forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Schrecklich verhunzte XS400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von espressoxs »

Welche Gabel nimmst du da? Aprilia RS? Was muss man da ändern, um die einzubauen?

Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von madmax900 »

espressoxs hat geschrieben:Welche Gabel nimmst du da? Aprilia RS? Was muss man da ändern, um die einzubauen?
Sorry, habe die Frage erst jetzt entdeckt!
Also: Der Gabeldom der Aprilia RS125 - Gabel passt von der Länge ohne weiteres.
Ich habe das original Lager der RS unten drin gelassen und oben das originale von der XS. Da muss ich aber erst noch schauen, welche Lager dort am Besten passen, da ich die Gabel ja nur zum Testen angesteckt hatte.
Eventuell gibt es Probleme mit der oberen Gabelbrücke, da dort bei der RS die Lenkerstummel seitlich mit Schraube angeschraubt werden und somit nicht verstellbar sind. Die Probleme könnten sein: Stummel schlagen am Tank an! Kann ich aber erst testen, wenn meine bestellten Stummel eingetroffen sind!
Lenkanschlag müsste dann geändert werden (würde ich unterhalb der Gabelaufnahme anschweißen, da die Zapfen der RS-Gabel den originalen Lenkanschlag der RS vorgeben). Ich mache mal ein paar Bilder davon, wenn ich dazu komme.

Ich hoffe, dass ich Deine Frage vorerst damit beantworten konnte!

MfG Willi #13

DengelBengel
Beiträge: 6
Registriert: 15. Mai 2014
Motorrad:: Kein CafeRacer - Copper Bobber
HD Heritage Springer

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von DengelBengel »

Cool! Halte uns schön auf dem Laufenden, wie das mit der Gabel hinhaut. Ich hab hier auch noch eine 2a2, die auf eine Kur wartet. Bin gespannt.

Benutzeravatar
Lackebilly
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: XS 400 ´81, XS 360 ´77, KTM LC4 640 ´05 und n alter Golf
Wohnort: Hinwil(CH)

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von Lackebilly »

Schöne Sache mit der Gabel, berichte mal bitte ausführlich weiter darüber, z.B. wie das mit der Achse passt, ob man Distanzen brauch und wie gut die Bremszange mit der Scheibe kann .daumen-h1:
klack klack klack pfffffff ….aaach, dat passt schon...

Highdi
Beiträge: 2
Registriert: 15. Aug 2014
Motorrad:: derzeit kein eigenes

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von Highdi »

Hey,

sieht sehr vielversprechend aus!! .daumen-h1: Auf den Einbau der Gabel bin ich auch mal sehr gespannt!!

Man ließt sich
Michael

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von chris123 »

Hallo!

Gibt es hier etwas Neues?

Grüße

jangf

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von jangf »

Ich habe größten Respekt vor den Freaks, die sich so etwas noch aus Mitleid antuen...
An dem Gabel-Projekt hab ich auch größtes interesse ;)
Ich wünsche dir wenig böse Überraschungen bei dem Projekt... aber wenn ich so überleg, kanns bei den Bildern ja nur gute Überraschungen geben, man muss ja ständig vom schlimmsten ausgehen...

Gruß, Jan

Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von madmax900 »

An der Gabel bin ich noch dran, zuerst aber den Motor wieder zusammenfriemeln. Soll auf jeden Fall weitergehen.
Was ich schon mal vorweg sagen kann: Das Gabeljoch der RS hat die gleiche Länge wie das der XS, jedoch ist das der XS wesentlich dicker (40mm wenn ich es noch genau weiß). Weiterhin ist das untere Lager bei der Aprilia aufgepresst und kann nur durch trennen (mit Dremel) erneuert werden. Das spar ich mir noch auf.
Gruß an alle Schrauber!

Willi

espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Schrecklich verhunzte XS400

Beitrag von espressoxs »

Ich bitte um Update!!!

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik