forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von frm34 »

Mir gefällt der Höcker auf dem ersten Blick nicht so wirklich.
Auf dem zweiten Blick hat er aber ne ähnlich abfallende Linie wie der Tank.
Ich denke, mit ner stimmigen Lackierung würde der ganz gut passen! .daumen-h1:

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1472
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Danke für das Feedback!
Ja, sie soll auch gelb-schwarz-weiß werden, mit dem Yamaha-Raceflag Design. (Alternativ evtl. weiß als Grundfarbe,,das Raceflag dann aber natürlich in Rot-schwarz) "a Tribute to the King" in kleiner Schreibschrift rechts am Höcker hab ich mir gedacht... (schon arg, wie gleich wir ticken :wink: )

Ja, mir kommt der Höcker auch noch immer etwas zu groß vor, dabei hab ich schon mächtig dran rumgesäbelt..Sicher, weil's jetzt weiß ist und der Tank dunkel, das verstärkt's auch noch. Ich denke, ich werd nochmal versuchen, den kleiner zu kriegen, bin grad am sinnieren, wie...(Polyesteharz und vlies hab ich da, Feiertag ist auch, also ran!)

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von frm34 »

Mich würden am Höcker die "Flügel" stören, also die seitlichen "Verbreiterungen".
Vielleicht kannst Du die entfernen und darüberliegende Seitenfläche harmonischer nach unten ziehen??

Das würde die Breite sicher gut verringern und "klassischer" wirken?

Ist aber nur ne Idee...

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Max1992 »

Die xs als scrambler ist ne schöne Idee.

Ich würde nur die Auspuff Anlage etwas höher ansetzen, also gerade den untern Auspuff über den obern Auspuff setzen.

Ansonsten wie immer klasse.

Mfg max

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13723
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Max und 1kick,
mir würde dann der Bogen des linken Krümmers zu eng! Und wahrscheinlich auch in der Länge nicht passig, d.h. zu kurz im Vergleich zum rechten ... Bei meiner Tiger Trail ist der rechte Krümmer zur links verlegten 2-in-1 sehr eng innerhalb des Rahmens geführt. Der ist viel bunter als der linke, meiner Interpretation nach ein Zeichen für mehr Hitze durch den engen Bogen. Einvergaser-Modell, also entfällt schlechte Vergaserabstimmung. Ok, beim Einvergaser läuft trotzdem meist ein Zylinder etwas fetter als der andere, aber nicht sooo gravierend. Ich bin aber alles Andere als ein Experte auf diesem Gebiet!
Wegen des Sitzes und bevor die Säge angesetzt wird: Mach doch mal eine dunkle Grundierung drauf und zeig's dann nochmal. Oder eine helle auf den Tank. Dadurch würde die optische Dominanz gemildert und man könnte es besser beurteilen.
Und ja, das alte Kenny-Roberts-(Yamaha-)Design ist super-schön, da sind wir definitiv einer Meinung! Auch in der rot-weißen Variante ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

An sich nicht verkehrt, aber mittlerweile irgendwie langweilig! Dieses Heck findet man so auf jedem Tracker und ohne auf Details einzugehen wird das dann eine von vielen. Das wäre meine Befürchtung dabei. Würde mir einfach mal ein paar historische bilder ansehen, aus den 70ern, da gibt es sicher noch Inspiration.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1472
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

frm34 hat geschrieben:Mich würden am Höcker die "Flügel" stören, also die seitlichen "Verbreiterungen".
Vielleicht kannst Du die entfernen und darüberliegende Seitenfläche harmonischer nach unten ziehen??

Das würde die Breite sicher gut verringern und "klassischer" wirken?

Ist aber nur ne Idee...
Nein leider! Dieses "Flügelartige" ist mir auch schon störend erschienen, beim Rohling sind ja die Flanken tief runtergezogen, da fällts nicht so auf,,aber ich hab das größtenteils beschitten,,weils vorher optisch noch vieel wuchtiger aussah. Diese beiden "Flügel" umschließen die Rahmenrohre ganz genau, da kann man nix mehr wegschneiden und den Büzel breiter will ich auch nicht. Die Kamera verzerrt beinsolchen Aufnahmen immer, der Bürzel nimmt nämlich nicht nur den Schwung vom Tank auf,er ist nämlich auch genauso breit wie der Tank (hinten), das hat schon was. Ich glaube, die Lackierung und die Beklebung werden das kaschieren.

