forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Missgeschick des Jahres

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DonMartin
Beiträge: 39
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: XS650
XT500
R60/7

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von DonMartin »

Kleiner Tip am Rande:

Wer einen großen alten kaputten Lautsprecher übrig hat, zerlegen bzw. den Magneten raus brechen. :oldtimer:

Der Magnet ist in der Werkstatt immer zu gebrauchen.... halten von Blechen beim Schweißen, aufsammeln von Lagerkugeln & Co

Schraubendreher, Krallengreifer , Bithalter drauflegen und längere Zeit magnetisieren.....hat mir schon öfter den Arsch gerettet bzw. das Schräubchen am Werkzeug :wink:

jürgen58
Beiträge: 38
Registriert: 27. Jun 2014
Motorrad:: Ducati Monster 821

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von jürgen58 »

oder die Magnete einer alten Festplatte - sind sehr klein und sau stark .daumen-h1: zum magnetisieren von
Schraubendrehern und so bestens geeignet :idea:

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von f104wart »

Bevor nicht klar ist, wo der Bit liegt, würde ich da erst mal gar nichts machen.

Möglicherweise liegt er nämlich noch "auf" dem Zylinderkopf und wird erst durch das Rumgestochere irgendwo rein befördert.

Ich würde erst mal versuchen, den Bit mit einer Taschenlampe und einem Zahnarztspiege zu lokalisieren. :idea:

.

Benutzeravatar
Hardi
Beiträge: 567
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: CB Four - was sonst...
Wohnort: 21339 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Hardi »

entweder hast Du Glück und der Bit liegt noch oben im Gehäuse, oder er ist durch die beiden Löcher in den Nockenwellentrieb gefallen :-(

http://www.graveyardmotorcycle.com/imag ... 282%29.JPG

Dann Motor raus und Ventildeckel abschrauben
Volles Rohr mit der Four
Hardi


Bild

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Bodas »

Hallo zusammen,

es hat funktioniert, habe den Bit bei dritten mal rausgefischt, bin erleichtert,
noch mal vielen Dank für die Tipps,

Gruß

Rob

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Bodas »

dank diesen Aparelo hat es geklappt :-) :jump:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17619
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von grumbern »

.daumen-h1:

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von didi69 »

Bodas hat geschrieben:dank diesen Aparelo hat es geklappt
sehr gut... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Bodas »

Hallo Leute,

war so froh dass ich den Bit raus geholt habe und die Ventildeckel ist jetzt auch dicht, leider springt die Alte nicht an,
und wenn dann ganz kurz und wenn ich den Gas los lasse dann geht Sie sofort aus. Läuft unregelmäßig als würden sich die Steuerzeiten verstellt und das ganze begleitet von einem klopf-Geräusch.
Die ist auch bevor ich den Bit raus geholt habe super gelaufen, keine Ahnung was los ist.

Habt ihr ne Idee????

Gruß

Rob

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2134
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von UdoZ1R »

Hey Rob,

was hast du denn am Kopf geschraubt? Oder wolltest du nur die Dichtung des Deckels wechseln?

Kerzenstecker vertauscht? Kabel zu den Zündspulen falsch zusammengesteckt? :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik