Zum Glück ist der Motor relativ leicht und der Rahmen unten offen - so hält sich die Wuchterei in Grenzen. Einen CB 4Zylinder Motor möchte ich nicht mehr einbauen müssen ;-)
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Custombike 2015 NX250 Yard Built
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1772
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
So, nachdem die grundlegenden Probleme gelöst sind wurde heute alles wieder auseinandergerissen - der Rahmen braucht dringend neue Farbe. Für die beschichtung hab ich mir noch was Besonderes ausgedacht
. Jetzt kommts drauf an, möglichst schnell noch jemand zu finden, der mir 2 kleine Schweißarbeiten erledigt (gibts hier jemand in der Nähe von 72379 Hechingen?), damit der Rahmen schnellstmöglich zum Beschichter kann.
Zum Glück ist der Motor relativ leicht und der Rahmen unten offen - so hält sich die Wuchterei in Grenzen. Einen CB 4Zylinder Motor möchte ich nicht mehr einbauen müssen ;-)
Zum Glück ist der Motor relativ leicht und der Rahmen unten offen - so hält sich die Wuchterei in Grenzen. Einen CB 4Zylinder Motor möchte ich nicht mehr einbauen müssen ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1772
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
Doch bevor der Rahmen zum Beschichter geht gabs noch ein bisschen Arbeit. Vor dem Sandstrahlen sollten unbedingt alle Öffnungen verschlossen werden, sonst sammelt sich Strahlgut in den Hohlräumen. Dieses hat die unangenehme Eigenschaft, Feuchtigkeit zu binden - hab schon mal einen Rahmen gesehen, der deswegen von innen durchgerostet war - und an der Durchrostung kam der Strahlsand rausgesieselt ....
Weil dieser Rahmen schon von aussen stark angerostet war bekam er vorher noch eine Innendusche mit Hohlraumversiegelung
In alle Gewinde kamen Schrauben/Gewindestifte mit Inbus und bei Bohrungen ohne Gewinde wurde eins geschnitten. Das Lenkkopflager ist schon neu, wurde abgeklebt und mit einer Gewindestange und zwei Scheiben zusätzlich geschützt.
Die Rahmennummer ist leider nur ganz hauchzart eingestanzt - schon wenn man nur mit einer Kunststoffbürste drangeht wird sie undeutlicher. Daher wurde dort der Lack nur mit Abbeizer entfernt und der Rost mit Fertan behandelt. Ausserdem darf da keinesfalls gestrahlt/beschichtet werden - sonst wird sie ebenfalls unleserlich.
Weil dieser Rahmen schon von aussen stark angerostet war bekam er vorher noch eine Innendusche mit Hohlraumversiegelung
In alle Gewinde kamen Schrauben/Gewindestifte mit Inbus und bei Bohrungen ohne Gewinde wurde eins geschnitten. Das Lenkkopflager ist schon neu, wurde abgeklebt und mit einer Gewindestange und zwei Scheiben zusätzlich geschützt.
Die Rahmennummer ist leider nur ganz hauchzart eingestanzt - schon wenn man nur mit einer Kunststoffbürste drangeht wird sie undeutlicher. Daher wurde dort der Lack nur mit Abbeizer entfernt und der Rost mit Fertan behandelt. Ausserdem darf da keinesfalls gestrahlt/beschichtet werden - sonst wird sie ebenfalls unleserlich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- 1kickonly
- Beiträge: 1516
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
Hallo!
UIIJEH! Ist dir klar, daß der Rahmen beim beschichten (je nach Beschichtungsmethode) bis zu 300 Grad erhitzt wird, und die Hohlraumkonservierung im Wesentlichen Wachs ist? Oder hast du da was anderes genommen? Sonst rinnt das Zeugs nämlich an allen möglichen Stellen raus und nix is mehr mit Haftung. Dein Beschichter wird dich hassen.
(ich hoffe für dich, daß ich mich irre...)
GLG
Alex
(ich hoffe für dich, daß ich mich irre...)
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1772
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
1kickonly hat geschrieben:Hallo!UIIJEH! Ist dir klar, daß der Rahmen beim beschichten (je nach Beschichtungsmethode) bis zu 300 Grad erhitzt wird
Hi Alex,
von Kunststoffbeschichten war auch nicht die Rede
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- BerndM
- Beiträge: 2919
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
Hallo Michael,
Schade das die es NX nicht unter die ersten Zehn geschafft hat. Ich drücke Dir für den Endspurt beide Daumen.
