Der zippymax hat laut Daten Burst 40C. 40C bedeutet 40 mal die Kapazität (4,2Ah). Das bedeutet 168A allerhöchstens bzw 126A konstant. Von den Daten her ist der Akku mehr als ausreichend. Ich meine auch schon von dem ein oder anderen gelesen zu haben der den im Motorrad benutzt.
Funktionieren wird der wohl. Wo ich evtl etwas bedenken hätte wäre wie lange der Akku hält. Ich würde vermuten, dass bei den Akkus nix selektiert wurde und die Zellen wesentlich schneller driften. Könnte man jetzt natürlich mit einem (evtl eingebauten) Balancer wieder ausgleichen, aber der kost natürlich auch wieder. Oder man lebt einfach damit, dass der Akku vllt nicht ewig hält und gleicht den vllt öfters mal mit einem externen Balancer aus.
Wenn du pech hast kann es dir aber passieren, dass eine Zelle wenig Spannung hat und eine andere dafür viel zu viel. Wenn die Lichtmaschine dann voll reinhaut mit 14,xV kann es durchaus passieren, dass die Zelle mit hoher Spannung dann zu hohe Spannung bekommt und dann kaputt geht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Vielen Dank für die Info! Das hört sich grundsätzlich schon mal gut an.
Öfter mal an dieses Ladegerät und mit ein wenig Glück hält der Akku auch ein paar Tage.
Aber lifpo4 steht zur Zeit sowieso ganz hinten auf der to do Liste.
Mein Bleiakku tut es ja auch noch ganz gut.
Gruß
Sven
Öfter mal an dieses Ladegerät und mit ein wenig Glück hält der Akku auch ein paar Tage.
Aber lifpo4 steht zur Zeit sowieso ganz hinten auf der to do Liste.
Mein Bleiakku tut es ja auch noch ganz gut.
Gruß
Sven
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Verbessert mich wenn ich falsch liege ich hab mal mit den A123 rum gerechnet.
2500mAh haben die Zellen ca 150A zieht der Anlasser heist das ich kann ca.45 sek nudeln?
Also dann würde ich die qualitativ besseren A123 Zellen nehmen und ein Balancer Kabel mit einlöten fals
die doch mal weg driften.
Oder ist das ganze zu theoretisch.
Mfg Micha
2500mAh haben die Zellen ca 150A zieht der Anlasser heist das ich kann ca.45 sek nudeln?
Also dann würde ich die qualitativ besseren A123 Zellen nehmen und ein Balancer Kabel mit einlöten fals
die doch mal weg driften.
Oder ist das ganze zu theoretisch.
Mfg Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Der Flightmax scheint echt gut zu funzen.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=35621
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=35621
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Den Balancer ans Moped zu bauen würde ich mir sparen.Stifflersmom1984 hat geschrieben:
Also dann würde ich die qualitativ besseren A123 Zellen nehmen und ein Balancer Kabel mit einlöten fals
die doch mal weg driften.
Mfg Micha
besser einmal pro Jahr oder auch öfter von mir aus die Akkus mit externem Balancer ausgleichen. Also auf jeden Fall passende Stecker mit verbauen.
Beim Motorradfahren wird man im Normalbetrieb nur wenig Kapazität pro Startvorgang verbrauchen. Die ist dann beim Fahren in wenigen Minuten wieder geladen. Nur bei deutlicher Entladung (Kiste will mal wieder nicht) ist der Balancer sofort notwendig.
Beim Modellfliegen ist das anders. Da nuckelt man den Akku bis zum letzten Tropfen aus und läd dann zb. am Auto mit 2 oder auch 4 C und balanciert.
Auch Selbstbau lohnt sich nicht wirklich. Die Qualitätskontrolle von seriösen Herstellern ist nicht zu überbieten.
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Ich mein ja den Stecker, kommt man ja nicht mehr ran wenn alles eingeschrumpft ist.
Damit man bei bedarf mal nach balancieren kann.
Bleibt die Frage ist der Zippy seriös???
Ich hab noch einige andere Foren gefunden da werfen die Leute ihre dicken KTM Eintöpfe mit an.
Lange orgeln geht natürlich nicht.
Damit man bei bedarf mal nach balancieren kann.
Bleibt die Frage ist der Zippy seriös???
Ich hab noch einige andere Foren gefunden da werfen die Leute ihre dicken KTM Eintöpfe mit an.
Lange orgeln geht natürlich nicht.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Die Zippy Akkus sind schon ok.
Im Modellbau verwenden wir die sehr viel und bisher haben sie keinen Anlass zur Sorge gegeben.
Für die teuren Multikopter habe ich sie zwar nicht verwendet, aber im Moped würde ich die Teile immer einbauen.
Bei allem was fliegt wird es immer gleich so teuer, wenn da mal was schiefgeht
Bis dahin
Tom
Im Modellbau verwenden wir die sehr viel und bisher haben sie keinen Anlass zur Sorge gegeben.
Für die teuren Multikopter habe ich sie zwar nicht verwendet, aber im Moped würde ich die Teile immer einbauen.
Bei allem was fliegt wird es immer gleich so teuer, wenn da mal was schiefgeht

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Hallo!
Der Zippy 4,2 startet ohne Probleme (m)eine CB 750.
In meine CX kommt auch einer rein.
Ab und zu lade ich über ein Aufladegerät mit Balancer.
Ciao Johnny
Der Zippy 4,2 startet ohne Probleme (m)eine CB 750.
In meine CX kommt auch einer rein.
Ab und zu lade ich über ein Aufladegerät mit Balancer.
Ciao Johnny
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Hab gerade mal in mein WHB geguckt der Regler der Kawa soll bei voller Leistung
15V drücken.
Ganz schön heftig oder was sagen die Elektriker dazu?
MfG Micha
15V drücken.
Ganz schön heftig oder was sagen die Elektriker dazu?
MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Ich weiß nicht ob das zum Thema passt wills aber mal hier reinstellen.
Bei uns im Tr1 Forum war auch gerade eine kleine Diskussion mit dem Lifepo4 Akku, von einem Kollegen bekamen wir dann folgenden Tipp:
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=125032 ... 2wodEGMBZw
Das heißt wer angst hat das seine Lichtmaschiene zu viel Spannung auf den Akku lädt einfach das ding dazu dann wird es keine Probleme mehr geben.
mfg Max
Bei uns im Tr1 Forum war auch gerade eine kleine Diskussion mit dem Lifepo4 Akku, von einem Kollegen bekamen wir dann folgenden Tipp:
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=125032 ... 2wodEGMBZw
Das heißt wer angst hat das seine Lichtmaschiene zu viel Spannung auf den Akku lädt einfach das ding dazu dann wird es keine Probleme mehr geben.
mfg Max