Es ist irgendwie völlig unklar, was Du genau benötigst, bzw willst?! Geht es ums Tourenfahren oder doch ums Aussehen.
Ich nehme mal an es geht ums Tourenfahren. Da kann man Gedanken an "Schrauberrei" rein gar nicht gebrauchen. Alles muss sofort und bedingungslos funktionieren.
Ich werde hier nur das empfehlen, was ich selber gefahren habe und zwar nicht daheim, sondern in den franz. Seealpen, da wo man unbedingt eine Motorradtour mal hinmachen sollte. In den letzten 12 Jahren habe ich alles, was man für teures Geld (diverse GS (1200 und 800), diverse Multistradi, Varadero etc.) kaufen kann, bei meinem Motorradhändler (MCA Altendiez) von nebenan "mieten" dürfen. In letzter Konsequenz sind es immer wieder die gleichen Fahrzeuge, die auf 3.000 - 5.000 km langen Touren mit Gepäck überzeugten und perfekt funktionierten:
1. Die überarbeitete BMW F700 GS, die mit Ihrem 19 Zoll Vorderrad und dem gut gestuften Getriebe aus den Kehren von selbst die Pässe raufmarschiert. Die hatte ich dieses Jahr 2 Wochen mit. Sie ist wesentlich handlicher als die Schwester F800 GS, die mit dem 21er Vorderrad sehr hecklastig ist. Drehmoment, auf das es ja ankommt, ist bei beiden Motorrädern gleich.
2. Suzuki V-Strom 650, aber das aktuelle Modell. Der Vorgänger ist nicht umsonst 2 x Alpenmasters-Sieger geworden. Über den Motor und vor allem den Gangschluss vom 2 in den 3 Gang muss man nix mehr schreiben. Das ist heute noch Referenz.
Beide Motorräder lassen sich im Solobetrieb hervorragend und ermüdungsfrei bedienen. Für eine Wochenend-Tour geht es auch mit "der Gattin" ganz gut, weil beide Fahrwerke einstellbar sind. Die BMW gibt es sogar mit dem super funktionierenden ESA-Fahrwerk.
Viel Wichtiger: Beide Motorräder gibt es meit einer geringen Laufleistung, Händlergarantie oder als Vorführer in Deinem Budgetrahmen von um die 6.000 €. Beide Motorräder verbrauchen zwischen 3,5 Liter und 4,2 Liter Sprit / 100 km. Mindestens 400km ohne zu tanken kann man daher immer fahren.
Viel Spass bei Ausprobieren!
PS: Ich fand die V-Strom 650 noch einen tick "geiler" zu fahren, weil der Motor vibrationsfrei bis 11.500 in den Begrenzer dreht. Das ist der Hammer!