Ich hoffe Du schaffste es rechtzeitig die NX zusammengebaut nach Bad Salzuflen zu bekommen.
Ich möchte sie bewundern. Es wird gut.
Gruß
Bernd
Schade das die es NX nicht unter die ersten Zehn geschafft hat. Ich drücke Dir für den Endspurt beide Daumen.
Ich hoffe Du schaffste es rechtzeitig die NX zusammengebaut nach Bad Salzuflen zu bekommen.
Ich möchte sie bewundern. Es wird gut.
Gruß
Bernd
- 1kickonly
- Beiträge: 1516
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
UIIII, Cool! Dann is natürlich was anderesscrambler66 hat geschrieben:1kickonly hat geschrieben:Hallo!UIIJEH! Ist dir klar, daß der Rahmen beim beschichten (je nach Beschichtungsmethode) bis zu 300 Grad erhitzt wird
Hi Alex,
von Kunststoffbeschichten war auch nicht die Rede- da müßte man das sicherlich hinterher machen. Der Rahmen wird alu flammgespritzt http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=7&t=37 - dabei wird er kaum handwarm.
Gruß, Michael
Danke im Voraus!
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17920
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
Das dementiere ich vehement, besonders, wenn es nur ein Rahmen ist ;)für insgesamt 210€ bekommt man noch lange keine Kunststoffbeschichtung :D .
Gruß,
Andreas
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1772
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
Hi Alex,1kickonly hat geschrieben: Sachmal, du schreibst da im NX - Forum, daß du mit dem Alu- Flammspritzen am Auspuff gute Erfahrungen hast, könntest du mir das bitte näher ausführen? Wie auf den Bildern ersichtlich, ist das Zeugs erstmal weiß und rau. Wie wird das dann an - beispielsweise - einem Krümmer? Oder hast das nur als Untergrund genommen, um die jährliche Nachspritz - und entrost - Orgie der herkömmlichen Auspufflacke zu vermeiden?
beim Auspuff bleicht selbst ein günstiger Auspufflack (Dupli supertherm) auch nach Jahren nicht aus, abblättern tut da auch nichts - bei meiner Scrambler sehen die Töpfen auch nach 4 Jahren immer noch wie neu aus.
Beim Krümmer sind die hohen Temperaturen ein Problem. Der Dupli bleicht relativ schnell aus und wird hellgrau (und vermute mal auch jeder andere Lack), wird aber nicht unterrostet - Entrostungaktionen kannst du dir also in Zukunft ersparen http://89232.forumromanum.com/member/fo ... threadid=2. Man kann aber aus optischen Gründen den Krümmer mit Stahlwolle und Bremsenreiniger säubern und nachlackieren. Der Nachteil der Alubeschichtung ist, das die Oberfläche anschließend rauh und nicht mehr glatt ist, auch eingestanzte Markierungen wie ein "E" Zeichen sind kaum noch zu erkennen - das sollte also ggf. vorher abgeklebt werden. Flammspritzen ist unschlagbar günstig, ein Auspuff ca 40€ (inkl. Strahlen), ein Krümmer ca 30€ - als Alternative gäbe es nur das Keramikbeschichten, das aber m.W. ein Vielfaches kostet.
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- 1kickonly
- Beiträge: 1516
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
Danke dir, Michael! Wieder was gelernt, gut zu wissen!
GLG
Alex
p.s. Superschön,,der Scrambler!
GLG
Alex
p.s. Superschön,,der Scrambler!
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1772
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Custombike 2015 NX250 Yard Built
Hallo Bernd,BerndM hat geschrieben:Schade das die es NX nicht unter die ersten Zehn geschafft hat. Ich drücke Dir für den Endspurt beide Daumen. Ich hoffe Du schaffste es rechtzeitig die NX zusammengebaut nach Bad Salzuflen zu bekommen.
danke für die Aufmunterung, werde mein möglichstes tun
klingt so, als hättest du einen Geheimtipgrumbern hat geschrieben:Das dementiere ich vehement, besonders, wenn es nur ein Rahmen ist ;)für insgesamt 210€ bekommt man noch lange keine Kunststoffbeschichtung :D .
Bei einem Beschichter um die Ecke habe ich schon einige Kleinteile wie Schwinge, Seitenständer etc. beschichten lassen und da gabs diese Problem nicht, sie halten auch halbwegs einen Winterbetrieb aus. Aber er würde für einen ganzen Rahmen inkl. Strahlen ca 250€ verlangen.
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