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1472
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Max und 1kick,
mir würde dann der Bogen des linken Krümmers zu eng! Und wahrscheinlich auch in der Länge nicht passig, d.h. zu kurz im Vergleich zum rechten ... Bei meiner Tiger Trail ist der rechte Krümmer zur links verlegten 2-in-1 sehr eng innerhalb des Rahmens geführt. Der ist viel bunter als der linke, meiner Interpretation nach ein Zeichen für mehr Hitze durch den engen Bogen. Einvergaser-Modell, also entfällt schlechte Vergaserabstimmung. Ok, beim Einvergaser läuft trotzdem meist ein Zylinder etwas fetter als der andere, aber nicht sooo gravierend. Ich bin aber alles Andere als ein Experte auf diesem Gebiet!
Wegen des Sitzes und bevor die Säge angesetzt wird: Mach doch mal eine dunkle Grundierung drauf und zeig's dann nochmal. Oder eine helle auf den Tank. Dadurch würde die optische Dominanz gemildert und man könnte es besser beurteilen.
Und ja, das alte Kenny-Roberts-(Yamaha-)Design ist super-schön, da sind wir definitiv einer Meinung! Auch in der rot-weißen Variante ...
Schöne Grüße, Bambi
Hi, Bambi!
Genauso ist es! Die Krümmer höher zu legen funzt auch aus anderen Gründen nicht wirklich, die Dämpfer sind im Weg, dann stehen die Tüten wieder soweit ab, dann wird's beim Bein wieder zu eng, dann kuschelt der Krümmer wieder mit dem Vergaser usw.. Hab das alles durchprobiert, sogar ne Underseat- Variante (2-1) hab ich überlegt (würde das Nummertafel-Problem gleich mitlösen) Aber nixda, das bleibt erstmal so, vielleicht noch nen Interferenzausgleich,,falls sich das mit den geringfügig ungleich langen Krümmern bemerkbar macht. (was ich nicht glaube) Andere Tüten kommen noch (schlankere)

Und das mit der Farbe werd ich machen, Bastelspray weiß... Hab mich heute am Nachmittag mit der Fixierung und dem "Nummerntafelproblem" beschäftigt, is nicht einfach, das das einigermaßen was gleichschaut... :roll:

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1472
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

grumbern hat geschrieben:An sich nicht verkehrt, aber mittlerweile irgendwie langweilig! Dieses Heck findet man so auf jedem Tracker und ohne auf Details einzugehen wird das dann eine von vielen. Das wäre meine Befürchtung dabei. Würde mir einfach mal ein paar historische bilder ansehen, aus den 70ern, da gibt es sicher noch Inspiration.
Gruß,
Andreas
Ja, Andreas, ich weiß was du meinst... Wenn man sich ein wenig mit diesen Hockern virtuell beschäftigt, gewinnt man den Eindruck, das an jeder Ecke sone Kiste steht ,besonders in Amerika. Bei den Höckern gibts auch Unterschiede. die sind keineswegs alle gleich, aber das hast wohl auch nicht gemeint. Mir ist das durchaus bewußt, ich hab auch extra (ein paar Seiten vorher) geschrieben, das sich hier Ähnlichkeiten mit existierenden Bikes nicht vermeiden lassen werden...
Ich bin aber zuversichtlich, das keineswegs an jeder Ecke sowas rumsteht, genau genommen hab ich sowas in Natura und auf freier Wildbahn überhaupt noch nicht gesehen :grin:
Aber ich bin eh auch noch unschlüssig, ob ich das Heck machen soll, eine klassische Scrambler - Bank, Alu-Kotis und fertig ist die Laube. Das erschien MIR allerdings als langweilig (und zu einfach, die XS hat sogar nen Loop!) Deswegen plag ich mich mit dem Plastiktrumm da ab :lachen1: Aber wenn's nicht gut aussieht, hilft eh alles nix - naja, mal sehen..

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1472
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Sodale, nach langem Hin und Her hab ich die Trecker-Idee erstmal begraben, klassisch geht auch und liegt mir mehr.
Ich hab mich mit dem Plasteteil doch nicht anfreunden können, auch glaube ich, es verschnitten zu haben, es hat mir immer weniger gefallen, und dann auch noch der Grumbern mit seinen Bedenken... :oldtimer: (ich lass mir ja was sagen.. :P )
Trotzdem ein paar Bilder vom Letztstand Plastik und Blech:
IMG_2473.jpg
IMG_2472.jpg
IMG_2485.jpg
IMG_2484.jpg
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics