Auf dem zweiten Blick hat er aber ne ähnlich abfallende Linie wie der Tank.
Ich denke, mit ner stimmigen Lackierung würde der ganz gut passen!

Nein leider! Dieses "Flügelartige" ist mir auch schon störend erschienen, beim Rohling sind ja die Flanken tief runtergezogen, da fällts nicht so auf,,aber ich hab das größtenteils beschitten,,weils vorher optisch noch vieel wuchtiger aussah. Diese beiden "Flügel" umschließen die Rahmenrohre ganz genau, da kann man nix mehr wegschneiden und den Büzel breiter will ich auch nicht. Die Kamera verzerrt beinsolchen Aufnahmen immer, der Bürzel nimmt nämlich nicht nur den Schwung vom Tank auf,er ist nämlich auch genauso breit wie der Tank (hinten), das hat schon was. Ich glaube, die Lackierung und die Beklebung werden das kaschieren.frm34 hat geschrieben:Mich würden am Höcker die "Flügel" stören, also die seitlichen "Verbreiterungen".
Vielleicht kannst Du die entfernen und darüberliegende Seitenfläche harmonischer nach unten ziehen??
Das würde die Breite sicher gut verringern und "klassischer" wirken?
Ist aber nur ne Idee...
Hi, Bambi!Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen, hallo Max und 1kick,
mir würde dann der Bogen des linken Krümmers zu eng! Und wahrscheinlich auch in der Länge nicht passig, d.h. zu kurz im Vergleich zum rechten ... Bei meiner Tiger Trail ist der rechte Krümmer zur links verlegten 2-in-1 sehr eng innerhalb des Rahmens geführt. Der ist viel bunter als der linke, meiner Interpretation nach ein Zeichen für mehr Hitze durch den engen Bogen. Einvergaser-Modell, also entfällt schlechte Vergaserabstimmung. Ok, beim Einvergaser läuft trotzdem meist ein Zylinder etwas fetter als der andere, aber nicht sooo gravierend. Ich bin aber alles Andere als ein Experte auf diesem Gebiet!
Wegen des Sitzes und bevor die Säge angesetzt wird: Mach doch mal eine dunkle Grundierung drauf und zeig's dann nochmal. Oder eine helle auf den Tank. Dadurch würde die optische Dominanz gemildert und man könnte es besser beurteilen.
Und ja, das alte Kenny-Roberts-(Yamaha-)Design ist super-schön, da sind wir definitiv einer Meinung! Auch in der rot-weißen Variante ...
Schöne Grüße, Bambi
Ja, Andreas, ich weiß was du meinst... Wenn man sich ein wenig mit diesen Hockern virtuell beschäftigt, gewinnt man den Eindruck, das an jeder Ecke sone Kiste steht ,besonders in Amerika. Bei den Höckern gibts auch Unterschiede. die sind keineswegs alle gleich, aber das hast wohl auch nicht gemeint. Mir ist das durchaus bewußt, ich hab auch extra (ein paar Seiten vorher) geschrieben, das sich hier Ähnlichkeiten mit existierenden Bikes nicht vermeiden lassen werden...grumbern hat geschrieben:An sich nicht verkehrt, aber mittlerweile irgendwie langweilig! Dieses Heck findet man so auf jedem Tracker und ohne auf Details einzugehen wird das dann eine von vielen. Das wäre meine Befürchtung dabei. Würde mir einfach mal ein paar historische bilder ansehen, aus den 70ern, da gibt es sicher noch Inspiration.
Gruß,
Andreas