab da garnix gemacht ,muss nun der Motor wieder raus ?
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Silles Güllepumpe
Hallo Sille!!
Bevor du den Motor rausholst!!
Schalthebelwelle und Schalthebel haben je einen Körnerpunkt, die übereinstimmen müssen, wenn der Schalthebel auf die Verzahnung gesetzt wird.
Nicht das der Schalthebel beim einlegen des ersten Ganges auf dem Sammlerblech aufsitzt?!
Ansonsten:
Hast vielleicht die kleine Scheibe vergessen. Geht schnell mal verloren beim Motordeckel abnehmen.
Nr.20
Oder sitzen die Zähne nicht richtig voreinander sonder sind etwas versetzt?
Gruß
Sven
Bevor du den Motor rausholst!!
Schalthebelwelle und Schalthebel haben je einen Körnerpunkt, die übereinstimmen müssen, wenn der Schalthebel auf die Verzahnung gesetzt wird.
Nicht das der Schalthebel beim einlegen des ersten Ganges auf dem Sammlerblech aufsitzt?!
Ansonsten:
Hast vielleicht die kleine Scheibe vergessen. Geht schnell mal verloren beim Motordeckel abnehmen.
Nr.20
Oder sitzen die Zähne nicht richtig voreinander sonder sind etwas versetzt?
Gruß
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
...Sille hat geschrieben:... hat vielleicht jemand eine Anleitung die ich auch verstehe ,will ja nicht das der Motor geschrotet wird .
So´n Mist, da hab ich ja die Beschreibung "Montage der Steuerlette zum Mitschreiben" ganz umsonst gemacht.Sille hat geschrieben: ...Der Motor ist auch schon wieder eingebaut und läuft ,

Wollte sie heute noch fertigstellen und dann...
aber das kann ich mir ja dann sparen.

...Das Ihr jungen Kerle alle keine Geduld mehr habt. Wenn man Euch nicht sorfort hilft, dann schafft Ihr das plötzlich ganz alleine!


Werd´ich mir merken, werd´ich mir das! Vielleicht sollte man das öfter so machen.
Spart ne Menge Zeit und Arbeit!

.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
Was heißt "geht nicht mehr"? Ging sie vor dem Eibauen des Motors? Hast Du vor dem Einau die Gänge mal von Hand durchgeschaltet? Was passiert jetzt? Geht da nur kein Gang rein, klemmt der Schalthebel oder was passiert da?Sille hat geschrieben:Wollte gerade eine Testfahrt machen und nun geht die Schaltung nicht mehr was ist das nun wieder hab da garnix gemacht ,muss nun der Motor wieder raus ?
.
Re: Silles Güllepumpe
Die schaltklaue wahr verklemmt hatte den Motor nochmal raus , aber ich hab sie jetzt nochmal 10 laufen lassen und es kommen wieder Blasen im ausgleichsbehälter vielleicht ist ja auch ein riss im Kopf die Blasen kommen immer erst wenn sie warm wird das kann doch alles nicht wahr sein
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Silles Güllepumpe
Moin Ralf!
Meine Steuerkette will ich im Winter wechseln!!
Gruß Sven
Und nun wieder zurück zu Sille sein Problem.....
...nehme ich sie gerne!!f104wart hat geschrieben: So´n Mist, da hab ich ja die Beschreibung "Montage der Steuerlette zum Mitschreiben" ganz umsonst gemacht.![]()
Wollte sie heute noch fertigstellen und dann...
Meine Steuerkette will ich im Winter wechseln!!
Gruß Sven
Und nun wieder zurück zu Sille sein Problem.....